Wenn die Kamera ein Infrarotlicht verwendet, kann Ihr Telefon das aufnehmen, was Ihre Augen nicht sehen können.
Um ein abgenutztes – aber gelegentlich wahres – Sprichwort aus Joseph Hellers Roman Catch-22 zu zitieren: „Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.“ Die Popularität von Airbnb und anderen informellen Vermietungen ist mit der zunehmenden Produktion von billigeren versteckten Kameras einhergegangen, wodurch es immer wahrscheinlicher wird, dass Ihr Aufenthalt von der Person, die Ihnen die Wohnung vermietet hat, beobachtet werden kann.
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt? Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie herausfinden können, ob in Ihrer Wohnung versteckte Kameras vorhanden sind.
Verwenden Sie Ihr Telefon, um eine IR-Kamera zu finden.
Sie können Ihre Kamera-App verwenden, um ein Infrarotlicht sichtbar zu machen; dieses Licht stammt von einer Fernbedienung.
Wenn eine Kamera Bewegungen einfangen oder Fotos in schwach beleuchteten oder dunklen Räumen aufnehmen möchte, verwendet sie in der Regel Infrarotlicht (IR), das von menschlichen Augen nicht erkannt werden kann. Aber selbst wenn Sie das von der Kamera ausgestrahlte IR-Licht nicht sehen können, sollte der Sensor Ihrer Smartphone-Kamera dazu in der Lage sein. Bei einigen Handys kann nur die nach vorne gerichtete Kamera IR-Licht auffangen, bei anderen, wie meinem Pixel 6, funktioniert es sowohl mit der nach vorne als auch mit der nach hinten gerichteten Kamera.
Wenn du es ausprobieren möchtest, solltest du zunächst prüfen, ob und wie dein Telefon IR-Signale findet, indem du einen Fernseher oder eine andere Fernbedienung benutzt:
- Schalten Sie die Kamera Ihres Handys ein und richten Sie sie auf die Fernbedienung.
- Schalten Sie die Fernbedienung ein und achten Sie auf ein kleines Licht, das entweder konstant leuchtet oder blinkt. (Es sieht wahrscheinlich violett-rosa aus, obwohl ich auch schon gesehen habe, dass es violett-blau ist).
- Wenn Sie dies mit der nach hinten gerichteten Kamera versucht haben und das kleine Licht nicht sehen konnten, versuchen Sie es mit der nach vorne gerichteten Kamera.
Haben Sie es? Okay, um zu prüfen, ob eine IR-Kamera vorhanden ist, müssen Sie den Raum so dunkel wie möglich machen (so dass das IR-Licht ausgelöst wird, wenn eine Kamera vorhanden ist) und dann den Raum langsam mit Ihrem Telefon scannen. Wenn es eine aktive Kamera mit IR-Beleuchtung gibt, sollten Sie sie finden können.
Überprüfen Sie Ihr Netzwerk
Wenn Sie sich fragen, ob es in Ihrem Raum eine aktive Kamera gibt und der IR-Trick nicht funktioniert (entweder weil es keine Kamera gibt oder die Kamera nicht mit IR ausgestattet ist), dann ist eine andere Möglichkeit, ein aktives Gerät zu finden, zu prüfen, was sonst noch mit dem lokalen Netzwerk verbunden ist.
Es gibt eine Reihe von Netzwerkanalyse-Apps, die herausfinden können, welche Geräte mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden sind. Ich habe eine App namens Fing ausprobiert (die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist), aber es gibt noch weitere nützliche Apps. Diese Apps können alle Geräte in Ihrem Netzwerk finden und auflisten. Sie können Ihnen auch mitteilen, welche Geräte Sie erkennen, damit Sie leichter Geräte finden können, die dort nicht hingehören.
Keines dieser Verfahren ist natürlich absolut sicher – es sind nur mögliche Methoden, die Sie ausprobieren können. (Und es macht Spaß, mit den IR-Erkennungsfunktionen Ihres Telefons zu spielen.) Wenn Sie sich ernsthafte Sorgen machen, können Sie einen Hochfrequenzdetektor kaufen, der alle Signale von versteckten Mikrofonen oder Kameras aufspüren sollte.
Netzwerkanalysatoren wie Fing können herausfinden, welche Geräte Ihr Netzwerk nutzen.