Die Technologie, die hinter Googles neuer immersiver Ansicht in Google Maps steckt, steht jetzt für Entwickler zur Verfügung.
Mit der offiziellen Veröffentlichung eines neuen Google-Cloud-Tools, Immersive Stream for XR, möchte Google es anderen erleichtern, leistungsstarke Mixed-Reality-Erlebnisse zu schaffen. Mit dem Tool können Sie einen QR-Code scannen oder auf einen Link klicken, um auf ein Mixed-Reality-Erlebnis zuzugreifen, und hinter den Kulissen hosten, rendern und streamen die Google Cloud GPUs diese Erlebnisse auf Ihr Gerät, wie es in einem Blogpost heißt.
Google nutzt die Technologie bereits für seine neue immersive Ansicht in Google Maps, mit der Sie ein 3D-Modell bestimmter Städte mit Details wie Verkehr und nahe gelegenen Restaurants überlagern können. Aber das Unternehmen zeigt auch andere Möglichkeiten auf, Immersive Stream für XR zu nutzen, wie z. B. das Platzieren von virtuellen Möbeln in der erweiterten Realität (nicht gerade eine neue Idee) oder das Betrachten von virtuellen Autos beim Einkaufen (auch nicht die neueste Idee).
Immersive Stream für XR wurde erstmals auf der Google I/O im Jahr 2022 angekündigt, aber neben der breiten Verfügbarkeit am Donnerstag enthüllte Google auch, dass es jetzt Inhalte unterstützt, die mit der Unreal Engine 5 erstellt wurden. Die Unreal Engine wird unter Spieleentwicklern immer beliebter, wird aber auch für viele andere Anwendungen genutzt. Die zusätzliche Unterstützung für UE5 könnte ein Segen für Entwickler sein, die die Vorteile von Immersive Stream für XR nutzen möchten.
Googles weiterreichende Ambitionen für Mixed Reality sind etwas in der Schwebe, da wir wissen, dass Google Labs VP Clay Bavor das Unternehmen im März verlassen wird. Google wird Bavor nicht ersetzen; stattdessen wird sein Aufgabenbereich unter anderen Führungskräften des Unternehmens aufgeteilt werden.