Die Apps von Drittanbietern, die Twitter gerade abgeschafft hat, haben die Website zu dem gemacht, was sie heute ist

Ein überraschender Teil der Twitter-Erfahrung kam von alternativen Apps – und jetzt sind sie weg.

Die Zeit der großartigen Twitter-Clients von Drittanbietern könnte vorbei sein. Nachdem Twitter den API-Zugang gekappt und seine Regeln geändert hat, um Apps zu sperren, die mit seinen eigenen konkurrieren, hat The Iconfactory angekündigt, Twitterific einzustellen, Fenix wurde aus den App-Stores entfernt und Tapbots hat ein Memorial für Tweetbot veröffentlicht. Das ist ein Verlust für alle, die diese Apps benutzt haben, und mit ziemlicher Sicherheit auch ein Verlust für Twitter selbst.

Wie viele Leute in der vergangenen Woche betont haben, haben Drittanbieter-Clients dazu beigetragen, Twitter zu der Plattform zu machen, die es heute ist. Sie haben Teile von Twitter erneuert, die wir für selbstverständlich halten, und in den Anfangstagen dazu beigetragen, die Identität des Unternehmens zu formen. Sie waren auch ein sicherer Hafen vor unerwünschten Änderungen und haben dazu beigetragen, dass die Leute weiter twitterten, als sie schon bereit waren, die Plattform aufzugeben.

Twitter hat erst 2010 einen Vogel in sein Logo aufgenommen. Hier ist ein Screenshot von der Twitterific-Website aus dem Jahr 2007, auf dem der Vogel erklärt, wie man die Mac-App installiert. Der App Store für das iPhone kam erst über ein Jahr später hinzu.

 

Nehmen wir zum Beispiel das Wort, das ich gerade benutzt habe – tweeten. Die Idee, dass ein „Tweet“ das ist, was wir als Twitter-Post bezeichnen, stammt eigentlich nicht vom Unternehmen selbst, wie der Twitterific-Entwickler Craig Hockenberry in einem Blogbeitrag schreibt. Stattdessen wurde sie von Blaine Cook, einem QA-Tester für den Drittanbieter-Client von The Iconfactory, vorgeschlagen und sofort übernommen. Erst ein Jahr später begann das Unternehmen Twitter, den Begriff ebenfalls zu verwenden. (Ursprünglich bevorzugte Twitter „twittern“.) Twitterific war auch der Vorreiter bei der Verwendung eines Vogellogos.

Apps von Drittanbietern haben die Verwendung von Smartphone-Apps im Allgemeinen stark beeinflusst, nicht nur Twitter. Einem Client namens Tweetie wird weithin die Erfindung der „Pull-to-Refresh“-Interaktion zugeschrieben, die unter iOS und Android zum Aktualisieren aller Arten von Feeds fast allgegenwärtig ist. Selbst wenn Sie noch nie von Tweetie gehört haben, haben Sie es vielleicht schon benutzt. 2010 hat Twitter es übernommen und zum offiziellen iPhone-Client gemacht. Im Jahr 2015 hat das Unternehmen auch einen Entwickler eines anderen Drittanbieter-Clients eingestellt, um seine Android-App zu verbessern.

Links: Tweetie 2 im Jahr 2010. Rechts: Twitter für iPhone im Jahr 2011.

 

Es ist auch nicht das einzige Mal, dass Twitter einen beliebten Drittanbieter-Client komplett übernommen hat. TweetDeck, das bis heute Teil des Newsrooms von The Verge ist, war jahrelang eine unabhängige App, bis das Unternehmen sie kaufte.

Die Nutzer von Drittanbieter-Clients, deren Zahl 2018 in die Millionen ging, kamen oft schon Jahre vor der offiziellen App in den Genuss von Funktionen. Echofon fügte 2011 die Möglichkeit hinzu, unerwünschte Nutzer und Hashtags stumm zu schalten, eine Funktion, die die offiziellen Versionen erst 2014 erhielten.

Ein Screenshot von Echofon aus dem Jahr 2011.

Die Apps waren auch ein sicherer Hafen vor Twitters Änderungen; sie hatten nicht die Flut empfohlener und ungeordneter Tweets wie die offizielle App, und sie gaben uns die Möglichkeit, eine Twitter-App für Macs zu verwenden, nachdem die offizielle App ein Jahr lang eingestellt wurde. Und ja, die Leute haben Drittanbieter-Clients verwendet, um ein werbefreies Twitter-Erlebnis zu haben, nicht weil sie absichtlich Werbung entfernt haben, sondern weil Twitter sie nicht über die API zur Verfügung gestellt hat. (Nebenbei bemerkt: Es ist schwer zu glauben, dass Twitter alternative Apps nicht dazu hätte bringen können, Anzeigen zu schalten, wenn es das gewollt oder nötig gehabt hätte).

Manchmal hat Twitter anscheinend den Wert erkannt, den externe Entwickler hinzugefügt haben. „3rd-Party-Clients haben einen bemerkenswerten Einfluss auf den Twitter-Dienst und die Produkte, die wir entwickelt haben, gehabt“, heißt es in einem Memo von Rob Johnson aus dem Jahr 2018, der zu diesem Zeitpunkt Leiter der Entwicklerplattform des Unternehmens war. „Unabhängige Entwickler haben den ersten Twitter-Client für Mac und die erste native App für das iPhone entwickelt. Diese Clients waren Wegbereiter für Produktfunktionen, die wir alle kennen und lieben.“ Und in einem Blog-Beitrag aus dem Jahr 2010 erklärte Twitter, dass Menschen, die Clients von Drittanbietern verwenden, „zu den aktivsten und häufigsten Nutzern gehören“ und stellte fest, dass „ein unverhältnismäßig großer Teil des Twitter-Verkehrs über solche Tools läuft.“

Trotz des Lobes war die Beziehung zwischen Twitter und externen Entwicklern oft angespannt. In der Entwicklervereinbarung des Unternehmens gab es immer wieder eine Regel, die alternative Apps, die mit den offiziellen Clients konkurrierten, ausschloss, und jahrelang führte das Unternehmen neue Funktionen ein, die es in seiner API nicht unterstützte, was bedeutete, dass die Clients von Drittanbietern diese nicht nutzen konnten.

Bevor Musk das Ruder übernahm, schien das Unternehmen jedoch Wiedergutmachung zu betreiben. Es klärte seine Regeln mit der ausdrücklichen Absicht, die Dinge für Drittanbieter-Kunden einfacher zu machen, begann, mehr zu kommunizieren, und seine API v2 gab Entwicklern endlich Zugang zu Funktionen wie Umfragen und Gruppen-DMs. Ende 2021 sagte Tapbots-Mitbegründer Paul Haddad zu mir: „Das Entwicklungstempo und die Offenheit haben sich im Vergleich zu einigen der dunkleren Tage deutlich verbessert.“ Und 2022 bezeichnete er die Veröffentlichung einer v2-Version der Home-Timeline-API des Unternehmens als „ein Zeichen dafür, dass sie weiterhin alternative Clients zulassen und sogar fördern werden“.

Es sind nicht nur Clients von Drittanbietern, die das Twitter-Erlebnis verbessert haben. Es gibt mehrere andere externe Tools, die das Erlebnis verbessert haben, wie Thread Reader, Block Party oder Twitlonger. (In der Vergangenheit waren Twitter-Nutzer auf ein Drittanbieter-Tool namens TwitPic angewiesen, um Bilder auf der Website zu posten, bevor diese Funktion eingebaut wurde). Die meisten dieser Anwendungen scheinen immer noch zu funktionieren, aber wie wir gesehen haben, kann sich das jederzeit ändern, und Twitter hat die Möglichkeit, zu verhindern, dass Sie Links zu diesen Anwendungen posten.

Natürlich würde dies wahrscheinlich zu einer massiven Gegenreaktion der Nutzer führen und den Dienst verschlechtern. Aber angesichts der jüngsten Aktionen von Twitter wäre das nicht ausgeschlossen.

Ich will damit nicht behaupten, dass Twitter nie von sich aus neue Funktionen entwickelt oder Vorschläge der Nutzer aufgegriffen hat, denn das hat es. (Der Retweet, der Hashtag und die @-Erwähnung wurden bekanntlich von Nutzern erfunden, manchmal mit Hilfe von Drittanbieter-Apps, aber Twitter hat sie effektiv implementiert.) Ich will damit sagen, dass ein Ökosystem von Drittanbieter-Apps, die miteinander und mit dem offiziellen Client konkurrieren, mehr gute Ideen hervorbringen wird, als es ein einzelnes Unternehmen im Alleingang könnte.

Elon Musk hat gerade beschlossen, das alles über Bord zu werfen. Twitter hat sich selbst abrupt von diesem Strom von Ideen abgeschnitten – dem Strom, der seine Apps, einige seiner beliebtesten Funktionen und einen Großteil seiner Kernidentität hervorbrachte. Selbst wenn er einen Rückzieher macht, warum sollten Entwickler ihre besten Ideen in ein Unternehmen investieren, das sie so verbrannt hat?

 

Telekorn