MobileTech

Mit der 240-W-Schnellladefunktion wird dieses Smartphone in weniger als 10 Minuten vollständig aufgeladen

Das GT Neo 5 von Realme wurde heute in China vorgestellt und wird zu den am schnellsten ladenden Smartphones auf dem Markt gehören.

Jetzt wird’s lächerlich. Realme hat gerade ein neues Smartphone angekündigt, das Realme GT Neo 5, das bis zu 240 W Schnellladung unterstützt. Laut GSMArena ist es damit das am schnellsten aufladende Smartphone auf dem Markt, schneller als die 210W, die das Redmi Note 12 Discovery Edition bietet, und fast 100W schneller als die 150W, die OnePlus-Geräte wie das 10T bieten. 240 W entsprechen der neuesten USB-Leistungsspezifikation, die von der USB-IF für 2021 angekündigt wurde.

In der Praxis stoßen wir bei Smartphones mit einer so hohen Schnellladeleistung an den Punkt des abnehmenden Ertrags. Realme wirbt damit, dass der 4.600-mAh-Akku des GT Neo 5 dank der 240-W-Ladung in neuneinhalb Minuten auf 100 Prozent aufgeladen werden kann. Das ist superschnell, aber es ist im Grunde dasselbe, was Redmi letztes Jahr mit der 210-W-Ladung des Note 12 Discovery Edition behauptete (obwohl es zugegebenermaßen einen etwas kleineren 4.300-mAh-Akku hat). Wenn Sie nach einer Teilladung suchen, kann das neue Realme-Handy 20 Prozent in 80 Sekunden und 50 Prozent in vier Minuten erreichen.

Hier sehen Sie eine Demo des Schnellladevorgangs des RealMe GT Neo 5 auf der Bühne in Aktion:

Realme ist im Besitz von BBK Electronics, demselben Unternehmen, das auch Oppo und OnePlus besitzt. Oppo hat auf dem Mobile World Congress 2022 eine 240-W-Schnellladelösung vorgestellt, die dieses neue Realme-Handy vermutlich nutzt. Die 240-W-Schnellladelösung ist noch nicht in einem kommerziellen Oppo- oder OnePlus-Handy zu sehen.

Das Realme GT Neo 5 wurde vorerst nur für den chinesischen Markt angekündigt, wo es in verschiedenen Ladekonfigurationen verkauft wird. Die 240W-Version ist, wie zu erwarten, die teurere der beiden. Die Preise beginnen bei 3.199 Yuan (rund 472 US-Dollar) für 16 GB RAM und 256 GB Speicherplatz. Es gibt auch eine Version mit „langsamerer“ 150-W-Ladung, die interessanterweise einen etwas größeren 5.000-mAh-Akku hat. Das 150-W-Modell beginnt bei 2.599 Yuan (ca. 383 US-Dollar) mit 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz.

Neben der Schnellladefunktion zeichnet sich das GT Neo 5 auch durch eine interessante RGB-Beleuchtung auf der Rückseite aus. Sie bedeckt nicht die gesamte Rückseite wie die Glyph-Oberfläche des Nothing Phone 1, aber das kleine Quadrat rechts neben den Kameras dient einem ähnlichen Zweck wie eine Benachrichtigungsleuchte und kann auch rot werden, um Sie zu warnen, wenn der Akku des Telefons schwach ist.

Ansonsten ist das GT Neo 5 ein ziemlich normales Android-Gerät. Es verfügt über ein 6,74-Zoll-OLED-Display mit 1240p und 144Hz und läuft mit dem letztjährigen Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm, dem Snapdragon 8 Plus Gen 1. Es gibt drei Rückkameras, aber während der Hauptsensor 50 Megapixel auflöst, hat der Ultrawide-Sensor nur eine Auflösung von 8 Megapixeln und der Makrosensor ist auf 2 Megapixel beschränkt. Sie ist in Weiß, Schwarz oder Lila erhältlich.

Über die internationale Verfügbarkeit und den Preis ist noch nichts bekannt, aber da der Mobile World Congress in wenigen Wochen in Barcelona stattfindet, würde es mich nicht wundern, wenn wir dann mehr erfahren. Basierend auf den bisherigen Veröffentlichungen von Realme erwarte ich jedoch nicht, dass das Telefon offiziell in Nordamerika erscheinen wird.

Luther ist zurück im ersten Trailer zu Netflix‘ The Fallen Sun
Elon Musk vom Vorwurf des Betrugs in einem Verfahren wegen „gesicherter Finanzierung“ freigesprochen

Neueste Nachrichten

Crypto

Sicherheit

Gaming

Kino

You May Also Like