Berichten zufolge arbeitet Microsoft an einem großen Update für den Datei-Explorer, das OneDrive und Microsoft 365 tief integrieren wird.
Microsoft arbeitet Berichten zufolge an einem großen Update des Datei-Explorers in Windows 11, das dessen Benutzeroberfläche und Funktionen verbessern wird. Windows Central berichtet, dass die Überarbeitung ein modernes Design, das zum Rest von Windows 11 passt, und Funktionen zur tieferen Integration von Microsoft 365 und OneDrive umfassen wird.
Interne Modelle zeigen eine neu gestaltete Kopfzeile des Datei-Explorers sowie ein aktualisiertes Suchfeld und einen neuen Home-Button. Die Startseite des Datei-Explorers beinhaltet auch eine tiefere Integration von Microsoft 365 und zeigt große Miniaturansichten von Dokumenten, die Elemente im Zusammenhang mit Besprechungen, Downloads und Kommentare von Kollegen enthalten.

Die Änderungen an der Benutzeroberfläche sind subtil, passen aber besser zur allgemeinen Designrichtung von Windows 11, mit abgerundeten Schaltflächen und berührungsfreundlicheren Elementen. Microsoft hat den Datei-Explorer seit Windows 8 nicht mehr radikal verändert. Die letzte Änderung wurde im Oktober vorgenommen, um die Unterstützung von Tabs in das letzte große Windows 11-Update zu integrieren.
Berichten zufolge arbeitet Microsoft auch an einem neuen Galeriebereich des Datei-Explorers, der größere Vorschaubilder von Fotos enthalten wird. Angeblich arbeitet Microsoft auch an einer Tagging-Funktion für den Datei-Explorer, ähnlich wie man Dateien in der macOS Finder-App taggen und organisieren kann.
Microsoft hat diese neuen Datei-Explorer-Änderungen nicht offiziell bestätigt, aber Teile des Codes, die mit diesen Änderungen in Zusammenhang stehen, wurden in den letzten Windows 11-Test-Builds entdeckt. Microsoft ist dazu übergegangen, mehr experimentelle Funktionen in Windows 11 zu testen, die möglicherweise nicht immer ausgeliefert werden, aber diese Datei-Explorer-Änderungen werden Gerüchten zufolge bis Ende 2023 eingeführt.