Fntastic hat die achtmonatige Verzögerung von The Day Before zunächst auf einen Markenrechtsstreit zurückgeführt.
The Day Before (öffnet in einem neuen Tab), das Open-World-Zombie-Survival-Spiel, das vom Propnight-Studio Fntastic entwickelt wird, hatte eine äußerst seltsame Entwicklung hinter sich. Der Hype war unglaublich – es war nach Hogwarts Legacy das am zweithäufigsten gelistete Spiel auf Steam, obwohl so gut wie nichts über das Spiel bekannt war – aber nur wenige Tage bevor Fntastic endlich das erste rohe Gameplay seit zwei Jahren zeigen wollte, wurde The Day Before komplett von Steam entfernt.
In einer Erklärung (öffnet in neuem Tab), die am 25. Januar veröffentlicht wurde, sagte Fntastic, dass die Entfernung das Ergebnis eines Markenrechtsstreits gegen den Titel sei, von dem man erst am 19. Januar erfahren habe. Aufgrund des Rechtsstreits wurde die geplante Gameplay-Enthüllung auf Eis gelegt und der Veröffentlichungstermin vom 1. März auf den 10. November verschoben.
In einem neuen Interview mit IGN (öffnet in einem neuen Tab) sagten die Gründer von Fntastic, Eduard und Aisen Gotovtsev, dass die Verzögerung eigentlich schon vor dem Bekanntwerden des Markenrechtsstreits geplant war.
„Wir wollten die Veröffentlichung des Spiels vorverlegen und es mit [Publisher] Mytona in einem 10-minütigen Gameplay-Video ankündigen“, hieß es. „Und dann wisst ihr alle, was passiert ist. Um auf Nummer sicher zu gehen und um sicherzustellen, dass es keine weiteren Verschiebungen gibt, haben wir zusammen mit dem Publisher den 10. November gewählt. In Anbetracht des Markenrechtsstreits ist das ein sicheres Datum“.
Die Gotovtsevs bestätigten auch Anschuldigungen von Anhängern, dass The Day Before gar nicht existiere oder eine Art Betrug sei, und sagten: „Es ist unangenehm, solche Anschuldigungen zu hören“.
„Wir haben nicht einen Cent von den Leuten genommen: kein Crowdfunding, keine Vorbestellungen, keine Spenden“, sagten sie. „Das Spiel wird vollständig von Mytona finanziert, einem der größten Mobile-Publisher der Welt, der den Build des Spiels bei jedem Meilenstein gemäß unserem Vertrag überprüft hat.“
Das bringt genau das auf den Punkt, was ich an der ganzen Sache so rätselhaft finde. Fntastic und Mytona sind beides etablierte Spielefirmen, und The Day Before war zwar auf Steam als Wunschzettel verfügbar, konnte aber nie vorbestellt werden – kein Geld der Steam-Nutzer hat den Besitzer gewechselt. Aus dieser Perspektive scheint es sich um einen ziemlich einfachen Fall zu handeln, bei dem ein Entwickler die für die Fertigstellung und Markteinführung eines Spiels benötigte Zeit grob unterschätzt und entsprechend verzögert hat. Warum also einen Markenrechtsstreit dafür verantwortlich machen? Und warum wird die Entfernung von The Day Before von Steam zunächst auf einen bekannten Fehler zurückgeführt, der in der Vergangenheit mehrere Titel betroffen hat“ und der im Rahmen der regelmäßigen Wartungsarbeiten von Steam behoben werden würde. Diese eklatante Diskrepanz wird in dem IGN-Interview nicht angesprochen.
Es ist möglich, dass Fntastic einfach nicht auf dem Laufenden bleibt und dass die „Freiwilligen (öffnet in neuem Tab)“, die es beschäftigt, nicht ganz auf dem Laufenden sind. Aber wie der Autor Morgan Park in seiner ausführlichen Analyse(öffnet in neuem Tab) des The Day Before-Mysteriums sagte, gibt es einige berechtigte Hinweise, insbesondere in Bezug auf die Tatsache, dass wir praktisch nichts über das Spiel wissen.
„Im offiziellen Discord von The Day Before gibt es einen Abschnitt ‚Häufig gestellte Fragen‘, der keine guten Antworten liefert“, schreibt er. „Grundlegende Fragen wie ‚Wird es Quests geben?‘ und ‚Gibt es andere Fahrzeugtypen?‘ sind alle noch nicht geklärt.“ Und das war, als das Spiel noch für den 1. März geplant war.
Fntastic sagte auf Twitter, dass sie das versprochene Gameplay-Material vom Vortag veröffentlichen werden, sobald sie grünes Licht von den Anwälten bekommen haben. Das erscheint mir im Falle eines einfachen Markenrechtsstreits auch etwas merkwürdig, aber ich bin kein Anwalt und vielleicht ist diese Art von Vorsicht angebracht. Unabhängig davon freue ich mich darauf, es zu sehen – und hoffe, dass wir es bald zu sehen bekommen.
For the gameplay video, we will consult with lawyers first, and then we can publish it.
— Fntastic (@FntasticHQ) January 25, 2023