Intel bringt seinen bisher schnellsten Desktop-Prozessor auf den Markt und durchbricht damit zum ersten Mal die 6-GHz-Grenze bei Standardgeschwindigkeiten. Der neue Core i9-13900KS basiert auf dem Core i9-13900K der 13. Generation, der mit seiner Turbofrequenz von 5,8 GHz im letzten Jahr nahe an die 6-GHz-Grenze herankam. Der neue i9-13900KS wird ab heute zu einem Preis von 699 US-Dollar im Handel erhältlich sein.
Der 13900KS ist die erste CPU, die 6 GHz ohne Übertaktung erreicht. Er nutzt Intels Thermal Velocity Boost-Technologie, um die 6-GHz-Grenze zu erreichen und die PC-Spielleistung zu verbessern. Allerdings verbraucht er dafür mehr Strom. Die Basisleistung des 13900K betrug 125 Watt, und Intel hat sie beim 13900KS auf 150 Watt erhöht. Bei maximaler Turbo-Leistung wird er etwas über 250 Watt erreichen – genau wie der 13900K.
Abgesehen von der Leistung und den Turbofrequenzen ist der 13900KS fast identisch mit dem 13900K. Die Basisfrequenzen der Leistungskerne wurden von 3 GHz beim 13900K auf 3,2 GHz angehoben, aber er hat dieselben 24 Kerne (acht Leistungs- und 16 Effizienzkerne), 32 Threads, 36 MB Intel Smart Cache und 20 PCIe-Lanes (16 PCIe-5- und vier PCIe-4-Lanes).
Z790- und Z690-Motherboards werden den 13900KS mit einem BIOS-Update unterstützen, und Einzelhändler werden die CPU ab heute verpackt in den Regalen und auch in OEM-Systemen vorrätig haben. Der empfohlene Startpreis beträgt 699 US-Dollar.
Intels neueste CPU kommt nur wenige Wochen vor der Einführung der Ryzen 7000 X3D CPUs von AMD auf den Markt. AMD behauptet, dass sein Flaggschiff, der Ryzen 9 7950X3D Chip, der „ultimative Prozessor für Gamer und Kreative“ sein wird und verspricht eine 15 bis 25 Prozent bessere Leistung in Spielen, die bei 1080p an die CPU gebunden sind.