Das Update bietet die Möglichkeit, die Apple ID mit einem physischen Schlüssel zu schützen.
Apple hat iOS 16.3 veröffentlicht, das die Möglichkeit hinzufügt, einen Sicherheitsschlüssel zu verwenden, um Ihre Apple ID zu sperren und scheint die erweiterte Datensicherung für iCloud-Funktion des Unternehmens in Länder außerhalb der USA zu bringen. Außerdem wird das SOS-Notrufsystem optimiert, ein neues „Unity“-Hintergrundbild eingeführt und Unterstützung für den HomePod der zweiten Generation hinzugefügt.
Letztes Jahr kündigte Apple die Hardware-Schlüssel-Funktion an, mit der man sich mit einem Yubikey als zweitem Faktor bei seinem Apple-Konto anmelden kann, als Teil eines Vorstoßes, um den Leuten zu helfen, ihre iCloud-Konten zu sperren. Ebenfalls in dieser Ankündigung enthalten war Advanced Data Protection, die die Arten von Daten erweitert, die in Ihrem Cloud-Speicher Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind. Die Funktion wurde in den USA mit iOS 16.2 eingeführt, aber das am Montag veröffentlichte Update scheint sie weltweit verfügbar zu machen – Apple hat einen Hinweis aus einem Support-Dokument entfernt, der besagt, dass sie nur in den USA verfügbar ist, und wir haben mindestens einen Bericht von jemandem in einem anderen Land gesehen, der sagt, dass sie verfügbar ist.
Wir gehen auch davon aus, dass iOS 16.3 einige nette neue Funktionen für HomePod Mini-Besitzer unterstützen wird, nachdem diese Geräte auch ein neues Software-Update erhalten. Die bemerkenswerteste Änderung ist, dass die smarten Lautsprecher als Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren fungieren werden, die Sie in Automatisierungen verwenden können. Mit dem Update können Sie möglicherweise auch Automatisierungen mit Ihrer Stimme einrichten und Siri fragen, wo sich Familie, Freunde und Find My Devices befinden.
Sie können über ein paar andere kommende HomePod-Funktionen und unsere Eindrücke von ihnen hier lesen, und wir werden Sie auf dem Laufenden halten, ob dieses Update sie tatsächlich aktiviert.
Wir halten auch ein Auge auf ein macOS-Update, das die Unterstützung für Apple ID-Sicherheitsschlüssel auf Desktops und Laptops bringen wird.
Sie können das Update unter Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung herunterladen. Es kann eine Weile dauern, bis das Update für alle verfügbar ist, daher sollten Sie alle paar Stunden nachsehen.
Hier sind die offiziellen Versionshinweise von Apple:
Neues Unity-Hintergrundbild würdigt schwarze Geschichte und Kultur anlässlich des Black History Month
Sicherheitsschlüssel für Apple ID ermöglichen es Nutzern, die Sicherheit ihres Accounts zu erhöhen, indem sie einen physischen Sicherheitsschlüssel als Teil des Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Anmeldeprozesses auf neuen Geräten benötigen
Unterstützung für HomePod (2. Generation)
SOS-Notrufe erfordern jetzt das Halten der Seitentaste mit der Lautstärketaste nach oben oder unten und das anschließende Loslassen, um versehentliche Notrufe zu verhindern
Behebt ein Problem in Freeform, bei dem einige Zeichenstriche, die mit dem Apple Pencil oder dem Finger erstellt wurden, möglicherweise nicht auf freigegebenen Tafeln erscheinen
Behebt ein Problem, bei dem das Hintergrundbild auf dem Sperrbildschirm schwarz erscheinen kann
Behebt ein Problem, bei dem beim Aufwachen des iPhone 14 Pro Max vorübergehend horizontale Linien erscheinen können
Behebt ein Problem, bei dem das Widget für den Home-Sperrbildschirm den Status der Home-App nicht korrekt anzeigt
Behebt ein Problem, bei dem Siri möglicherweise nicht richtig auf Musikanfragen reagiert
Behebt ein Problem, bei dem Siri-Anfragen in CarPlay möglicherweise nicht richtig verstanden werden