Ted Sarandos und Greg Peters sind nun die Co-CEOs des riesigen Abo-Streaming-Unternehmens.
Bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse von Netflix gab Mitbegründer Reed Hastings bekannt, dass er nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens, das sich vom Versand von Leihvideos zu einem Streaming-Giganten entwickelt hat, nicht mehr CEO ist.
Er ernannte den Content-Chef Ted Sarandos zum Co-CEO im Jahr 2020. Sarandos wird diese Rolle weiterhin ausüben, sich aber die Aufgaben des Co-CEO mit Greg Peters, dem ehemaligen Chief Operating Officer von Netflix, teilen. Bela Bajaria ist jetzt Netflix‘ Chief Content Officer, und Scott Stuber wurde zum Vorsitzenden von Netflix Film ernannt.
Hastings scheidet als CEO des Unternehmens an dem Tag aus, an dem es 223 Millionen zahlende Abonnenten weltweit meldet. Das Unternehmen ist jetzt ein großer Akteur bei der Erstellung von Inhalten, nicht nur bei deren Vertrieb, und hat kürzlich einen begrenzten Kinostart für Rian Johnsons Film „Glass Onion“ ausgehandelt.
Das Unternehmen kümmert sich auch um ein wachsendes Spielegeschäft mit ersten Titeln für Mobiltelefone, und es gibt Anzeichen dafür, dass weitere bedeutende Pläne anstehen.
Ted & Greg are now co-CEOs. After 15 years together we have a great shorthand & I’m so confident in their leadership. Twice the heart, double the ability to please members & accelerate growth. Proud to serve as Executive Chairman for many years to come https://t.co/oYc0laqMXQ
— Reed Hastings (@reedhastings) January 19, 2023
Der Führungswechsel findet auch zu einem Zeitpunkt statt, an dem Netflix zum ersten Mal werbegestütztes Streaming einführt und die Weitergabe von Passwörtern und Konten stärker einschränkt. Beides sind Maßnahmen, gegen die sich Hastings öffentlich gewehrt hatte, bis der Rückgang der Abonnenten im letzten Frühjahr – das erste Mal seit einem Jahrzehnt, das auf das Qwikster-Debakel zurückgeht – das Unternehmen dazu brachte, seine Haltung zu überdenken.
Ab heute wird Greg Peters vom COO zum Co-CEO von Ted aufsteigen. In Zukunft werde ich als Executive Chairman fungieren, eine Rolle, die Gründer oft übernehmen (Jeff Bezos, Bill Gates usw.), nachdem sie den CEO-Stab an andere übergeben haben. Ted, Greg und ich arbeiten bereits seit 15 Jahren in verschiedenen Funktionen eng zusammen. Wie es in langen, erfolgreichen Beziehungen üblich ist, haben wir alle gelernt, das Beste aus dem anderen herauszuholen. Ich freue mich darauf, mit ihnen in dieser Funktion noch viele Jahre zusammenzuarbeiten.
Ted und Greg haben durch ihre gemeinsamen Erfolge und Misserfolge großes Vertrauen und Respekt füreinander entwickelt. Außerdem kann man sich darauf verlassen, dass sie die Interessen von Netflix immer an die erste Stelle setzen. Diese Qualitäten – in Kombination mit ihren sich ergänzenden Fähigkeiten, ihrem fundierten Wissen über Unterhaltung und Technologie sowie ihrer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei Netflix – schaffen eine einzigartige Möglichkeit, mit ihnen als Co-CEOs langfristig schnelleres Wachstum und größeren Erfolg zu erzielen.
Wie er in seinem Beitrag zur Ankündigung des Wechsels schreibt, übernimmt Hastings die Rolle des geschäftsführenden Vorsitzenden, eine Position, die er, wie er sagt, „noch viele Jahre lang“ ausüben wird.