Ja, diese Siri. Sie ist offenbar Teil der Bemühungen, die Erstellung von AR-Apps für das gemunkelte Mixed-Reality-Headset zu erleichtern.
Einem neuen Bericht von The Information zufolge arbeitet Apple offenbar an einer Möglichkeit, mit Siri Apps für sein lange angekündigtes Mixed-Reality-Headset zu erstellen. Ja, Siri, diejenige, die routinemäßig grundlegende Anfragen durcheinanderbringt oder sich auf frustrierende Weise irrt, wird offenbar in der Lage sein, ganze Augmented-Reality-Apps (AR) zu erstellen, die Sie mit anderen im App Store teilen können.
Die Technologie hinter diesem App-Entwicklungstool stammt aus einer 2017 erfolgten Übernahme eines Startups namens Fabric Software, über die The Information als erstes berichtet. Laut The Information könnte das Entwicklungstool „es Nutzern ermöglichen, eine App mit virtuellen Tieren zu erstellen, die sich in einem Raum und über oder um reale Objekte herum bewegen, ohne dass sie das Tier von Grund auf neu entwerfen, seine Animationen programmieren und seine Bewegung in einem 3D-Raum mit Hindernissen berechnen müssen.“ Ich vermute, dass es auch eine Nicht-Siri-Option geben wird. Laut The Information will Apple das Tool wie Minecraft und Roblox gestalten, die beide benutzerfreundliche Möglichkeiten zur Erstellung virtueller Welten bieten.
Möglicherweise können Sie mit dem Headset Objekte scannen
Um Menschen bei der Erstellung von 3D-Modellen für Apps zu helfen, arbeitet Apple auch an einer Möglichkeit, reale Objekte mit dem Headset zu scannen. Das klingt ähnlich wie die kostenlose App RealityScan von Epic, die in meinem begrenzten und unwissenschaftlichen Test einige Probleme hatte, Objekte in meinem Haus nachzubilden, aber vielleicht wird Apples Headset bessere Arbeit leisten.
Wenn die Entwicklungstools tatsächlich wie vorgesehen funktionieren, könnte dies die Einstiegshürde für die Entwicklung von AR-Apps für das Headset erheblich senken. Interessante Apps könnten das potenziell teure Headset zu einem attraktiveren Kauf machen; schließlich hat das iPhone erst mit der offiziellen Einführung des App Stores seinen eigenen Weg gefunden.
Apple entwickelt auch seine eigenen AR-Apps und könnte einen Schwerpunkt auf Gesundheit und Wellness für das Gerät legen, berichtet The Information. Für mich ist das nicht allzu überraschend, wenn man den Erfolg von Fitness-Apps auf dem Quest wie Within bedenkt (das Meta zu kaufen versucht, obwohl es wegen einer Kartellrechtsklage der FTC aus dem Deal aussteigen könnte). Ich denke auch, dass Apples eigene AR-Fitness-Apps gut zu den bestehenden Fitness-Bemühungen des Unternehmens wie der Apple Watch und dem Fitness Plus-Dienst passen könnten.
Laut The Information ist Apple mit dem Headset mehr an AR als an VR interessiert, da leitende Angestellte VR offenbar als isolierend empfinden. Das ist nicht allzu überraschend, da CEO Tim Cook AR wiederholt gelobt hat und das Unternehmen Berichten zufolge an AR-Brillen arbeitet (auch wenn wir diese vielleicht nicht in nächster Zeit sehen werden). Dennoch wird gemunkelt, dass das erste Headset des Unternehmens über fortschrittliche VR-Funktionen verfügen und es ermöglichen wird, mit einer digitalen Krone in die VR hinein- und wieder herauszuschalten.
Apple hat nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar geantwortet.