Transport

Die NASA arbeitet mit Boeing an einem neuen, treibstoffeffizienteren Flugzeugdesign

Die Raumfahrtbehörde arbeitet gemeinsam mit Boeing an einem neuen Flugzeugdesign, das dazu beitragen könnte, Emissionen zu reduzieren und die Auswirkungen des Fliegens auf den Klimawandel zu minimieren.

Die NASA hat heute angekündigt, dass sie mit Boeing an einem neuen Typ von treibstoffeffizienten Single-Aisle-Flugzeugen für den kommerziellen Einsatz zusammenarbeiten wird, um die Treibstoffemissionen zu senken und die Auswirkungen des Fliegens auf das Klima zu verringern.

„Die meisten von Ihnen kennen die NASA als Raumfahrtbehörde und als Luftfahrtbehörde. Sie ist aber auch eine Klimabehörde“, sagte NASA-Administrator Bill Nelson auf einer Pressekonferenz. Die NASA überwacht die Erde vom Weltraum aus – mit Hilfe von Instrumenten wie Satelliten zur Überwachung des globalen Wetters und der Wassersysteme – und entwickelt Technologien zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen.

Die NASA entwickelt aber auch Flugzeuge, wie das Elektroflugzeug X-57 Maxwell und das Transportflugzeug Super Guppy. Dazu gehört auch die Entwicklung von Luftfahrttechnologien, die schließlich ihren Weg in die kommerziellen Flugzeuge finden, die die meisten von uns heute benutzen.

„Die meisten von Ihnen denken bei der NASA an eine Raumfahrtbehörde und an eine Luftfahrtbehörde. Sie ist aber auch eine Klimabehörde.“

„Wenn man in irgendeinem Flugzeug fliegt, ist man von NASA-Technologie umgeben“, sagte Nelson. Entwicklungen im Flugzeugdesign wie Winglets, die kleinen vertikalen Verlängerungen der Flügel, wurden in den 1970er Jahren von der NASA entwickelt und sind heute in Passagierflugzeugen allgegenwärtig.

Die Behörde hofft, dass ihr Sustainable Flight Demonstrator-Projekt eine ähnliche Art von Innovation in Form einer neuen Flügelstruktur, eines so genannten transonic truss-braced wing, hervorbringen kann. Die Agentur wird mit Boeing zusammenarbeiten, um das neue Flugzeug zu entwerfen und zu bauen, das treibstoffeffizienter sein soll und bis zu 30 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen könnte als aktuelle Flugzeugkonstruktionen.

Das Konzept sieht ein Flugzeug mit effizienteren Triebwerken und Flügeln vor, die hoch auf dem Flugzeugrumpf sitzen, länger und weniger breit sind und von einer Verstrebung an der Unterseite des Rumpfes getragen werden. Dadurch entsteht weniger Luftwiderstand, während sowohl der Flügel als auch die Strebe für Auftrieb sorgen.

Eine neue Flügelstruktur, genannt Transonic Truss-Braced Wing

„Die Aerodynamik einer solchen Konfiguration ist eigentlich schon seit langem bekannt“, sagte Bob Pearce, stellvertretender Verwalter des Aeronautics Research Mission Directorate der NASA. „Wenn man die Streckung eines Flügels vergrößert, verringert sich natürlich der induzierte Widerstand des Flugzeugs – der Widerstand durch den Auftrieb. Wir wissen, dass dies zu einer besseren Aerodynamik, einem geringeren Luftwiderstand und einem niedrigeren Treibstoffverbrauch führt.“

Die Herausforderung besteht in diesem Fall darin, die für diese Flügelform erforderliche Struktur zu schaffen, ohne dem Flugzeug zu viel Gewicht zuzumuten. Boeing hat die erste Version dieses Konzepts im Jahr 2019 vorgestellt, aber es wird mehrere Jahre dauern, bis andere Technologien integriert sind und die Demonstration in die Praxis umgesetzt werden kann.

Im Gegensatz zum leisen Überschallflugzeug X-59 QueSST der NASA, das sich ebenfalls in der Entwicklung befindet, aber nie Passagiere befördern wird, soll es sich nicht nur um ein Versuchsflugzeug handeln. Vielmehr will die NASA eine Technologie entwickeln, die kommerziell genutzt werden kann. „Dieses Projekt zielt darauf ab, die Art von Flugzeugen zu revolutionieren, die die Öffentlichkeit am häufigsten benutzt, wenn sie sich in die Lüfte erhebt“, sagte Nelson.

Die NASA will den ersten Prototyp im Jahr 2028 in die Luft bringen und ihn in den 2030er Jahren kommerziell nutzen.

Die dritte Saison von Ted Lasso beginnt in diesem Frühjahr
Apples neuer HomePod klingt wenig überraschend sehr ähnlich wie das Original

Neueste Nachrichten

Crypto

Sicherheit

Gaming

Kino

You May Also Like