Die Markteinführung von Apples neuer Smartphone-Serie wird für September 2023 erwartet, und obwohl das Ereignis noch einige Monate entfernt ist, kursieren im Internet bereits Gerüchte über die neuen Modelle. Das neueste Gerücht stammt von einem Twitter-Account mit dem Namen Apple Hub. Darin wird behauptet, dass das iPhone 15 und 15 Plus ein neues Design des hinteren Kameramoduls aufweisen werden. Der Grund dafür ist die Integration eines lang erwarteten 48-Megapixel-Sensors.
Laut dem Leaker werden die Basismodelle des iPhone 15 eine Dynamic Island-Funktion und einen USB Typ-C-Anschluss mit Lightning-Eingangsgeschwindigkeiten haben. Die Geräte werden außerdem mit dem A16 Bionic-Prozessor und 6 GB RAM ausgestattet sein.
In Bezug auf die fortgeschrittenen Modelle erwähnt Apple Hub auch die Integration eines Periskop-Sensors, der endlich seinen Weg in Apple-Geräte finden wird. Das iPhone 15 Pro wird über einen 6-fachen optischen Zoom verfügen. Das 15 Pro Max wird über einen 10-fachen optischen Zoom verfügen. Der Leaker bestätigt auch die Einbeziehung von Solid-State-Tasten zusätzlich zum Wi-Fi 6E Wireless-Standard. Und einen USB-Typ-C-Eingang mit Thunderbolt-3-Geschwindigkeit.
Apple ist bekannt dafür, bei Designänderungen konservativ zu sein, aber die Integration eines neuen Sensors und der Dynamic-Island-Funktionalität in die Basismodelle sind signifikant genug, um die Marke zu veranlassen, Änderungen an den Smartphones vorzunehmen. Es scheint, dass Apple seine Strategie fortsetzen wird, mehrere Modelle in einer neuen Serie von Smartphones auf den Markt zu bringen. So werden sowohl das iPhone 15 und 15 Plus als auch das Pro Max Modell erhältlich sein.
Es gibt Spekulationen, dass Apple erst im Jahr 2024 ein Ultra-Gerät in seiner Smartphone-Serie auf den Markt bringen könnte. Mit der Einführung der iPhone 16-Serie. Diese Theorie wurde von dem bekannten Journalisten Mark Gurman geäußert. In den kommenden Wochen werden wir aber sicher mehr Details erfahren, also bleiben Sie dran.