Tweetbot ist erneut ausgefallen. Der Twitter-Client war kurzzeitig verfügbar, als die wichtigsten Twitter-Clients von Drittanbietern wegen eines Ausfalls nicht mehr nutzbar waren.
Die Nutzer konnten sich zwar bei Tweetbot anmelden und Tweets durchsuchen, aber einige sagten, dass sie über den Dienst nichts auf Twitter posten konnten, ohne eine Fehlermeldung zu erhalten, die besagte, dass sie ein „Datenlimit“ erreicht hätten. Aber jetzt sagen die Nutzer, dass sie sich überhaupt nicht mehr anmelden können.
„Und jetzt sind sie wieder tot, zusammen mit einigen alten, unbenutzten API-Schlüsseln, was beweist, dass dies beabsichtigt war und wir und andere gezielt angegriffen wurden“, schreibt Tweetbot-Miterfinder Paul Haddad auf Mastodon. „Ich hätte die Schlüssel gar nicht erst ausgetauscht, wenn es auch nur einen Funken Kommunikation gegeben hätte.“
Der Client ist nicht wieder online gegangen, weil Twitter etwas getan hat. Haddad erzählt, dass sie nichts von Twitter gehört hatten, also „beschlossen sie, neue API-Schlüssel zu verwenden und zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.“ Auf diese Weise konnte Tweetbot vorübergehend jegliche Unterbrechung des Dienstes vermeiden, auch wenn er dadurch in einen halbwegs funktionierenden Zustand versetzt wurde.
Wie der iOS-Entwickler Mysk feststellte, hatte Tweetbot wahrscheinlich Probleme, als es wieder online ging, weil es andere API-Schlüssel verwendete, die seine Aktivität deutlich weniger einschränkten. „Die Twitter-API schränkt neue Apps auf niedrige Limits ein“, erklärt Mysk. „Alle Tweetbot-Nutzer teilen sich jetzt ein Limit von 300 Beiträgen pro 15 Minuten.
This is a proof that #Twitter has deliberately suspended @tweetbot. The developers just created a new Twitter API app and obtained new credentials. The app works, albeit with limits. Twitter API is not broken. If a platform pushes devs to resort to such workarounds, it’s doomed https://t.co/Ra4CtJo40I
— Mysk 🇨🇦🇩🇪 (@mysk_co) January 15, 2023
Die Probleme begannen letzten Donnerstag, als Nutzer bemerkten, dass sie keinen Zugang mehr zu Twitter-Apps von Drittanbietern hatten, darunter Tweetbot, Twitterific und die Android-Version von Fenix. Trotz der weit verbreiteten Verwirrung haben Twitter und CEO Elon Musk den Ausfall noch nicht öffentlich bestätigt und sich auch nicht an die Entwickler gewandt, um ihnen mitzuteilen, was los ist. In der Zwischenzeit sind Twitterific und Fenix auf Android immer noch gesperrt.
Einem Bericht von The Information zufolge hat Twitter die Apps von Drittanbietern möglicherweise absichtlich deaktiviert. Interne Nachrichten, die das Blatt einsehen konnte, zeigen, dass ein leitender Software-Ingenieur sagte, der Ausfall sei „absichtlich“. In einer anderen Nachricht heißt es, dass Twitter bereit ist, Erklärungen für die vom Ausfall betroffenen Entwickler abzugeben, obwohl unklar ist, wann dies geschehen wird.