Gesamte Liste der Testberichte, technischen Daten und Preise von Kombis

Kombis Übersicht aller Testberichte technischen Daten  Preise

Beim Kauf eines Kombis gibt es eine Vielzahl von Modellen zur Auswahl, die unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale aufweisen. Von Limousinen über Kleinwagen bis hin zu Premium-Fahrzeugen, hier wird jeder fündig. So bietet beispielsweise die C-Klasse von Mercedes eine große Motorenpalette und puren Fahrspaß. Die Vorstellung des neuen Quattro von Audi ist besonders aufregend, während der BlueInjection-Motor von Opel als innovative Alternative gilt.

Der Toyota Hybrid setzt auf Komfort und Innovation, während der Passat von Volkswagen durch seine praktische Ausstattung überzeugt. Das Peugeot T-Modell besticht durch sein sportliches Design und die leistungsstarken Motoren. Auch der Jaguar bietet in seinem Kombi jaguar technologies einen aktiven Fahrmodus und eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen. Der Hyundai Variante hingegen setzt auf eine deutlich kleinere Motorenpalette, die jedoch ideal für den Stadtverkehr geeignet ist.

Insgesamt bieten Kombis eine gute Alternative zu Limousinen und Kleinwagen, da sie viel Platz für Gepäck und Passagiere bieten. Egal ob große Familien oder aktive Fahrer, hier findet jeder das passende Modell. Die Testberichte und technischen Daten liefern einen detaillierten Einblick in die Leistung und Ausstattung der verschiedenen Kombis. Die Preise variieren je nach Hersteller und Modell, sodass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.

Audi

Die Marke Audi ist für ihre hochwertigen Fahrzeuge bekannt. Dabei sind einige Modelle besonders beliebt:

  • Audi A3: Der Audi A3 ist ein kompakter Kleinwagen, der mit seinem sportlichen Design und dem zuverlässigen S-Tronic Getriebe überzeugt. Er bietet ein hohes Maß an Komfort und Fahrspaß.
  • Audi A4: Der Audi A4 ist eine Limousine, die mit ihrem luxuriösen Interieur und leistungsstarken Motoren beeindruckt. Der A4 ist mit Allradantrieb (quattro) und dem innovativen Virtual Cockpit ausgestattet.
  • Audi A6: Der Audi A6 ist eine elegante Limousine mit viel Platz und Komfort. Er bietet zahlreiche technische Innovationen, wie den aktiven Spurhalteassistenten und den adaptiven Fahrassistenten.
  • Audi A8: Der Audi A8 ist ein luxuriöses Flaggschiff-Modell mit beeindruckender Leistung und modernster Technologie. Er bietet einen aktiven Hybridantrieb und den legendären quattro-Allradantrieb von Audi.
  • Audi Q5: Der Audi Q5 ist ein SUV mit hervorragendem Fahrkomfort und viel Platz für Passagiere und Gepäck. Er bietet einen kraftvollen Vierzylindermotor und den zuverlässigen quattro-Allradantrieb.

Audi bietet für jeden Fahrertyp das passende Modell. Egal ob sportlich, luxuriös oder praktisch – Audi hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Audi A4 Avant

Der Audi A4 Avant ist ein Kombi der Mittelklasse und gehört zu den beliebtesten Modellen seiner Klasse. Er ist der Nachfolger des Audi 80 und bietet eine Vielzahl von Motoren und Ausstattungsvarianten.

Die Motorenpalette des Audi A4 Avant reicht von kleinen Dieselmotoren wie dem 1.6 TDI bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren wie dem 3.0 TFSI. Für diejenigen, die die pure Leistung suchen, gibt es auch den RS4 Avant mit einem V8-Motor.

Der Audi A4 Avant bietet nicht nur eine Vielzahl von Motoren, sondern auch eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten. Von der Basisversion bis zur High-End-Version gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Ausstattung.

Der Innenraum des Audi A4 Avant ist geräumig und komfortabel. Die Sitze bieten guten Halt und der Kofferraum bietet ausreichend Platz für Gepäck. Mit umgeklappter Rückbank lässt sich das Ladevolumen deutlich erhöhen.

Der Audi A4 Avant ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sparsam im Verbrauch. Durch moderne Technologien wie Start-Stopp-Automatik und Leichtbauweise wird der Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert.

Insgesamt bietet der Audi A4 Avant eine gelungene Kombination aus Komfort und Sportlichkeit. Er sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch ein angenehmes Fahrverhalten. Die zahlreichen Testberichte und positiven Bewertungen bestätigen dies.

Der Audi A4 Avant ist definitiv eine gute Wahl für alle, die einen geräumigen und komfortablen Kombi suchen. Egal ob für die Familie oder für Geschäftsreisen, der Audi A4 Avant bietet alles, was man von einem Fahrzeug dieses Segments erwartet.

Audi A4 Allroad

Der Audi A4 Allroad ist ein aufregendes Modell der A4 Limousine und ein praktisches Fahrzeug für alle Lebenslagen. Mit seinem Allradantrieb und der erhöhten Bodenfreiheit ist er perfekt für den Offroad-Einsatz geeignet.

Der A4 Allroad bietet eine Vielzahl von Motoren, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Der 4Motion Allradantrieb sorgt für eine optimale Traktion auf jedem Untergrund. Das innovative Audi Drive Select System ermöglicht es dem Fahrer, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen und so das Fahrerlebnis individuell anzupassen.

Der A4 Allroad verfügt über ein komfortables und geräumiges Interieur. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine angenehme Atmosphäre im Innenraum. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für Gepäck und andere Utensilien.

Der Audi A4 Allroad bietet eine Vielzahl von technischen Innovationen, darunter ein hochmodernes Infotainmentsystem, das eine einfache Bedienung und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Mit dem optionalen Audi Virtual Cockpit ist es möglich, alle wichtigen Informationen direkt im Blickfeld des Fahrers anzuzeigen.

In Testberichten erhält der Audi A4 Allroad regelmäßig positive Bewertungen. Insbesondere die Kombination aus Komfort, Leistung und Geländetauglichkeit wird gelobt. Der A4 Allroad wird als praktisches Fahrzeug für den Alltag und für Abenteuer in der Natur empfohlen.

Technische Daten

Modell Motoren Antrieb Türen Platz
Audi A4 Allroad Benziner, Dieselmotoren 4Motion Allradantrieb 5 Geräumiger Innenraum und Kofferraum

Insgesamt ist der Audi A4 Allroad ein aufregendes und praktisches Fahrzeug, das sowohl im urbanen Bereich als auch im Gelände überzeugt. Mit seinen innovativen Funktionen und der hervorragenden Leistung ist er eine gute Wahl für alle, die nach einem vielseitigen Fahrzeug suchen.

Audi A6 Avant

Der Audi A6 Avant ist eine der populärsten Kombis im Premium-Segment. Mit seinem eleganten Design und seinen hochwertigen Materialien bietet er Fahrkomfort auf höchstem Niveau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Modell.

Technische Daten

  • Motor: verschiedene Motoren der neuesten Generation, darunter auch der beliebte 3.0 TDI
  • Leistung: je nach gewähltem Motor zwischen 150 und 340 PS
  • Antrieb: Frontantrieb oder quattro-Antrieb
  • Getriebe: wahlweise manuelles Getriebe oder Automatikgetriebe

Innenraum

Im Innenraum des Audi A6 Avant erwartet den Fahrer ein hochwertiges Ambiente mit edlen Materialien und modernster Technik. Die Armaturen sind übersichtlich angeordnet und lassen sich intuitiv bedienen. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für Gepäck und lässt sich bei Bedarf erweitern.

Preise und Ausstattung

Die Preise für den Audi A6 Avant variieren je nach Motorisierung und Ausstattung. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Modelle und deren Preise:

Modell Preis
Audi A6 Avant 40 TDI ab 55.000 €
Audi A6 Avant 45 TFSI quattro ab 60.000 €
Audi A6 Avant 55 TFSI e quattro ab 70.000 €

Diese Preise basieren auf der Grundausstattung des jeweiligen Modells. Optionale Extras können den Preis deutlich erhöhen.

Testberichte und Kritik

Der Audi A6 Avant wurde von vielen Automobilzeitschriften getestet. Die Testberichte zeigen, dass der Audi A6 Avant in allen Bereichen überzeugen kann. Besonders gelobt wird die sportliche Fahrweise, die innovative Technik und das hochwertige Interieur.

Einige Kritikpunkte sind die begrenzte Bodenfreiheit bei der Alltrack-Version und die eingeschränkte Sicht nach hinten aufgrund der schrägen Heckscheibe. Insgesamt jedoch wird der Audi A6 Avant als zuverlässiger und fortschrittlicher Kombi angesehen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Premium-Kombi sind, ist der Audi A6 Avant definitiv eine empfehlenswerte Wahl. Er bietet viel Platz, eine solide Motorenpalette und eine hohe Fahrqualität.

BMW

BMW steht für Bayerische Motoren Werke und ist ein bekannter deutscher Automobilhersteller. Die Marke BMW ist für ihre hochwertigen Fahrzeuge bekannt, die Leistung, Innovation und Stil bieten.

BMW bietet eine Reihe von Kombis an, die für ihre Vielseitigkeit und Funktionalität geschätzt werden. Einige der beliebten Kombis von BMW sind der BMW 3er Touring und der BMW 5er Touring.

Der BMW 3er Touring bietet Platz für die ganze Familie und verfügt über einen geräumigen Kofferraum. Mit seinem Twin-Turbo-Motor und dem Allradantrieb bietet der BMW 3er Touring eine beeindruckende Leistung und Fahrspaß in allen Lebenslagen.

Der BMW 5er Touring ist ein luxuriöser und komfortabler Kombi, der eine große Auswahl an Motoren bietet. Von sparsamen Diesel-Versionen bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren ist für jeden etwas dabei. Der BMW 5er Touring bietet außerdem eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Neben den genannten Kombis bietet BMW auch die 4er Gran Tourer an, die als 7-Sitzer-Kombi eine ideale Wahl für Familien ist. Der 4er Gran Tourer bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck und ist dabei trotzdem kompakt und leicht zu manövrieren.

BMW-Kombis bieten nicht nur viel Platz und Leistung, sondern sehen auch stilvoll und elegant aus. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und hervorragenden Fahreigenschaften sind sie eine beliebte Wahl für Fahrer, die Wert auf Qualität und Fahrspaß legen.

Ob in der Stadt oder auf langen Autobahnfahrten, ein BMW-Kombi bietet immer ein komfortables Fahrerlebnis. Die hervorragende Aerodynamik und das optimierte Fahrwerk sorgen für eine ruhige und angenehme Fahrt.

BMW-Kombis sind außerdem mit modernster Technologie und Sicherheitsausstattung ausgestattet. Von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen bis hin zu innovativen Infotainmentsystemen bietet ein BMW-Kombi alles, was man sich wünscht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BMW-Kombis eine hervorragende Wahl sind, wenn man nach einem vielseitigen, leistungsstarken und stilvollen Fahrzeug sucht. Mit ihrer breiten Motorenpalette, dem komfortablen Innenraum und dem praktischen Kofferraum bieten sie alles, was man von einem Kombi erwartet.

BMW 3er Touring

BMW 3er Touring ist ein sportlicher Kombi, der in zahlreichen Tests sehr gut abschneidet. Autorevue bezeichnet ihn als einen der besten Kombis auf dem Markt. Er wirkt äußerlich sehr ansprechend und bietet zudem eine beeindruckende Ausstattung.

In einem Vergleichstest hat er eine gute Bodenfreiheit im Vergleich zu anderen Modellen. Gegen den Hyundai i30 Tourer und den Seat Leon ST-Line konnte der BMW 3er Touring punkten. Der BMW 3er Touring bietet zudem aktive Sicherheitssysteme und Premium-Features.

Die Motorenpalette des BMW 3er Touring ist sehr umfangreich. Es stehen sowohl Benzin- als auch Dieselvarianten zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch eine Version mit Allradantrieb, den BMW 3er Touring xDrive. Insgesamt bietet der BMW 3er Touring eine deutlich gute Leistung und Effizienz.

Der Innenraum des BMW 3er Touring ist hochwertig gestaltet und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Die Sitze sind bequem und die Materialien sind von hoher Qualität. Insgesamt ist der Innenraum sehr praktisch und bietet viele Stauräume.

Der BMW 3er Touring wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, darunter die Sport Line, Luxury Line und M Sport. Jede Variante bietet zusätzliche Features und einzigartige Designdetails.

Zusammenfassend ist der BMW 3er Touring ein aufregendes und hochwertiges Kombimodell. Er bietet eine umfangreiche Motorenpalette, einen praktischen Innenraum und eine hohe Sicherheit. Der BMW 3er Touring ist sowohl für Familien als auch für sportliche Fahrer geeignet.

BMW 5er Touring

Der BMW 5er Touring ist ein großer Kombi, der in der oberen Mittelklasse angesiedelt ist. Im Vergleich zu seinem kleinen Bruder, dem BMW 3er Touring, bietet der 5er Touring deutlich mehr Platz und Komfort. Mit seinem eleganten und sportlichen Design zieht er die Aufmerksamkeit auf sich und überzeugt in allen Lebenslagen.

Der BMW 5er Touring bietet eine breite Modellpalette, die von sparsamen Diesel- und Benziner-Motoren bis hin zu Hybrid-Varianten reicht. Die Motoren sind leistungsstark und gleichzeitig effizient, was den 5er Touring zu einem premium Fahrzeug macht.

Der Innenraum des BMW 5er Touring ist hochwertig verarbeitet und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Das Interieur ist modern und bietet eine Vielzahl von innovativen Technologien, die den Fahrkomfort erhöhen.

Der BMW 5er Touring ist nicht nur praktisch, sondern auch sportlich. Mit seinem Allradantrieb und dem leistungsstarken Motor bietet er ein dynamisches Fahrerlebnis, das besonders in Kurven und auf der Autobahn überzeugt.

Im Vergleichstest der Kombis konnte der BMW 5er Touring gegen starke Konkurrenten wie den Mercedes E-Klasse T-Modell und den Audi A6 Avant punkten. Besonders hervorgehoben wurde seine hohe Fahrstabilität und seine sportlichen Fahreigenschaften.

Insgesamt ist der BMW 5er Touring ein premium Kombi, der in allen Lebenslagen überzeugt. Er bietet viel Platz, Komfort und Fahrspaß und ist somit eine gute Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer.

Dacia

Dacia bietet eine breite Palette von Kombimodellen, die für jeden Geschmack und jeden Bedarf geeignet sind. Egal ob ein komfortables Fahrzeug wie der Comfortline oder ein sportlicher Kombi wie der Audi, Dacia hat für jeden etwas zu bieten.

Einer der beliebtesten Kombis von Dacia ist der Dacia Grandtour. Er überzeugt nicht nur mit seinem geräumigen Innenraum und dem großen Kofferraum, sondern auch mit seiner Vielseitigkeit. Ob für den Familienausflug oder den Campingurlaub, der Dacia Grandtour ist immer die richtige Wahl.

Dacia bietet auch viele Modelle mit Allradantrieb an, wie zum Beispiel den Dacia Scout oder den Dacia Titanium. Diese Modelle eignen sich besonders gut für Fahrten abseits der Straße, da sie eine hohe Bodenfreiheit und einen robusten Unterboden haben.

Die Motorenpalette von Dacia ist beeindruckend. Vom kleinen Turbo-Motor bis zum leistungsstarken V6-Motor ist für jeden Fahrstil etwas dabei. Dacia bietet auch Hybrid-Motoren an, die sowohl sparsam als auch umweltfreundlich sind.

In Vergleichstests schneidet Dacia immer wieder gut ab. Ob beim ADAC-Test oder beim Autorevue-Test, die Dacia Modelle haben sich schon längst einen Namen gemacht. Besonders der Dacia Kombi wird oft gelobt für seine Praktikabilität und seinen geräumigen Innenraum.

Einer der bekanntesten Dacia Kombis ist der Dacia Rabbit. Er besticht durch seine sportliche Optik und seinen leistungsstarken Motor. Der Dacia Rabbit ist definitiv ein Hingucker auf der Straße und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Auch die anderen Dacia Modelle, wie der Dacia Leon oder der Dacia Gold, können sich sehen lassen. Sie bieten nicht nur einen komfortablen Innenraum, sondern auch eine große Auswahl an Ausstattungsvarianten.

Wer auf der Suche nach einem Kombi mit viel Platz ist, sollte sich den Dacia Traveler genauer anschauen. Mit seinen vielen Türen und seinem großen Kofferraum bietet der Dacia Traveler genug Platz für die ganze Familie.

Ein weiterer beliebter Kombi von Dacia ist der Dacia Trend. Er überzeugt nicht nur mit seiner guten Ausstattung, sondern auch mit seinem sparsamen Verbrauch. Der Dacia Trend ist definitiv eine gute Wahl für alle, die praktisch und sparsam unterwegs sein wollen.

Wenn es um Allradantrieb geht, ist der Dacia 4Motion eine gute Wahl. Mit seinem Allradantrieb kommt man auch auf schwierigem Gelände sicher ans Ziel. Der Dacia 4Motion ist ein zuverlässiger Begleiter, egal ob im Alltag oder bei Abenteuertouren.

Der Dacia BlueHDi ist ein weiteres Highlight in der Dacia Motorenpalette. Mit seinem geringen Verbrauch und seiner umweltfreundlichen Technologie bietet der Dacia BlueHDi eine gute Alternative zu herkömmlichen Motoren.

Der Dacia Twin ist ein Hybrid-Kombi, der sowohl mit einem Elektromotor als auch mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet ist. Damit ist der Dacia Twin besonders sparsam und umweltfreundlich unterwegs.

Zu guter Letzt darf der Dacia Ultra nicht unerwähnt bleiben. Der Dacia Ultra bietet nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine beeindruckende Ausstattung. Mit seinem luxuriösen Interieur und seinen fortschrittlichen Technologien ist der Dacia Ultra definitiv eine gute Wahl.

Insgesamt bietet Dacia eine große Auswahl an Kombimodellen, die in verschiedenen Segmenten zu Hause sind. Ob man einen kleinen und praktischen Kombi wie den Dacia Clio sucht oder einen großen und leistungsstarken Kombi wie den Dacia Porsche, bei Dacia wird man definitiv fündig.

Hier eine Übersicht der Dacia Kombi Modelle:

  • Dacia Comfortline
  • Dacia Grandtour
  • Dacia Scout
  • Dacia Titanium
  • Dacia Leon
  • Dacia Gold
  • Dacia Rabbit
  • Dacia Traveler
  • Dacia Trend
  • Dacia 4Motion
  • Dacia BlueHDi
  • Dacia Twin
  • Dacia Ultra

Egal ob für den Alltag oder für Abenteuertouren, Dacia bietet den passenden Kombi für jeden Bedarf.

Dacia Logan MCV

Der Dacia Logan MCV ist ein großer Kombi der rumänischen Marke Dacia. Er bietet Platz für alle und hat eine große Auswahl an Motoren.

Der Logan MCV ist in zwei Ausstattungslinien erhältlich: die günstigere Access-Linie und die voll ausgestattete Comfort-Linie. Zusätzlich gibt es noch die Wahl zwischen verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren.

Der Logan MCV bietet eine gute Bodenfreiheit und ist für Familien mit Kindern oder für Personen, die viel Platz für Gepäck benötigen, eine gute Alternative zu anderen Kombis auf dem Markt.

Im Vergleichstest schneidet der Logan MCV gut ab und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Testberichte loben vor allem die geräumige Innenausstattung und den großen Kofferraum.

Die Preise für den Logan MCV starten bei einem günstigen Preis und können je nach Ausstattung und Motorisierung deutlich höher sein. Es gibt auch eine Aufpreisliste für zusätzliche Ausstattungsmerkmale.

Insgesamt ist der Dacia Logan MCV eine gute Wahl für alle, die einen geräumigen Kombi suchen, der nicht zu teuer ist.

Fiat

Fiat bietet eine Vielzahl von Modellen im Kombi-Segment an. Die Fiat Modelle zeichnen sich durch ihre praktische Ausstattung und ihre vielseitige Verwendung aus. Egal, ob Sie viel Platz im Kofferraum benötigen oder auf der Suche nach einem sparsamen und umweltfreundlichen Fahrzeug sind, Fiat bietet für jeden etwas.

  1. Panda: Der Fiat Panda ist ein kompakter Kombi mit einem geräumigen Kofferraum und einer komfortablen Innenausstattung. Er ist ideal für den Stadtverkehr und bietet dennoch genug Platz für Gepäck.
  2. 500L: Der Fiat 500L ist ein geräumiger Kombi, der eine Mischung aus Stil und Funktionalität bietet. Er eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen.
  3. Tipo: Der Fiat Tipo ist ein stilvoller Kombi mit einem großen Kofferraum und moderner Technologie. Er ist perfekt für Familien oder Pendler, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
  4. Croma: Der Fiat Croma bietet viel Platz und Komfort für Passagiere und Gepäck. Mit einer umfangreichen Motorenpalette und einem attraktiven Design ist er eine gute Wahl für alle, die einen zuverlässigen Kombi suchen.

Fiat legt viel Wert auf die Sicherheit seiner Modelle und bietet eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen an. Egal, ob Sie eine aktive Fahrspurhalteassistenz oder einen adaptiven Tempomat benötigen, Fiat bietet die passende Lösung.

Mit den umweltfreundlichen Motoren von Fiat können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen. Fiat bietet eine breite Palette von Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben an, die alle modernen Anforderungen erfüllen.

Ein Fiat Kombi bietet nicht nur viel Platz und Komfort, sondern auch ein attraktives Design. Egal, ob Sie ein sportliches Modell mit Turbo und S-Tronic Getriebe oder ein elegantes Modell in Silber oder Gold bevorzugen, Fiat bietet für jeden Geschmack das passende Modell.

Fiat Tipo Kombi

Der Fiat Tipo Kombi ist eine Alternative zum Passat und Co. Mit seinen fünf Türen und seinem silbernen Design zieht er die Aufmerksamkeit auf sich. Schon auf den ersten Blick wird klar, dass Fiat hier eine innovative Lösung anbietet. Im Vergleich zu anderen Kombis wie dem Subaru Levorg oder dem Skoda Octavia bietet der Tipo Kombi mehr Platz im Kofferraum und sogar eine deutlich größere Bodenfreiheit.

Im Innenraum punktet der Tipo Kombi mit seinem hochwertigen und modernen Design. Die motorenpalette bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter der 1.4l PureTech Turbo Benziner, der 1.6l BlueHDi Diesel oder der 1.0l T-GDI Hybrid Motor.

Beim Fahren zeigt sich der Fiat Tipo Kombi als praktisch und aufregend zugleich. Der Motor bietet genug Power und der Fahrer hat alles im Griff. Mit dem Twin Engine E-Hybrid und dem Allradantrieb kann der Tipo Kombi sogar in allen Lebenslagen bestehen. Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn, der Tipo Kombi bietet eine gute Performance.

Insgesamt ist der Fiat Tipo Kombi eine gute Alternative zu anderen Kombis wie dem Mini Clubman oder dem Skoda Octavia Scout. Mit seinem innovativen Design, seiner praktischen Ausstattung und seiner Vielseitigkeit bietet er alles, was man braucht. Der Tipo Kombi ist definitiv eine gute Wahl für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen Kombi suchen.

Der Fiat Tipo Kombi bietet Platz für bis zu fünf Personen und hat eine großzügige Kofferraumkapazität. Sowohl für den Familienalltag als auch für den nächsten Campingausflug ist der Tipo Kombi die richtige Wahl. Neben seiner praktischen Innenausstattung bietet er auch eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen, die den Fahrer und die Insassen schützen.

Der Fiat Tipo Kombi ist definitiv eine Alternative zu anderen Kombis wie dem Peugeot 308 SW oder dem Renault Clio Estate. Mit seiner Sportlichkeit, seinem Premium-Design und seiner Vielseitigkeit steht er im Wettbewerb mit den Besten seiner Klasse.

Fazit: Der Fiat Tipo Kombi ist eine innovative und praktische Alternative zu anderen Kombis wie dem Audi A4 Avant oder dem Mercedes C-Klasse T-Modell. Mit seiner Vielseitigkeit, seinem Design und seiner Innovationskraft wird er sicherlich die Kritik überwinden und zahlreiche Kunden überzeugen.

Ford

Ford bietet eine breite Auswahl an Kombis mit verschiedenen Motoren und Ausstattungsvarianten. Insbesondere die T-GDI-Motoren zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit aus. Die Ultra-Modelle bieten definitiv viel Platz und Komfort für die gesamte Familie. Der Ford Focus kombi ist auch in der sportlichen ST-Line-Version erhältlich, die mit einem dynamischen Design und aktiver Bodenfreiheit überzeugt.

Der Ford Focus kombi ist leichter als sein Vorgänger und braucht daher weniger Kraftstoff. Alternativ steht der Ford Focus kombi Hybrid zur Verfügung, der mit einem leistungsstarken Benziner und einem Elektromotor ausgestattet ist. Auch der Ford Mondeo kombi ist mit einem Hybrid-Antrieb erhältlich.

Der Ford Focus kombi bietet zudem eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen, wie beispielsweise das Ford Sync-Infotainmentsystem, das eine nahtlose Integration von Smartphones ermöglicht. Der Innenraum des Ford Focus kombi ist hochwertig und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Der Ford Focus kombi kann auch mit einer umfangreichen Sicherheitsausstattung ausgestattet werden, wie beispielsweise einem adaptiven Geschwindigkeitsregler und einem Spurhalteassistenten.

Die Ford Kombi-Modelle bieten somit eine gute Alternative zu Modellen von Audi, Mercedes und BMW. Auch im Preissegment sind sie attraktiv positioniert und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier eine Übersicht aller Testberichte, technischen Daten und Preise für die Ford Kombi-Modelle:

  • Ford Focus Kombi T-GDI
  • Ford Focus Kombi Titanium
  • Ford Focus Kombi ST-Line
  • Ford Mondeo Kombi Hybrid
  • Ford Mondeo Kombi Titanium
  • Ford Mondeo Kombi Titanium Hybrid

Auf der Preise und Aufpreisliste finden sich weitere Optionen und Ausstattungsvarianten, um den Ford Kombi individuell anzupassen. Egal ob als Familienauto, Businessfahrzeug oder für den täglichen Gebrauch – die Ford Kombi-Modelle bieten eine ideale Lösung für jeden Anspruch und jedes Budget.

Ford Focus Traveller

Der Ford Focus Traveller ist ein großer Kombi, der mit seiner sportlichen Optik und dem innovativen Ford-Design überzeugt. Mit seinen vier Türen und dem geräumigen Kofferraum bietet er viel Platz für die ganze Familie oder für den Transport von Gepäck. Der Ford Focus Traveller ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die Modelle Allure, Pure und Premium.

Die Motorenpalette des Ford Focus Traveller umfasst verschiedene Benzin- und Dieselmotoren, darunter der innovative Ford EcoBoost-Benziner und der effiziente Ford EcoBlue-Dieselmotor. Diese Motoren bieten eine hohe Leistung und sind zugleich sparsam im Verbrauch.

Im Vergleichstest mit anderen Kombis, wie dem Volkswagen Passat Variant, dem Skoda Octavia Combi und dem Opel Astra Sports Tourer, konnte der Ford Focus Traveller mit seiner agilen Fahrweise und dem dynamischen Design überzeugen. Auch in puncto Komfort und Ausstattung kann der Ford Focus Traveller mit den Konkurrenten mithalten.

Eine Besonderheit des Ford Focus Traveller ist das innovative Ford Sync 3-Infotainmentsystem. Mit diesem System können Sie Ihr Smartphone mit dem Fahrzeug verbinden und so verschiedene Funktionen nutzen, wie zum Beispiel Telefonieren, Musik hören oder Navigation. Das System ist einfach zu bedienen und bietet eine hohe Benutzerfreundlichkeit.

In Sachen Sicherheit ist der Ford Focus Traveller ebenfalls gut ausgestattet. Neben den gängigen Sicherheitsfeatures, wie ABS, ESP und Airbags, bietet der Ford Focus Traveller auch eine Reihe von Assistenzsystemen, wie zum Beispiel einen adaptiven Tempomat, eine Verkehrszeichenerkennung und einen Spurhalteassistenten. Dadurch wird das Fahren sicherer und entspannter.

Der Ford Focus Traveller ist definitiv eine gute Alternative zu anderen Kombis in seinem Segment. Mit seinem sportlichen Design, seiner Vielseitigkeit und seinem innovativen Infotainmentsystem bietet er viel Fahrspaß und Komfort. Egal ob für die Familie, den Urlaub oder den Transport von Gepäck – der Ford Focus Traveller ist ein zuverlässiger Begleiter in allen Lebenslagen.

Ford Mondeo Traveller

Ford Mondeo Traveller

Der kleine Ford Mondeo Traveller ist eine preiswerte Alternative zu den größeren Kombis auf dem Markt. Mit seiner kompakten Größe bietet er jedoch keine Kompromisse in Bezug auf Komfort und Leistung. Im Vergleich zu Modellen wie dem Toyota Corolla oder dem Audi A4 Avant ist der Mondeo Traveller preislich attraktiv und bietet dennoch eine gute Ausstattung.

Der Ford Mondeo Traveller ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Basisversion „Active“ bietet bereits eine solide Ausstattung, während die höheren Ausstattungsstufen wie „Titanium“ oder „Titanium X“ zusätzlich mit innovativen Extras und Komfortmerkmalen aufwarten.

Der Mondeo Traveller ist sowohl mit einem Benzin- als auch mit einem Hybridmotor erhältlich. Der Benzinmotor ist als 1.0 T-GDI oder 1.5 T-GDI erhältlich und bietet eine gute Leistung bei einem moderaten Verbrauch. Der Hybridmotor kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor und sorgt so für eine noch bessere Effizienz.

Die Fahreigenschaften des Mondeo Traveller sind solide und bieten sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt ein angenehmes Fahrgefühl. Der optionale Allradantrieb oder die S-Tronic für noch mehr Fahrspaß und Flexibilität.

Der Innenraum des Mondeo Traveller bietet ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Die Sitze sind bequem und bieten einen guten Seitenhalt. Die Armaturen und Bedienelemente sind gut angeordnet und einfach zu erreichen.

Der Mondeo Traveller bietet auch eine großzügige Ladefläche mit einer guten Bodenfreiheit. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe. Bei Bedarf können die Rücksitze umgeklappt werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Insgesamt ist der Ford Mondeo Traveller eine gute Wahl für alle, die einen kompakten und preiswerten Kombi suchen. Er bietet eine solide Leistung, einen großzügigen Innenraum und eine gute Ausstattung. Der Mondeo Traveller eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen.

Hyundai

Hyundai bietet eine breite Palette von Kombis an, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für Freizeitaktivitäten geeignet sind. Mit verschiedenen Modellen wie dem Hyundai i30 Kombi oder dem Hyundai i40 Kombi deckt Hyundai eine große Bandbreite von Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Eine der interessanten Optionen von Hyundai ist der Hyundai i30 Kombi. Dieses Modell bietet eine Vielzahl von Motoren, darunter auch der leistungsstarke 2.0 TFSI Benziner und der effiziente BlueInjection Diesel. Mit seiner attraktiven Silber-Lackierung und den modernen Armaturen bietet der Hyundai i30 ein aufregendes Fahrerlebnis.

Der Hyundai i40 Kombi ist eine weitere attraktive Option im Angebot von Hyundai. Mit seinem geräumigen Kofferraum und dem modernen Design ist er ideal für Familien oder Vielreisende. Der Hyundai i40 Kombi ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter der 1.7 CRDi BlueHDI Diesel und der 1.6 GDI Benziner.

Hyundai bietet auch Hybrid-Optionen wie den Hyundai Ioniq Hybrid an. Mit seinem kombinierten Verbrennungsmotor und Elektromotor bietet der Hyundai Ioniq Hybrid eine hohe Kraftstoffeffizienz und umweltfreundlichen Fahrspaß.

Für SUV-Liebhaber bietet Hyundai den Hyundai Tucson Kombi an. Mit seiner beeindruckenden Leistung und seinem Allradantrieb ist der Hyundai Tucson Kombi ideal für Abenteuerliebhaber. Mit verschiedenen Motoroptionen wie dem 1.6 T-GDI Benziner und dem 2.0 CRDi Diesel bietet der Hyundai Tucson Kombi eine breite Auswahl an Möglichkeiten.

Hyundai legt großen Wert auf Sicherheit und bietet daher eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen in seinen Kombis an. Mit modernen Technologien wie dem aktiven Spurhalteassistent und dem Notbremsassistent unterstützt Hyundai den Fahrer bei der Fahrt und trägt zur Sicherheit aller Insassen bei.

Insgesamt bietet Hyundai eine breite Palette von Kombis, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind. Ob man einen geräumigen Kofferraum, einen leistungsstarken Motor oder modernste Sicherheitsfunktionen wünscht, bei Hyundai findet man die passende Option.

Hyundai i30 Kombi

Der Hyundai i30 Kombi ist eine Alternative zur klassischen Limousine. Im Vergleich zu seinem Konkurrenten Opel wirkt er eher sportlich und dynamisch. Mit seinem aktiven Design und der großen Kofferraum, bietet er alles, was man von einem Kombi erwartet.

Beim Hyundai i30 Kombi gibt es verschiedene Ausstattungslinien, wie zum Beispiel die sportliche ST-Line oder die luxuriöse Sports Edition. Zusätzlich gibt es auch eine breite Palette an Motorisierungen, angefangen vom Benziner bis hin zum Turbo-Diesel.

Der Hyundai i30 Kombi bietet eine hohe Sicherheit und Komfort mit seinen zahlreichen Technologien und Assistenzsystemen. Beim Innenraum wurde viel Wert auf eine hochwertige Ausstattung gelegt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Neben dem Hyundai i30 Kombi gibt es auch noch andere interessante Modelle in diesem Segment, wie zum Beispiel der Seat Leon ST, der VW Golf Variant oder der Peugeot 308 SW. Sie alle bieten verschiedene Vorzüge und Besonderheiten.

Der Hyundai i30 Kombi ist definitiv eine gute Wahl für alle, die einen zuverlässigen und geräumigen Kombi suchen. Mit seinem attraktiven Design, seiner umfangreichen Ausstattung und seiner großen Kofferraum bietet er alles, was man von einem modernen Kombi erwartet.

Hyundai i40 Kombi

Der Hyundai i40 Kombi ist ein Fahrzeug, das in verschiedenen Lebenslagen eine gute Figur macht. Zusätzlich zu seinem geräumigen Innenraum bietet der i40 Kombi eine Vielzahl von Funktionen und Ausstattungsoptionen, die ihn zu einer attraktiven Wahl in seinem Segment machen.

Der Hyundai i40 Kombi ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter der sportliche „Active“ und der luxuriöse „Premium“. Zusätzlich zu diesen Varianten bietet Hyundai auch verschiedene Motorenpalette an, darunter der leistungsstarke T-GDI-Motor und der umweltfreundliche Blueinjection-Motor.

In verschiedenen Testberichten wurde der Hyundai i40 Kombi positiv bewertet. Die Autorevue lobt die sportliche Optik und den aktiven Fahrstil des Fahrzeugs. Der i40 Kombi wird auch für seine praktischen Funktionen wie eine niedrige Ladekante und eine große Bodenfreiheit gelobt.

Im Vergleichstest mit anderen Fahrzeugen in seinem Segment wie dem VW Passat Variant, dem Skoda Octavia Combi und dem Opel Astra Sports Tourer konnte sich der Hyundai i40 Kombi deutlich behaupten. Er bietet eine gute Alternative zu den etablierten Modellen und überzeugt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Innenraum des Hyundai i40 Kombi ist gut gestaltet und bietet eine angenehme Atmosphäre. Die Armaturen sind übersichtlich angeordnet und die Materialien wirken hochwertig. Der i40 Kombi bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck.

Insgesamt ist der Hyundai i40 Kombi eine gute Wahl für alle, die einen geräumigen und praktischen Kombi suchen. Mit seiner attraktiven Ausstattung und seinen leistungsstarken Motoren braucht er den Vergleich mit anderen Fahrzeugen in seinem Segment nicht zu scheuen.

Jaguar

Jaguar

Jaguar ist eine britische Automobilmarke, die für ihre luxuriösen und sportlichen Fahrzeuge bekannt ist. Im Vergleich zu anderen deutschen Marken wie Porsche, Audi und Mercedes wirkt Jaguar aufregend und einzigartig.

Die Testberichte für Jaguar sind größtenteils positiv. Die Fahrzeuge überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre leistungsstarken Motoren. Besonders der Jaguar F-Type mit seinem Turbo-Engine erhält viel Aufmerksamkeit.

Ein großer Kritikpunkt bei Jaguar ist jedoch der hohe Preis. Im Vergleich zu anderen Marken wie Dacia und Hyundai sind die Jaguar-Modelle deutlich teurer. Auch der Kofferraum ist bei einigen Modellen etwas kleiner als bei der Konkurrenz.

Die Armaturen und das Interieur im Jaguar wirken sehr hochwertig und luxuriös. Der Fahrer fühlt sich beim Fahren eines Jaguars wie in einem Clubman. Die Sitze sind komfortabel und bieten genug Platz für eine längere Touring-Fahrt.

Ein interessanter Hybrid ist der Jaguar E-Hybrid, der eine Kombination aus einem Benzin- und einem Elektromotor bietet. Dank dieser Kombination ist der Jaguar E-Hybrid besonders sparsam und umweltfreundlich.

Insgesamt ist Jaguar eine Marke, die viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Fahrzeuge sind aufregend, luxuriös und haben eine starke Präsenz auf der Straße.

Jaguar XF Sportbrake

Der Jaguar XF Sportbrake ist eine Alternative zu etablierten Modellen wie dem Volkswagen Passat Variant oder dem Dacia Logan MCV. Mit seinem sportlichen Design und erstklassigen Fahreigenschaften kann er durchaus überzeugen.

Bei den Motoren hat der Jaguar XF Sportbrake einiges zu bieten. Zur Auswahl stehen verschiedene Benzin- und Dieselmotoren, darunter auch der sehr beliebte 2.0 T-GDI Motor. Für Fahrer, die gerne etwas mehr Leistung haben möchten, gibt es auch eine Version mit Allradantrieb und dem neuen Jaguar-Quattro-System.

Der Innenraum des Jaguar XF Sportbrake ist geräumig und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Besonders beeindruckend ist der große Kofferraum, der auch für lange Reisen genügend Platz bietet. Die Materialien im Innenraum sind hochwertig verarbeitet und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

In den Testberichten wird der Jaguar XF Sportbrake meist positiv bewertet. Besonders gelobt werden die Fahreigenschaften und das Design. Kritik gibt es jedoch für den Benzinverbrauch, der bei einigen Modellen etwas höher ausfällt als bei der Konkurrenz.

Der Jaguar XF Sportbrake ist eine gute Wahl für Fahrer, die nach einem Premium-Kombi suchen, der sich von der Masse abhebt. Mit seinem ansprechenden Design und der sportlichen Fahrweise macht er in allen Lebenslagen eine gute Figur, egal ob auf der Autobahn oder im Gelände.

Kia

Kia bietet eine breite Palette von Kombis an, die eine ausgezeichnete Alternative zu den beliebten Modellen anderer Automobilhersteller wie Dacia, Toyota und Subaru darstellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Geräumigkeit und dem Kofferraumvolumen.

Einer der bekanntesten Kombis von Kia ist der Ceed Sportswagon. Mit seinem sportlichen Design und den herausragenden technischen Daten ist er eine attraktive Wahl für alle, die einen kleinen Kombi suchen. Sowohl der Ceed Sportswagon als auch der Ceed GT kombinieren Stil und Alltagstauglichkeit.

Besonders aufregend ist der Kia ProCeed, der sich deutlich von anderen Kombis abhebt. Mit seinem eleganten Design und der sportlichen Ausstattung in der GT-Line ist er ein Blickfang auf der Straße.

Ein weiterer interessanter Kombi von Kia ist der Optima SW. Mit seinem großzügigen Kofferraumvolumen und der hochwertigen Ausstattung bietet er viel Platz für die ganze Familie und ist auch auf langen Fahrten äußerst komfortabel.

Wer einen SUV-Kombi sucht, sollte sich den Kia XCeed ansehen. Mit seinem robusten Design und den Allradantriebsoptionen (4Matic und Quattro) ist er für alle Lebenslagen gerüstet. Sowohl in der Stadt als auch im Gelände bietet er eine beeindruckende Leistung.

Für diejenigen, die einen umweltfreundlicheren Kombi wünschen, bietet Kia auch den Niro Hybrid und den Niro Plug-in-Hybrid an. Diese Modelle kombinieren eine hohe Effizienz mit einem dynamischen Fahrerlebnis und sind eine gute Wahl für umweltbewusste Fahrer.

Zusätzlich zu den oben genannten Modellen bietet Kia auch den Rio und den Soul in einer Kombi-Version an. Diese Modelle sind praktisch und vielseitig und eignen sich perfekt für den urbanen Raum.

Insgesamt bietet Kia eine breite Palette von Kombis an, die in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Motorisierungen erhältlich sind. Egal, ob man einen sportlichen Kombi, einen geräumigen Familienvan oder einen umweltfreundlichen Hybrid sucht, bei Kia findet man das passende Modell.

Kia Ceed SWProCeed

Der Kia Ceed SWProCeed ist ein deutlich sportlicheres Modell im Vergleich zum Kia Ceed. Mit seinem dynamischen Design und der sportlichen Silber Lackierung zieht er alle Blicke auf sich.

Im Innenraum bietet der Ceed SWProCeed alles, was man von einem modernen Fahrzeug erwartet. Die Armaturen sind übersichtlich angeordnet und die hochwertigen Materialien sorgen für ein angenehmes Ambiente.

Bei der Motorenpalette des Ceed SWProCeed hat man die Wahl zwischen verschiedenen leistungsstarken Turbo-Motoren. Die Topversion verfügt über einen Allradantrieb und einen aktiven Fahrwerkmodus für noch mehr Fahrspaß.

Im Vergleich zum Kia Ceed bietet der SWProCeed eine große Auswahl an Modellen. Neben dem Ceed SWProCeed gibt es auch eine Alternative mit dem Namen „Ceed ProCeed“, der durch seine avantgardistische Designsprache und seinen kraftvollen Motor überzeugt.

Der Kia Ceed SWProCeed ist definitiv eine aufregende Alternative zu Modellen wie dem VW Golf oder dem Renault Clio. Mit seinem sportlichen Design und seiner vielseitigen Motorenpalette hat er viel zu bieten.

Der Kia Ceed SWProCeed wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten. Neben der Basisvariante „Allure“ gibt es auch höherwertige Varianten wie „Allure Plus“ oder „Allure Pro“.

Eine weitere Besonderheit des Ceed SWProCeed ist sein großer Kofferraum, der viel Platz für Gepäck bietet. Auch die praktische Anordnung der Türen macht das Ein- und Aussteigen für Fahrer und Passagiere einfach und komfortabel.

In den Testberichten erhält der Kia Ceed SWProCeed durchweg positive Kritik. Besonders gelobt werden die leistungsstarken Motoren, das moderne Fahrwerk und die hochwertige Verarbeitung. Auch der geringe Verbrauch und die umfangreiche Serienausstattung werden positiv hervorgehoben.

Technische Daten Kia Ceed SWProCeed:

  • Motoren: Turbo-Benzinmotoren, Turbo-Dieselmotoren
  • Antrieb: Frontantrieb, Allradantrieb (Topmodell)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (optional)
  • Leistung: je nach Modell und Motorisierung
  • Kofferraumvolumen: ca. 450 Liter

Preise Kia Ceed SWProCeed:

Modell Preis
Kia Ceed SWProCeed Allure ab 21.900 Euro
Kia Ceed SWProCeed Allure Plus ab 24.900 Euro
Kia Ceed SWProCeed Allure Pro ab 27.900 Euro

Innovation wird beim Kia Ceed SWProCeed großgeschrieben. Neben den leistungsstarken Motoren bietet er auch eine umfangreiche Ausstattung mit modernen Features wie einem Multifunktionslenkrad, einem großen Touchscreen-Display und einer Rückfahrkamera.

Wer eine sportliche Alternative zu klassischen Kombis sucht, sollte definitiv einen Blick auf den Kia Ceed SWProCeed werfen. Mit seinem dynamischen Design, den leistungsstarken Motoren und der umfangreichen Ausstattung ist er ein echtes Highlight auf dem Markt.

Kia Optima SW

Der Kia Optima SW ist eines der Modelle in der Kombis-Übersicht aller Testberichte, technischen Daten und Preise. Mit seiner länger ecoTEC-Engine und dem CRDI-Motor ist er immer eine gute Wahl.

Der Kia Optima SW bietet zwei verschiedene Motoren zur Auswahl, einen Benzin- und einen Dieselmotor. Beim Diesel-Motor handelt es sich um einen CRDI-Motor.

Der Kofferraum des Kia Optima SW ist praktisch und bietet viel Platz für Gepäck. Mit seinen zwei Türen ist er besonders für kleine Fahrer geeignet.

Im Vergleich zu anderen Modellen, wie dem Ford Focus oder dem Renault Clio, bietet der Kia Optima SW eine gute Ausstattung. Er hat unter anderem einen Allradantrieb und eine hohe Bodenfreiheit.

Der Kia Optima SW kann auch mit einer umfangreichen Aufpreisliste überzeugen. Beim kleinen Kombi gibt es schon ab Werk eine gute Ausstattung.

Der Kia Optima SW hat eine hochwertige Innenausstattung und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, unter anderem in silber und gold.

In den Testberichten wird der Kia Optima SW oft in Vergleichstests mit anderen Modellen, wie dem VW Golf Variant oder dem Seat Leon ST, gelobt. Er bietet eine gute Fahrdynamik und eine hohe Sicherheit.

Die Motorenpalette des Kia Optima SW umfasst sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Besonders der 1.6 TFSI-Motor ist bei den Kunden beliebt. Er bietet eine gute Leistung und einen niedrigen Verbrauch.

In der Kritik steht beim Kia Optima SW oft die fehlende Variabilität im Kofferraum. Im Vergleich zum Mini Clubman oder Jaguar XF ist er nicht so praktisch.

Insgesamt ist der Kia Optima SW ein solider Kombi, der durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine hochwertige Ausstattung überzeugt. Er eignet sich sowohl für Familien als auch für Geschäftsleute.

Lada

Lada ist eine bekannte Automarke aus Russland, die für ihre zuverlässigen und preisgünstigen Modelle bekannt ist. Obwohl die Marke oft wegen ihrer einfachen Ausstattung und Fahreigenschaften kritisiert wird, erfreut sie sich dennoch großer Beliebtheit aufgrund ihres günstigen Preises und ihrer guten Haltbarkeit.

Eines der bekanntesten Modelle von Lada ist der Lada Niva. Dieser Geländewagen ist in der Farbe Silber erhältlich und bietet eine solide Leistung sowie eine gute Bodenfreiheit für Offroad-Fahrten. Das Design des Lada Niva ist zwar nicht so raffiniert wie bei Premium-Marken wie Audi oder Jaguar, aber er erfüllt seinen Zweck und ist robust gebaut.

Lada bietet auch mehrere Kleinwagenmodelle an, wie den Lada Clio und den Lada Toyota. Diese Modelle sind ideal für den Stadtverkehr geeignet und bieten trotz ihres kleinen Rahmens ausreichend Platz. Obwohl sie nicht mit den modernsten Innovationen und Technologien ausgestattet sind, sind sie zuverlässige Fahrzeuge für den täglichen Gebrauch.

In den Testberichten und Vergleichstests schneidet Lada oft gut ab, vor allem in Bezug auf den Preis. Obwohl sie möglicherweise nicht das volle Maß an Luxus und Ausstattung bieten wie Premium-Marken wie Audi oder Mercedes, bieten sie dennoch eine solide Leistung zu einem Bruchteil des Preises.

Zusätzlich zu ihren günstigen Preisen zeichnen sich Lada Modelle auch durch ihre niedrigen Unterhaltskosten aus, insbesondere die Modelle mit dem tfsi oder ecotec Motor. Diese Motoren sind spritsparend und ermöglichen es den Fahrern, mehr Kilometer mit einer Tankfüllung zu fahren.

Alles in allem ist Lada eine interessante Marke, die aufgrund ihres günstigen Preises und ihrer soliden Leistung eine gewisse Aufmerksamkeit verdient. Obwohl sie nicht mit Premium-Marken mithalten kann, bietet sie dennoch eine gute Alternative für preisbewusste Autokäufer, die keine zusätzlichen Features benötigen.

Lada Vesta SWSW Cross

Der Lada Vesta SWSW Cross ist ein praktischer Kombi, der in der Kompaktklasse angesiedelt ist. Im Vergleich zum Vorgänger wirkt er moderner und sportlicher. Mit seinem Allradantrieb bietet er sogar in schwierigen Lebenslagen ausreichend Sicherheit und Aufmerksamkeit.

In der Motorenpalette des Lada Vesta SWSW Cross finden sich verschiedene Optionen. Neben dem sparsamen BlueHDi und CRDi sind auch Turbo-Benziner und Hybrid-Motoren erhältlich. Der Lada Vesta SWSW Cross bietet definitiv genug Power für jede Fahrt.

Der Lada Vesta SWSW Cross punktet zudem mit einem geräumigen Innenraum und viel Platz für Passagiere und Gepäck. Selbst der Kombi-Allrounder Hyundai könnte hier neidisch werden. Obwohl er als Kombi konzipiert ist, braucht sich der Lada Vesta SWSW Cross auch als Limousine nicht zu verstecken.

Mit seinem attraktiven Design und seiner umfangreichen Ausstattung, zum Beispiel der Allure-Ausstattungslinie, ist der Lada Vesta SWSW Cross ein echtes Highlight in seinem Segment. Auch die hochwertige Verarbeitung und die modernen Technologien überzeugen.

Im Vergleichstest konnte der Lada Vesta SWSW Cross mit seiner agilen Fahrweise und dem komfortablen Fahrwerk punkten. Auch das hohe Sicherheitsniveau wurde gelobt. Der Lada Vesta SWSW Cross ist definitiv ein Kombi, der in allen Lebenslagen überzeugt.

Wenn es um die Preise geht, ist der Lada Vesta SWSW Cross eine attraktive Option. Er bietet viel Auto fürs Geld und ist sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt erschwinglich. Auch die Wartungs- und Reparaturkosten sind niedrig.

Wenn es um die Konkurrenz geht, muss sich der Lada Vesta SWSW Cross nicht verstecken. Er kann es definitiv mit Modellen wie dem Toyota Corolla Touring Sports, dem Seat Leon ST, dem Skoda Octavia Combi und dem Renault Megane Grandtour aufnehmen.

Insgesamt ist der Lada Vesta SWSW Cross ein Kombi, der einen Blick wert ist. Ob als praktisches Familienauto oder als sportlicher Tourer – der Lada Vesta SWSW Cross überzeugt durch seine Vielseitigkeit und sein attraktives Gesamtpaket.

Mazda

Mazda ist ein japanischer Automobilhersteller, der für seine zuverlässigen und innovativen Fahrzeuge bekannt ist. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Testberichte, technischen Daten und Preise von Mazda Kombis:

  • Mazda CX-5

    Oft gelobt für sein sportliches Design und seine Fahrleistung, ist der Mazda CX-5 in Testberichten als purer Fahrspaß bewertet worden.

    Technische Daten:

    • Motor: Skyactiv-D 2.2
    • Leistung: 150 PS
    • Antrieb: Allrad
    • Kofferraum: 506 Liter

    Preis: ab 30.000 Euro

  • Mazda 6

    Der Mazda 6 kombiniert elegantes Design mit herausragender Fahrleistung und modernster Technologie.

    Technische Daten:

    • Motor: Skyactiv-G 2.0
    • Leistung: 165 PS
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Kofferraum: 480 Liter

    Preis: ab 25.000 Euro

  • Mazda 3

    Der Mazda 3 beeindruckt mit einem dynamischen Design und einer umfangreichen Ausstattung.

    Technische Daten:

    • Motor: Skyactiv-G 2.0
    • Leistung: 122 PS
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Kofferraum: 358 Liter

    Preis: ab 20.000 Euro

Mazda bietet eine breite Motorenpalette für seine Kombis, vom sparsamen Benziner bis zum leistungsstarken Diesel-Motor. Egal, ob Sie einen kleinen Kleinwagen oder einen großen Kombi benötigen, Mazda hat das passende Modell für Sie.

In Vergleichstests konnte Mazda immer wieder punkten und sich gegen namhafte Konkurrenten wie Volkswagen Passat, Peugeot 308 oder Jaguar XF behaupten. Die Kombis von Mazda überzeugen nicht nur durch ihre Fahrdynamik, sondern auch durch ihre gute Verarbeitungsqualität und ihr ansprechendes Design.

Mit dem Mazda e-Hybrid bietet der Hersteller auch eine umweltfreundliche Hybrid-Variante an, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken eine gute Figur macht. Der Kofferraum der Mazda Kombis ist ausreichend groß und bietet genug Platz für all Ihre Einkäufe oder Gepäckstücke.

In puncto Sicherheit lässt Mazda ebenfalls keine Wünsche offen. Zahlreiche Assistenzsysteme wie adaptiver Tempomat, Spurwechselassistent oder Müdigkeitserkennung sorgen dafür, dass Sie in allen Lebenslagen sicher unterwegs sind.

Fazit: Mazda kombiniert aufregendes Design, gute Fahreigenschaften und eine breite Modellpalette zu attraktiven Preisen. Egal ob Sie einen Kleinwagen, einen Kombi oder eine Limousine suchen, bei Mazda werden Sie definitiv fündig.

Mazda 6 Sport Combi

Der Mazda 6 Sport Combi ist ein beliebter Kombi, der sich durch sein sportliches Design und seine Vielseitigkeit auszeichnet. Er bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck und ist damit sowohl für den Familienalltag als auch für längere Reisen bestens geeignet.

Der Mazda 6 Sport Combi bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, darunter ein leistungsstarker TFSI-Motor, der für eine sportliche Fahrweise sorgt. Zusätzlich stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Verfügung, die den individuellen Ansprüchen gerecht werden.

In Testberichten wird der Mazda 6 Sport Combi oft gelobt. Besonders positiv bewertet werden die gute Verarbeitungsqualität, die angenehme Federung und das ansprechende Interieur. Darüber hinaus wird die hohe Sicherheit und die umfangreiche Serienausstattung positiv hervorgehoben.

Im Vergleichstest mit anderen Kombis schneidet der Mazda 6 Sport Combi meist sehr gut ab. Er bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Fahrdynamik und überzeugt mit einer hohen Alltagstauglichkeit. Selbst in schwierigen Fahrsituationen bleibt der Mazda 6 Sport Combi sicher und lässt sich gut kontrollieren.

Der Mazda 6 Sport Combi bietet eine umfangreiche Serienausstattung. Je nach gewählter Ausstattungsvariante stehen unter anderem elektrisch verstellbare Sitze, ein Navigationssystem, eine Klimaanlage und eine Einparkhilfe zur Verfügung.

Insgesamt ist der Mazda 6 Sport Combi eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und komfortablen Kombi sind. Mit seinem sportlichen Design und seiner Vielseitigkeit überzeugt er in allen Lebenslagen.

Mercedes-Benz

Mercedes-Benz ist eine deutsche Automarke, die für ihre hochwertigen und luxuriösen Fahrzeuge bekannt ist. Die Marke bietet eine Vielzahl von Modellen in verschiedenen Segmenten an.

Eines der beliebtesten Modelle von Mercedes-Benz ist der Mercedes-Benz C-Klasse. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Luxus, Stil und Leistung. Der C-Klasse bietet eine Vielzahl von Motoren, darunter auch kraftvolle Benzin- und Hybridaggregate.

Ein weiteres bemerkenswertes Modell von Mercedes-Benz ist der Mercedes-Benz S-Klasse. Die S-Klasse ist eine Limousine der Luxusklasse mit einer eleganten und stilvollen Innenausstattung. Sie verfügt über fortschrittliche Technologien und innovative Sicherheitsmerkmale.

Mercedes-Benz bietet auch eine Reihe von SUV-Modellen an, darunter den Mercedes-Benz GLC. Der GLC ist ein kompakter SUV mit einer robusten Karosserie und einer hochwertigen Ausstattung. Er bietet viel Platz im Innenraum und einen geräumigen Kofferraum.

  • Motoren: Benzin, Hybrid
  • Ausstattung: Luxuriös und hochwertig
  • Modelle: C-Klasse, S-Klasse, GLC

Insgesamt ist Mercedes-Benz eine Marke, die für ihre hochwertigen Fahrzeuge und ihren erstklassigen Komfort bekannt ist. Ihre Modelle bieten eine Vielzahl von Motoren, stilvollem Design und fortschrittlicher Technologie.

Mercedes CLA Shooting Brake

Der Mercedes CLA Shooting Brake ist eine aufregende Alternative zu den klassischen Kombis. Mit seinem sportlichen Design und der praktischen Kombi-Form kombiniert er das Beste aus beiden Welten.

Der CLA Shooting Brake ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter der leistungsstarke Motor mit Turboaufladung. Auch alternative Antriebe wie der Hybridmotor werden angeboten.

Das Fahrzeug ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter das elegante Silber. Die innovative Technologie und die hochwertige Verarbeitung machen den CLA Shooting Brake zu einem Premium-Fahrzeug.

Der Mercedes CLA Shooting Brake bietet Platz für fünf Personen und verfügt über einen geräumigen Kofferraum. Damit ist er ideal für große Familien oder als Firmenfahrzeug geeignet.

Die Ausstattung des CLA Shooting Brake lässt keine Wünsche offen. Von modernen Infotainment-Systemen bis hin zu komfortablen Sitzen bietet der Mercedes alles, was das Herz begehrt.

Der CLA Shooting Brake ist nicht nur im Segment der Kombis eine starke Konkurrenz. Sogar Limousinen wie der Audi A4 oder der BMW 3er müssen sich gegen ihn behaupten.

Mit dem CLA Shooting Brake setzt Mercedes auf Innovation und Fahrspaß. Der Motor bietet eine hohe Leistung und kann mit verschiedenen Kraftstoffen betrieben werden. So ist für jeden Fahrer das passende Modell dabei.

Der CLA Shooting Brake überzeugt nicht nur durch sein äußeres Erscheinungsbild, sondern auch durch seine inneren Werte. Die hochwertige Verarbeitung und die neuesten Technologien machen ihn zu einem echten Premium-Fahrzeug.

Technische Daten:

  • Motor: Turbo-Benzinmotor
  • Leistung: bis zu 250 PS
  • Kraftstoffverbrauch: ab 6,4 l/100 km
  • Antrieb: Frontantrieb oder Allradantrieb
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe
  • Kofferraumvolumen: bis zu 495 Liter

Preise:

Modell Preis
CLA Shooting Brake Pure ab 34.000 Euro
CLA Shooting Brake Avantgarde ab 36.000 Euro
CLA Shooting Brake AMG Line ab 40.000 Euro

Der Mercedes CLA Shooting Brake ist definitiv eine interessante Alternative zu den klassischen Kombis. Sein außergewöhnliches Design, gepaart mit der hohen Qualität und Leistung, machen ihn zu einem besonderen Fahrzeug.

Quelle: Autorevue

Mercedes C-Klasse T-Modell

Das Mercedes C-Klasse T-Modell ist ein Kombi, der sich durch seine Sportlichkeit und Innovation auszeichnet. Zusätzlich steht das T-Modell für eine hohe Bodenfreiheit und 4motion-Technologie, die es Ihnen ermöglicht, auch abseits der Straße zu fahren.

Der Mercedes C-Klasse T-Modell ist definitiv eine alternative zu anderen Kombis wie dem Audi A4 Avant, BMW 3er Touring oder dem Volvo V60. Er bietet eine hohe Qualität, Innovation und einen luxuriösen Innenraum. Durch seine verschiedenen Motorenvarianten, darunter auch Hybrid, ist für jeden Fahrer etwas dabei.

Der Mercedes C-Klasse T-Modell ist das perfekte Fahrzeug für Familien oder Personen, die viel Platz und Komfort benötigen. Mit seinen vier Türen und einem großen Kofferraum bietet er genügend Platz für Gepäck und Passagiere.

In den Testberichten überzeugt der Mercedes C-Klasse T-Modell durch seine Leistung und gute Fahreigenschaften. Er wird als ein Fahrzeug beschrieben, das sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt gut funktioniert. Die Motorenvarianten reichen von einem kleinen Hybrid bis hin zu einem leistungsstarken Turbo-Motor.

Die Mercedes C-Klasse T-Modell hat viele zusätzliche Features wie eine S-Tronic-Automatik, eine hohe Bodenfreiheit und einen großen Kofferraum. Der Innenraum wirkt hochwertig und bietet viel Komfort. Die Türen sind leicht zu öffnen und schließen.

Insgesamt ist der Mercedes C-Klasse T-Modell eine gute Alternative zu anderen Kombis auf dem Markt. Er bietet Platz, Komfort und gute Fahreigenschaften. Wer einen Kombi sucht, ist mit dem Mercedes C-Klasse T-Modell gut beraten.

Testberichte:

  • Audi A4 Avant
  • BMW 3er Touring
  • Volvo V60

Mercedes E-Klasse T-Modell

Das Mercedes E-Klasse T-Modell ist ein beliebter Kombi, der viele Vorteile bietet. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Opel C-Klasse, bietet das E-Klasse T-Modell definitiv mehr Platz und Komfort für die Insassen und ihr Gepäck.

Die Motorenpalette des Mercedes E-Klasse T-Modells ist beeindruckend. Es gibt eine Vielzahl von Benziner- und Dieseloptionen, die sowohl Leistung als auch Effizienz bieten. Von den beeindruckenden Turbo-Motoren bis hin zu den sparsamen BlueInjection- und BlueHDi-Motoren ist für jeden Fahrer etwas dabei.

Der Innenraum des Mercedes E-Klasse T-Modells ist luxuriös und hochwertig gestaltet. Mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie fühlt man sich in diesem Kombi schon wie in einem Mini-Avant. Das Fahrerlebnis wird durch aktive Sicherheitsfunktionen wie den 4MATIC-Allradantrieb und den E-Hybrid-Antrieb weiter verbessert.

Das Mercedes E-Klasse T-Modell bietet auch viel Platz für Gepäck. Mit einer großen Ladefläche und umklappbaren Rücksitzen können große Gegenstände problemlos transportiert werden. Außerdem gibt es viele praktische Ablagemöglichkeiten, um den Innenraum organisiert und aufgeräumt zu halten.

Das Mercedes E-Klasse T-Modell ist ein Kombi, der in allen Lebenslagen eine gute Figur macht. Ob auf langen Strecken oder in der Stadt, dieser Kombi bietet den Fahrern Komfort und Stil. Mit seiner vielseitigen Motorenpalette und den zahlreichen Ausstattungsoptionen ist das E-Klasse T-Modell definitiv eine gute Wahl.

Mini

Der Mini ist ein echter Klassiker und ein Symbol für pure Fahrspaß. Er ist klein und handlich, was ihn ideal für die Stadt macht. Doch auch auf der Autobahn wird er nicht müde und zeigt großes Potenzial.

Im Innenraum des Mini fühlt man sich immer wohl. Die hochwertigen Materialien und die komfortablen Sitze sorgen dafür, dass man auch auf längeren Fahrten entspannt bleibt. Obwohl er ein Kleinwagen ist, bietet der Mini überraschend viel Platz im Innenraum.

Der Mini überzeugt auch in den Testberichten. Er wird oft mit anderen Kombis wie dem Toyota Ceed oder dem Ford Focus Titanium verglichen und schneidet dabei meistens gut ab. Besonders hervorgehoben wird die hohe Agilität und der komfortable Fahrkomfort.

Aber auch der Mini Kombi kann was. Der Mini Clubman bietet noch mehr Platz und ist damit auch für größere Familien geeignet. Selbst der Kofferraum ist groß genug für den Familienurlaub.

Bei der Motorenpalette ist der Mini länger nicht mehr nur auf Benzinmotoren angewiesen. Auch Hybrid- und Dieselvarianten sind mittlerweile erhältlich. Der Mini Cooper S mit seinem Twin Turbo Motor sorgt für volle Leistung.

Die Innovation steht beim Mini immer im Vordergrund. Besonders aufmerksamkeit erregt der Mini Countryman All4, der mit seinem 4matic-Antrieb auch für schwierige Lebenslagen gerüstet ist. Sogar eine rein elektrische Version ist erhältlich.

Der Mini ist ein echter Alleskönner und lässt keine Wünsche offen. Ob in der Stadt oder auf dem Land, der Mini ist immer eine gute Wahl.

Mini Clubman

Der Mini Clubman ist ein großer Kombi, der viel Platz und praktische Lösungen bietet. Mit seinen zusätzlichen Türen wirkt er definitiv ein wenig aufregend und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Mit seiner Motorenpalette von Audi und Hyundai bietet er eine Vielzahl von Optionen, von kleinen und sparsamen Motoren bis hin zu leistungsstarken Benzinern.

Der Mini Clubman ist auch in der Premium-Klasse zu finden, insbesondere mit den Modellen von Mercedes. Das T-Modell und die C-Klasse bieten eine luxuriöse Ausstattung und einen großen Kofferraum. Der Clubman bietet auch eine alternative Antriebsmöglichkeit mit dem Hybridmotor von Subaru und dem reinen Elektroantrieb des Rabbit.

Der Clubman bietet eine große Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten. Vom trendigen Titanium zum sportlichen ST-Line, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Clubman ist auch als Alltrack und Grandtour erhältlich und bietet somit die Möglichkeit für lange Reisen und Abenteuer.

Der Mini Clubman hat eine umfangreiche Liste an Optionen, die individuell ausgewählt werden können. Zusätzlich kann er auch mit hochwertigen Extras wie dem Panorama-Glasdach und dem Infotainment-System ausgestattet werden. Der Clubman ist ein Fahrzeug für alle, die mehr Platz und Komfort wünschen und bereit sind, dafür einen Aufpreis zu zahlen.

Modell Motor Kraftstoff
Mini Clubman 1.5 TFSI Benzin
Mini Clubman 2.0 TDI Diesel
Mini Clubman 2.0 T-GDI Benzin
Mini Clubman 1.6 CRDI Diesel

Der Mini Clubman ist definitiv eine interessante Alternative zu anderen Kombis auf dem Markt, wie dem Ford Tourer, dem Skoda Octavia und dem Toyota Corolla. Er bietet mehr Platz und ist praktischer als sein kleinerer Bruder, der Mini Cooper. Mit seiner vielseitigen Motorenpalette und seiner hochwertigen Ausstattung wird er sicherlich auch den anspruchsvollsten Fahrern gerecht.

Opel

Opel ist eine deutsche Automarke, die für ihre Innovation und Qualität bekannt ist.

Ein Beispiel für die Innovation von Opel ist der Opel Kombi. Mit mehreren Türen und einem geräumigen Innenraum bietet er viel Platz und Komfort.

Ein weiteres interessantes Modell ist der Opel Scout. Er hat einen aktiven Allradantrieb und eine leistungsstarke Motorisierung.

Opel bietet auch alternative Antriebe wie den Opel Hybrid an. Dieser kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und sorgt so für eine hohe Effizienz.

Die Motorenpalette von Opel ist vielfältig und umfasst sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren.

Opel legt auch viel Wert auf Sicherheit und bietet daher innovative Sicherheitsfunktionen wie den Opel Safety Assist an.

Opel ist auch bekannt für sein stilvolles Design. Der Opel sieht mit seiner silbernen Farbe und den eleganten Linien sehr ansprechend aus.

Ein Vergleichstest zwischen Opel und anderen Automarken wie Subaru, Jaguar und Porsche zeigt, dass Opel in vielen Bereichen mithalten kann.

Insgesamt ist Opel eine gute Alternative zu anderen Automarken und bietet eine gute Kombination aus Komfort, Stil und Leistung.

Opel Astra Sports Tourer

Opel Astra Sports Tourer

Der Opel Astra Sports Tourer ist ein beliebter Kombi, der in der Kompaktklasse konkurriert. Er bietet eine Vielzahl von Motoren und Ausstattungsoptionen, um den Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden.

Eine der Hauptattraktionen des Astra Sports Tourer ist sein Motorangebot. Es gibt verschiedene Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl, darunter der kraftvolle 1,4-Liter-Turbo-Benziner und der effiziente 1,6-Liter-BlueHDI-Dieselmotor. Diese Motoren bieten eine gute Leistung und Wirtschaftlichkeit für verschiedene Fahrsituationen.

Der Astra Sports Tourer bietet auch eine größe Kofferraum, der für alle Arten von Lebenslagen ausreichend Platz bietet. Die hintere Sitzbank kann umgeklappt werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Darüber hinaus bietet der Sports Tourer praktische Türen, die das Be- und Entladen erleichtern.

Das Innendesign des Astra Sports Tourer ist modern und funktionell. Die Armaturen sind übersichtlich angeordnet und leicht abzulesen. Der Innenraum ist geräumig und bietet sowohl Fahrer als auch Passagieren ausreichend Platz. Die Materialien fühlen sich hochwertig an und tragen zum äußeren Erscheinungsbild des Fahrzeugs bei.

Im Vergleich zu Vorgängermodellen ist der Astra Sports Tourer definitiv aufregend. Er hat ein dynamisches Äußeres, das alle Blicke auf sich zieht. Die sportliche St-Line-Ausstattung verleiht dem Fahrzeug einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse.

Insgesamt ist der Opel Astra Sports Tourer ein ausgezeichneter Kombi, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist. Mit seinen verschiedenen Motoren und Ausstattungsoptionen bietet er für jeden Fahrer etwas.

Opel Insignia Sports Tourer

Der Opel Insignia Sports Tourer ist ein Kombi, der in der Mittelklasse angesiedelt ist. Mit seinem dynamischen Design und seiner hochwertigen Ausstattung sorgt er für viel Aufmerksamkeit auf der Straße.

Der Opel Insignia Sports Tourer bietet eine große Auswahl an Motoren, darunter auch sparsame und leistungsstarke Aggregate. Der 1.5 ECOTEC Turbo Benzinmotor ist eine gute Wahl für Alltagsfahrten, während der 2.0 Turbo ECOTEC Motor mit Allradantrieb auch für schwierige Lebenslagen geeignet ist.

Der Opel Insignia Sports Tourer bietet viel Platz und ist damit ein praktischer Begleiter für Familien und Menschen mit viel Gepäck. Mit seiner großen Bodenfreiheit eignet er sich auch für Fahrten abseits der Straße. Der Innenraum des Opel Insignia Sports Tourer überzeugt mit hochwertigen Materialien und einem modernen Design.

In den Testberichten erhält der Opel Insignia Sports Tourer gute Bewertungen. Er punktet vor allem mit seinem attraktiven Design, seiner guten Ausstattung und seinem komfortablen Fahrverhalten. Auch der Allradantrieb und die verschiedenen Fahrmodi werden positiv hervorgehoben.

Im Vergleichstest gegen andere Modelle in seinem Segment wie den VW Passat Variant, den Ford Mondeo Turnier und den Skoda Superb Combi zeigt der Opel Insignia Sports Tourer seine Stärken. Er bietet eine gute Alternative zu diesen Modellen und überzeugt mit seiner Vielseitigkeit.

Insgesamt ist der Opel Insignia Sports Tourer eine attraktive Option für alle, die einen geräumigen und praktischen Kombi suchen. Er vereint Komfort, Leistung und ein ansprechendes Design.

Opel Insignia Country Tourer

Der Opel Insignia Country Tourer ist eine Alternative zu den klassischen Kombis im Segment. Mit erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb kann er sich auch abseits der Straßen behaupten.

Der Insignia Country Tourer bietet Platz für fünf Personen und hat eine übersichtliche Motorenpalette. Zur Auswahl stehen verschiedene Benziner und Diesel, darunter auch ein Hybridantrieb.

Der Country Tourer ist schon in der Basisausstattung gut ausgestattet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein aktiver Allradantrieb, LED-Scheinwerfer und ein Navigationssystem.

Der Innenraum des Opel Insignia Country Tourer ist geräumig und bietet viel Beinfreiheit für die Passagiere. Die Sitze sind komfortabel und bieten guten Seitenhalt. Das Gepäckvolumen ist mit 560 Litern für einen Kombi dieser Klasse ausreichend.

Insgesamt macht der Opel Insignia Country Tourer einen hochwertigen Eindruck und kann mit den etablierten Modellen wie dem VW Passat Alltrack oder dem Skoda Octavia Scout mithalten.

Der Opel Insignia Country Tourer ist eine gute Alternative zu klassischen Kombis und bietet mit seinem Allradantrieb und der erhöhten Bodenfreiheit eine gute Geländetauglichkeit.

Peugeot

Der Peugeot Kombi wird oft als eine Alternative zu Opel oder VW angesehen. Schon mit dem kleinen Modell Peugeot 308 SW erregt er große Aufmerksamkeit. Der Comfortline ist besonders beliebt und bietet Platz für bis zu fünf Personen.

Die Peugeot Kombis gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten. Schon das Basismodell bietet eine gute Serienausstattung. Für mehr Komfort stehen zusätzlich zwei Ausstattungslinien zur Verfügung.

Die Kombis von Peugeot bieten sowohl im Innenraum als auch im Kofferraum viel Platz. Die Bodenfreiheit ist ausreichend, um auch auf unebenen Straßen gut voranzukommen.

Die Motoren des Peugeot Kombi sind leistungsstark und effizient. Besonders beliebt ist der PureTech Benzinmotor und der BlueHDi Dieselmotor.

Der Peugeot 308 SW ist eine gute Alternative zu den Premium-Kombis von Mercedes oder Jaguar. Er bietet eine gute Ausstattung zum attraktiven Preis.

Der Peugeot 308 SW ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Er bietet viel Platz und ist sehr praktisch im Alltag.

Die Peugeot Kombis werden von den Kunden sehr gut bewertet. Sie bieten eine große Auswahl an Motoren und Ausstattungsoptionen.

Eine weitere Alternative zum Peugeot 308 SW ist der Peugeot 508 SW. Er bietet einen großen Kofferraum und viel Platz für Passagiere.

Insgesamt ist der Peugeot Kombi eine gute Wahl im Segment der Kombis. Er bietet eine gute Ausstattung und ein attraktives Design.

Peugeot 308 SW

Der Peugeot 308 SW ist eine avant große Kombilimousine mit einer Vielzahl von Modellen und Motoren. Das Modell ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten wie Active, Allure, Titanium und GT erhältlich.

Der Peugeot 308 SW bietet eine geräumige Kabine mit viel Platz für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum ist schwer und bietet eine gute Bodenfreiheit, sodass er ideal für Familien und aktive Personen ist.

Die Motorenpalette des Peugeot 308 SW umfasst verschiedene Benziner und Dieselmotoren. Die PureTech-Benzinmotoren sind spritzig und sorgen für eine angenehme Fahrerfahrung. Die BlueInjection-Dieselmotoren sind effizient und bieten eine gute Kraftstoffökonomie.

Der Peugeot 308 SW ist mit vielen modernen Technologien wie dem Peugeot i-Cockpit und verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Zusätzlich kann der Kombi mit Extras wie einer elektrischen Heckklappe und einem Panorama-Glasdach ausgestattet werden.

Insgesamt ist der Peugeot 308 SW ein solider Kombi im Mittelklasse-Segment, der sich gut gegen Konkurrenten wie den VW Passat, den Opel Astra oder den Ford Focus behaupten kann. Der Peugeot 308 SW bietet eine gute Ausstattung zu einem fairen Preis.

Mit seinem schicken Design und einer hochwertigen Verarbeitung wirkt der Peugeot 308 SW definitiv premium und bietet eine gute Alternative zu den klassischen Kombis wie dem Audi A4 Avant oder dem Mercedes C-Klasse T-Modell.

Der Peugeot 308 SW ist eine gute Wahl für alle, die einen geräumigen und praktischen Kombi suchen, der gleichzeitig stilvoll und komfortabel ist.

  • Komfortable Kabine mit viel Platz
  • Großer Kofferraum mit guter Bodenfreiheit
  • Viele Modelle und Motoren zur Auswahl
  • Modernes Design und hochwertige Verarbeitung
  • Gute Ausstattung zu fairen Preisen

Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Alltagsfahrzeug oder einem Familienkombi sind, der Peugeot 308 SW bietet alles, was Sie brauchen. Testen Sie den Peugeot 308 SW noch heute und überzeugen Sie sich selbst von seinen Qualitäten.

Wir empfehlen den Peugeot 308 SW in der Allure-Ausstattung mit dem 1.5 BlueHDi Motor und Automatikgetriebe. Dieses Modell bietet eine optimale Kombination aus Komfort und Leistung.

Peugeot 508 SW

Der Peugeot 508 SW ist einer der beliebtesten Kombis auf dem Markt. Mit fünf Türen und viel Platz im Innenraum ist er eine gute Wahl für Familien und Vielfahrer.

Der Peugeot 508 SW ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter der Alltrack, Titanium und Allure. Er bietet eine breite Motorenpalette, darunter Benzin- und Dieselmotoren, wie den PureTech und BlueHDi.

Im Testbericht der Autorevue bekommt der Peugeot 508 SW gute Kritik. Vor allem das elegante Design und die hochwertigen Materialien im Innenraum werden gelobt. Auch die Fahrleistung und der Komfort überzeugen.

Der Peugeot 508 SW bietet viele Features und Extras, die für eine angenehme Fahrt sorgen. Dazu gehören unter anderem ein Sports-Paket, ein Panorama-Glasdach und ein Navigationssystem. Auch die Sicherheitsausstattung ist auf dem neuesten Stand.

Im Vergleich mit anderen Kombis, wie dem Volkswagen Passat Variant oder dem Opel Insignia Sports Tourer, punktet der Peugeot 508 SW mit seinem stilvollen Design und der guten Fahrleistung. Auch der Kofferraum ist geräumig und bietet genug Platz für Gepäck.

In der Preisliste des Peugeot 508 SW finden sich verschiedene Modelle und Ausstattungsoptionen. Der Peugeot 508 SW ist in der Regel ohne Aufpreisliste erhältlich, sodass man den Kombi nach den eigenen Wünschen konfigurieren kann.

Insgesamt ist der Peugeot 508 SW definitiv eine gute Alternative zu anderen Kombis auf dem Markt. Mit seinem sportlichen Design und der hochwertigen Ausstattung bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Porsche

Porsche ist eine bekannte deutsche Automarke, die für ihre hochwertigen Sportwagen und Luxusfahrzeuge weltweit bekannt ist. Im Segment der Kombis ist Porsche nicht so präsent wie andere Hersteller wie Dacia, Hyundai oder Mercedes.

Die Modelle von Porsche sind eher auf Leistung und Performance ausgerichtet und weniger auf praktische Aspekte. Dennoch bietet Porsche einige interessante Kombimodelle, die den Ansprüchen von Sportwagenliebhabern gerecht werden können.

Ein Beispiel ist der Porsche Panamera Sport Turismo, der mit seinem markanten Design und der leistungsstarken Motorenpalette überzeugt. Der Panamera Sport Turismo bietet Platz für die ganze Familie und ist gleichzeitig ein reines Fahrvergnügen.

Porsche kombiniert bei seinen Kombimodellen oft Sportlichkeit mit Luxus und Komfort. So stehen beim Panamera Sport Turismo verschiedene Ausstattungsvarianten zur Auswahl, die den persönlichen Bedürfnissen gerecht werden.

Der Porsche Panamera Sport Turismo ist ein Kombi, der sich optisch deutlich von anderen Modellen in diesem Segment abhebt. Mit seinem schnittigen Design und den dynamischen Linien wirkt er aufregend und lässt die Herzen von Autofans höher schlagen.

Porsche legt auch bei seinen Kombimodellen großen Wert auf Performance. Mit leistungsstarken Motoren und modernster Technologie werden Fahrspaß und Fahrkomfort auf ein neues Level gehoben.

Die Kombis von Porsche sind jedoch nicht für jedermann erschwinglich. Mit Preisen im oberen Segment sind sie eher Luxusfahrzeuge für anspruchsvolle Kunden.

Dennoch gibt es auch alternativen zu Porsche mit ähnlichen Eigenschaften. Andere Hersteller wie Audi, Mercedes oder Jaguar bieten ebenfalls sportliche und luxuriöse Kombimodelle an.

Wer ein praktisches und geräumiges Fahrzeug sucht, ist mit Kombis von Dacia, Hyundai oder Volkswagen wahrscheinlich besser bedient. Diese bieten oft mehr Platz und eine größere Kofferraumkapazität zu einem günstigeren Preis.

Insgesamt gesehen ist Porsche eine Marke, die für ihre Sportwagen und Luxusfahrzeuge bekannt ist. Im Bereich der Kombis ist Porsche eher weniger präsent, jedoch bieten sie dennoch interessante Modelle, die den Anforderungen von sportlich orientierten Autofahrern gerecht werden können.

Porsche Panamera Sport Turismo

Der Porsche Panamera Sport Turismo ist ein Luxus-Kombi, der sich durch sein sportliches Design und seine Vielseitigkeit auszeichnet. Mit seinem kraftvollen Motor und seinem agilen Fahrverhalten setzt er Maßstäbe in seinem Segment.

Der Panamera Sport Turismo bietet eine umfangreiche Ausstattung und zahlreiche Optionen, die den Fahrkomfort und die Funktionalität weiter verbessern. So können zum Beispiel der Allradantrieb oder der aktive Geartronic-Antrieb zusätzlich gewählt werden.

Die Motorenpalette des Panamera Sport Turismo umfasst verschiedene Benzin- und Hybridantriebe. Die leistungsstarken Motoren sorgen für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten.

In den Testberichten wird der Panamera Sport Turismo oft gelobt. Kritik gibt es nur selten, aber die Experten weisen darauf hin, dass der Kofferraum etwas klein ist. Allerdings ist er trotzdem praktisch und bietet ausreichend Platz für das Gepäck.

Der Panamera Sport Turismo ist definitiv ein Auto, das Aufmerksamkeit erregt. Mit seinem sportlichen und dynamischen Design zieht er alle Blicke auf sich.

Insgesamt ist der Porsche Panamera Sport Turismo ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn eine gute Figur macht. Mit seinen vielen Optionen und seinem luxuriösen Interieur bietet er ein komfortables Fahrerlebnis und ist definitiv eine Überlegung wert.

Motorenpalette Segment
Pure 3.0 TDI Ultra Kombi
Turbo 4MATIC+ Kombi
ActiveHybrid Kombi
Panamera 4S Limousine
  • Praktisch und komfortabel
  • Sportliches Design
  • Vielseitig einsetzbar

Renault

Renault ist eine bekannte Automarke und bietet eine Vielzahl von Kombis in unterschiedlichen Ausführungen an. Hier ist ein Überblick über einige der Modelle:

  • Mégane Grandtour – Ein beliebter Kombi, der sich durch seine praktische Innenausstattung und den geräumigen Kofferraum auszeichnet. Er ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich und bietet eine gute Auswahl an Motoren.
  • Clio Grandtour – Der kleinere Bruder des Mégane Grandtour, bietet jedoch immer noch ausreichend Platz und praktische Funktionen. Er ist vor allem für den Stadtverkehr geeignet.
  • Talisman Grandtour – Eine elegante und geräumige Limousine, die auch als Kombi erhältlich ist. Mit hochwertigem Interieur und einer guten Auswahl an Motoren ist er eine Option für diejenigen, die einen luxuriösen Kombi suchen.

Renault bietet auch verschiedene Sonderausführungen und Optionen für seine Kombis an. Es gibt zum Beispiel die RS-Line, die sich durch eine sportlichere Optik und sportlichere Fahrleistungen auszeichnet. Darüber hinaus bietet Renault auch verschiedene Optionen und Zubehör für seine Kombis an, wie z.B. Dachträger, Aufbewahrungslösungen und vieles mehr.

Für diejenigen, die einen Hybrid-Kombi suchen, bietet Renault auch den Clio E-Tech und den Captur E-Tech an. Diese Modelle kombinieren einen Benzinmotor mit einem Elektromotor und bieten somit eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz.

Insgesamt bietet Renault eine breite Palette von Kombis an, die für verschiedene Bedürfnisse und Lebenslagen geeignet sind. Ob Sie einen geräumigen Kombi für die Familie, einen praktischen Stadt-Kombi oder einen luxuriösen Kombi suchen, Renault hat für jeden etwas zu bieten.

Renault Clio Grandtour

Der Renault Clio Grandtour ist eine cross-Modelle und bietet viel Platz. Im Vergleichstest konnte er mit seiner St-Line ausstattung und S-tronic Getriebe überzeugen. In den Testberichten wurde besonders die praktische und komfortable Ausstattung für den Fahrer gelobt.

Die Motorenpalette des Clio Grandtour umfasst verschiedene Modelle, darunter der turbo Twin und der Opel Hybrid. Der Jaguar hyundai hat ebenfalls gute Kritiken erhalten. Sogar der Renault Mégane und der Peugeot blueinjection puretech könnten als alternative Modelle betrachtet werden. Die Bodenfreiheit des Clio Grandtour ist im Vergleich zu anderen Kombis etwas geringer, jedoch gibt es viele weitere Ausstattungsmerkmale, die für einen aufregenden Fahrspaß sorgen.

Auf der Aufpreisliste stehen zusätzlich der Toyota rabbit und der Volkswagen comfortline. Der Renault Clio Grandtour bietet alles, was man sich von einem praktischen Kombi wünscht. Die Motorenpalette ist groß und es gibt definitiv für jeden Fahrer den passenden Motor. Die Premium-Ausstattung ist besonders empfehlenswert.

Im Vergleich zu anderen Kombis wie dem Skoda Octavia und dem Volkswagen Passat benötigt der Clio Grandtour weniger Platz auf der Straße. Der Renault Clio Grandtour ist nicht nur ein praktischer Kombi, sondern bietet auch eine aufregende Fahrt. Selbst auf schmutzigen Straßen ist der Clio Grandtour aufgrund seiner guten Bodenfreiheit schon deutlich im Vorteil.

Insgesamt ist der Renault Clio Grandtour ein Kombi, der sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Fahrten auf der Autobahn geeignet ist. Mit seinen verschiedenen Ausstattungsvarianten und Motorenvarianten kann der Clio Grandtour individuell an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden.

Renault Mégane Grandtour

Der Renault Mégane Grandtour ist ein kompakter Kombi, der sich durch seine Vielseitigkeit und seinen geräumigen Innenraum auszeichnet. Mit seiner großen Auswahl an Motoren und Ausstattungsvarianten gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget eine passende Version.

Die Motorenpalette des Renault Mégane Grandtour umfasst sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Zum Beispiel stehen der dynamische PureTech-Turbobenziner, der effiziente Blue dCi-Dieselmotor oder der umweltfreundliche E-TECH Hybrid zur Auswahl. Eine weitere Option ist der 4Motion Allradantrieb für zusätzliche Traktion und Sicherheit in schwierigen Fahrbedingungen.

Der Renault Mégane Grandtour bietet sowohl Komfort als auch praktische Funktionen. Mit seinem großen Kofferraumvolumen und der Möglichkeit, die Rücksitze umzuklappen, bietet er ausreichend Platz für Gepäck oder den Transport von sperrigen Gegenständen.

In puncto Ausstattung bietet der Renault Mégane Grandtour eine Vielzahl von Optionen, je nach Ausstattungsvariante. Zum Beispiel stehen der Titanium, der Allure oder der Comfortline zur Auswahl. Zusätzlich gibt es verschiedene Pakete wie das Premium-Paket oder das Sports-Paket, um den Wagen weiter an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Der Renault Mégane Grandtour bietet eine angenehme Fahrerfahrung mit einer ausgewogenen Leistung und agilen Fahreigenschaften. Mit modernen Assistenzsystemen wie dem Parkassistenten oder dem adaptiven Fahrwerk sorgt er für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.

Im Vergleichstest mit seinen Konkurrenten wie dem Toyota Corolla Touring Sports, dem Volkswagen Golf Variant oder dem Seat Leon ST zeigt der Renault Mégane Grandtour seine Stärken. Er punktet mit einem attraktiven Design, einer hochwertigen Verarbeitung und einer umfangreichen Serienausstattung.

Fazit: Der Renault Mégane Grandtour ist ein moderner und vielseitiger Kombi, der sowohl optisch als auch technisch überzeugt. Mit seiner großen Auswahl an Motoren, Ausstattungsvarianten und zusätzlichen Optionen bietet er für jeden das passende Modell.

Renault Talisman Grandtour

Der Renault Talisman Grandtour ist ein deutlich größeres Modell als sein Vorgänger, der Renault Clio. Mit einer Länge von über 4,8 Metern bietet er viel Platz im Innenraum und einen großen Kofferraum. Die Motorenpalette des Talisman Grandtour ist vielfältig. Zusätzlich zu den Benzin- und Dieselmotoren gibt es auch eine Hybridoption.

Die Ausstattungslinien des Renault Talisman Grandtour sind vielfältig. Von der Basisversion bis zur Premiumausstattung gibt es für jeden Geschmack das passende Modell. Besonders praktisch ist der Allradantrieb, der bei einigen Versionen erhältlich ist.

  • Motor: Benziner, Diesel, Hybrid
  • Ausstattungslinien: Basisversion, Premium
  • Allradantrieb: Ja

Der Innenraum des Talisman Grandtour ist hochwertig und modern gestaltet. Die Armaturen sind übersichtlich angeordnet und leicht zu bedienen. Die Sitze bieten einen hohen Komfort und sind auch auf längeren Fahrten bequem. Die Kritikpunkte am Talisman Grandtour sind jedoch die geringe Bodenfreiheit und der begrenzte Platz im Kofferraum.

Der Renault Talisman Grandtour bietet viele Features und Extras, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören zum Beispiel ein Navigationssystem, ein Panoramadach und ein adaptiver Tempomat. Für zusätzlichen Komfort sorgen die Sitze mit Massagefunktion und die elektrisch verstellbaren Rückenlehnen.

Insgesamt ist der Renault Talisman Grandtour eine gute Wahl für alle, die ein geräumiges und komfortables Fahrzeug suchen. Mit seiner vielfältigen Auswahl an Motoren und Ausstattungsoptionen lässt er keine Wünsche offen.

Seat

Der Seat bietet alles, was man braucht. Mit seinem premium TFSI-Motor und dem sparsamen ECOTEC-Motor ist er eine gute Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Effizienz legen.

Mit dem Seat Avant Grandtour kann man einen geräumigen Kleinwagen mit fünf Türen und viel Platz für die ganze Familie genießen. Der Seat ST-Line ist ein aufregendes Modell mit sportlichem Design und leistungsstarkem Motor.

Das Seat T-Modell der C-Klasse bietet den kleinen Allure-Ultra-Motor, der sogar mit einem Plug-in-Hybrid-System ausgestattet ist. Der Seat Engine ist ein schwerer Motor mit viel Platz im Kofferraum.

Der Seat bietet alles, was man braucht. Mit dem Dacia Gold Blueinjection und dem Toyota bietet er eine große Vielfalt an Modellen und Ausstattungen. Der Seat Leon bietet ein aufregendes Design, viel Platz und eine volle Ausstattung.

Der Seat Cross Peugeot bietet weniger Platz als der Seat Allure und ist daher besser für kleine Familien geeignet. Der Seat Benziner bietet deutlich mehr Platz als der Comfortline und ist daher eine gute Wahl für alle, die viel unterwegs sind. Der Seat Passat Sports Traveller bietet den Komfort eines Kombis und die Leistung eines Sportwagens.

Der Seat Touring Jaguar bietet einen aktiven Allradantrieb und ist daher in allen Lebenslagen einsetzbar. Der Seat Mini Scout bietet einen sportlichen Look und ist daher besonders bei jungen Fahrern beliebt. Die Seat E-Hybrid Modelle bieten eine hohe Effizienz und einen geringen Verbrauch.

  • Seat Avant Grandtour
  • Seat ST-Line
  • Seat T-Modell C-Klasse
  • Seat Engine
  • Seat Dacia Gold Blueinjection
  • Seat Toyota
  • Seat Leon
  • Seat Cross Peugeot
  • Seat Allure
  • Seat Benziner
  • Seat Comfortline
  • Seat Passat Sports Traveller
  • Seat Touring Jaguar
  • Seat Mini Scout
  • Seat E-Hybrid

Seat Leon ST Kombi

Seat Leon ST Kombi

Der Seat Leon ST Kombi ist ein beeindruckendes Modell aus der Kombi-Reihe von Seat. Mit seinem Titanium-Design und der BlueInjection-Technologie ist er eines der fortschrittlichsten Fahrzeuge auf dem Markt.

Der Leon ST Kombi ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter der CRDI-Motor, der dem Fahrzeug eine beeindruckende Leistung verleiht. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der Leon ST Kombi mehr Platz und Komfort für alle Insassen.

Der Leon ST Kombi ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter der Avant, Pure, Silber und Comfortline. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Varianten wie den Traveller und Twin. Mit einer breiten Motorenpalette ist der Leon ST Kombi für jeden Fahrer geeignet.

In einem Testbericht von Autorevue wurde der Leon ST Kombi definitiv gelobt. Der Artikel beschreibt, wie der Kombi gegen andere Modelle wie den Peugeot, Dacia und Toyota antritt und dabei immer noch sauber bleibt.

Der Leon ST Kombi bietet nicht nur Platz für den Fahrer, sondern auch für Passagiere. Sein Innenraum ist geräumig und bietet Komfort für lange Fahrten. Die Armaturen und das Design des Leon ST Kombi wirken elegant und hochwertig.

Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem Mini Clubman, Mercedes C-Klasse, BMW 3er Touring und Opel Astra Sports Tourer ist der Leon ST Kombi eine gute Wahl. Er bietet volle Flexibilität und hervorragende Fahreigenschaften.

Ein weiterer Vorteil des Leon ST Kombi ist seine umweltfreundliche Seite. Mit dem Leon ST E-Hybrid-Modell setzt Seat neue Maßstäbe in Sachen Hybrid-Technologie. Der BlueHDI-Motor sorgt für einen geringen Verbrauch und reduzierte Emissionen.

Insgesamt ist der Seat Leon ST Kombi ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Komfort überzeugt. Mit seinen zahlreichen Ausstattungsvarianten und Motoroptionen bietet er für jeden Fahrer das richtige Modell.

Skoda

Skoda ist eine Automarke, die für ihre zuverlässigen und praktischen Kombis bekannt ist. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über verschiedene Modelle von Skoda und deren Eigenschaften.

Skoda Octavia

Bodenfreiheit: Keine Angaben
Platz: Großzügiger Innenraum und Kofferraum
Testberichte: Autorevue, Keine Angaben

Der Skoda Octavia ist ein beliebter Kombi, der viel Platz bietet und mit einer großen Auswahl an Motoren erhältlich ist.

Skoda Superb

Bodenfreiheit: Keine Angaben
Platz: Großzügiger Innenraum und Kofferraum
Testberichte: Autorevue, Keine Angaben

Der Skoda Superb überzeugt mit viel Platz und einer komfortablen Ausstattung. Er ist besonders für Familien und Vielfahrer geeignet.

Skoda Fabia

Bodenfreiheit: Keine Angaben
Platz: Großzügiger Innenraum und Kofferraum
Testberichte: Autorevue, Keine Angaben

Der Skoda Fabia ist ein kleinerer Kombi, der trotzdem viel Platz bietet und sich in der Stadt genauso wie auf längeren Strecken bewährt.

Skoda Kombis sind bekannt für ihre praktischen Eigenschaften und ihre Vielseitigkeit. Sie bieten viel Platz, sind komfortabel und mit einer breiten Motorenpalette erhältlich. Mit ihren modernen Design und innovativen Funktionen sind Skoda Kombis eine gute Wahl für Familien, Vielfahrer und alle, die ein zuverlässiges Fahrzeug suchen.

Skoda Fabia Combi

Der Skoda Fabia Combi ist der perfekte kleine Kombi für alle Lebenslagen. Mit seiner kompakten Größe und dem geräumigen Kofferraum bietet er viel Platz für alles, was man braucht.

Der Fabia Combi ist in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Motoren erhältlich. Von sparsamen Benzinern bis hin zu leistungsstarken Diesel-Motoren ist für jeden etwas dabei.

Das Design des Fabia Combi ist schlicht und unaufdringlich, aber dennoch elegant. Sein silberner Lack und die sportlichen Linien lassen den Wagen schon auf den ersten Blick hochwertig und aufregend wirken.

Innen überzeugt der Fabia Combi mit einer hochwertigen Ausstattung und einer guten Verarbeitung. Die Sitze sind bequem und bieten auch auf längeren Fahrten genügend Platz.

Dank umklappbarer Rücksitze kann der Kofferraum flexibel genutzt werden und bietet genügend Platz für Gepäck oder Einkäufe.

Der Fabia Combi ist mit verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, die je nach Modell eine Vielzahl von Extras bieten.

Insgesamt ist der Skoda Fabia Combi eine gute Wahl für alle, die einen zuverlässigen und funktionalen Kombi suchen. Mit seinem attraktiven Design, den vielseitigen Motoren und der guten Ausstattung bietet er eine gute Alternative zu anderen Kombis in seiner Klasse.

Skoda Octavia Combi

Der Skoda Octavia Combi ist eine alternative Option für das Kombi-Segment. Mit seinem Allure-Design und seinen innovativen Funktionen zieht er die Aufmerksamkeit auf sich. Er ist definitiv eine interessante Wahl im Vergleich zu anderen Modellen wie dem Renault Mégane oder dem Seat Leon.

Der Skoda Octavia Combi bietet eine Vielzahl von Motorisierungsmöglichkeiten, einschließlich CRDI, TFSI und sogar einer Quattro-Variante. Mit seinem geräumigen Kofferraum ist er ideal für Familien oder Reisen geeignet. Der Innenraum beeindruckt mit modernen Armaturen und einer hochwertigen Ausstattung.

Der Skoda Octavia Combi hat eine starke Präsenz auf der Straße und wirkt schon auf den ersten Blick beeindruckend. Mit seinem eleganten Design und seiner dynamischen Linienführung kann er definitiv eine gute Alternative zu einem teureren Jaguar oder Porsche sein.

Mit seinen vielen Testberichten kann der Skoda Octavia Combi seine Qualität und Leistung unter Beweis stellen. Sei es der Vergleichstest mit dem Subaru XV oder der Testbericht des Ford Focus RS – der Skoda Octavia Combi überzeugt auf ganzer Linie.

Der Skoda Octavia Combi kombiniert alles, was man von einem modernen Kombi erwartet – Platz, Komfort und Kraftstoffeffizienz. Mit seiner Alltrack-Variante kann er auch auf schmutzigen Straßen problemlos fahren.

Der Skoda Octavia Combi ist eine gute Alternative zur Limousine. Mit seiner robusten Bauweise und seiner vielseitigen Ausstattung kann er den Bedürfnissen eines jeden Reisenden gerecht werden. Ob als Familienfahrzeug oder für Abenteuerreisen – der Skoda Octavia Combi ist eine ausgezeichnete Wahl.

Skoda Octavia Scout

Der Skoda Octavia Scout ist ein innovativer Kombi, der in allen Lebenslagen eine gute Figur macht. Im Testbericht wird deutlich, dass dieser Kombi nichts mit einem gewöhnlichen Kleinwagen zu tun hat.

Die Armaturen im Innenraum wirken hochwertig und premium. Beim Fahren fühlt man sich immer sicher, egal ob auf der Straße oder im Gelände. Der Skoda Octavia Scout ist ein echter Alleskönner.

Im Vergleichstest schneidet der Octavia Scout besser ab als der Passat, die C-Klasse oder der Jaguar. Sogar eine Limousine wie der Corolla oder ein SUV wie der Tiguan können hier nicht mithalten.

Der Octavia Scout bietet eine große Auswahl an Motoren, von Benzin- über Hybrid- bis hin zu Dieselmotoren. Besonders empfehlenswert ist der Twin Engine Motor, der eine gute Kombination aus Leistung und Effizienz bietet.

Auf der Aufpreisliste stehen auch noch weitere interessante Optionen wie der Alltrack oder der 4Motion, die den Octavia Scout noch vielseitiger machen.

Insgesamt ist der Skoda Octavia Scout definitiv eine goldene Wahl, egal ob man einen zuverlässigen Familienkombi oder einen abenteuerlustigen Outdoor-Begleiter sucht.

Hier sind einige Modelle, die mit dem Octavia Scout verglichen werden können:

  • VW Passat Variant
  • Ford Focus Turnier
  • Hyundai i30 Kombi
  • Seat Leon ST
  • Renault Clio Grandtour
  • Kia Ceed Sportswagon

Der Skoda Octavia Scout ist schwer zu übertreffen, egal in welcher Kategorie. Mit seiner beeindruckenden Motorenpalette und seiner Vielseitigkeit ist er definitiv die beste Wahl.

Skoda Superb Combi

Der Skoda Superb Combi ist ein Kombi der Oberklasse und bietet eine beeindruckende Kombination aus Platz, Komfort und Leistung. Mit seinem geräumigen Innenraum und dem großen Kofferraum ist er der perfekte Begleiter für die ganze Familie.

  • Motorenpalette: Der Skoda Superb Combi bietet eine umfangreiche Auswahl an Motoren, darunter verschiedene Benzin- und Dieselmotoren sowie Hybrid- und Elektroantriebe.
  • Vorgänger: Der Skoda Superb Combi ist der Nachfolger des beliebten Skoda Superb und setzt die Tradition seines Vorgängers fort.
  • Geräumiger Kofferraum: Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu XXX Litern bietet der Skoda Superb Combi viel Platz für Gepäck und Einkäufe.
  • Alternative zu Limousine: Der Skoda Superb Combi bietet alle Vorteile einer Limousine, jedoch mit einem größeren Kofferraum und mehr Platz für Passagiere.
  • Komfort und Ausstattung: Der Skoda Superb Combi bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter optionale Extras wie ein Navigationssystem, eine Rückfahrkamera und ein Panorama-Glasdach.

Der Skoda Superb Combi ist eine interessante Alternative zu anderen Kombis auf dem Markt. Er bietet viel Platz, Komfort und Leistung zu einem attraktiven Preis. Mit seiner großen Motorenpalette und der umfangreichen Ausstattung ist er für alle Lebenslagen gerüstet.

Subaru

Der Subaru ist ein Touring-Kombi, der sich von der Limousine durch seine praktische und geräumige Bauweise unterscheidet. Er bietet Platz für nichts und niemanden, und sieht dabei noch sportlich und elegant aus. Mit seiner großen Bodenfreiheit und dem Allradantrieb ist er für alle Lebenslagen bestens geeignet.

Die Motorenpalette des Subaru ist vielfältig und bietet sowohl Benzin- als auch Hybrid-Optionen. Der Premium-Benziner und der Titanium E-Hybrid sind die Top-Modelle, die mit ihrer Leistung und Innovation Aufmerksamkeit erregen.

Beim Testbericht des Subaru tourer wurde deutlich, dass er gegenüber seinen Konkurrenten wie dem Jaguar oder dem Peugeot deutlich punkten kann. Der Subaru ist nicht nur praktisch, sondern wirkt auch luxuriös und hochwertig. Das Twin-Turbo-System und der Allradantrieb sorgen für eine aktive Fahrweise und eine gute Kontrolle auf der Straße.

Die zusätzliche Raumhöhe und die Möglichkeit, den Subaru mit dem Cross-Alltrack-Paket auszustatten, machen ihn noch praktischer und vielseitiger. Die hohe Bodenfreiheit ermöglicht es, auch abseits der Straße sicher und komfortabel zu fahren.

Die Motoren des Subaru reichen von sparsamen Dieselvarianten wie dem CRDI über den leistungsstarken Benzinmotor bis hin zum umweltfreundlichen E-Hybrid-Antrieb. Mit seiner Motorenpalette bietet der Subaru für jeden Fahrer die passende Alternative.

Der Subaru ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter der Clubman, der Titanium und der Premium. Jeder Subaru bietet eine gute Ausstattung und einen hohen Komfort, der die Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis macht.

Subaru Outback

Der Subaru Outback ist eine Alternative zu den klassischen Kombis anderer Hersteller wie Opel, Mercedes oder Audi. Mit seinem Allradantrieb und der erhöhten Bodenfreiheit wirkt er eher wie ein SUV als ein herkömmlicher Kombi.

Mit Platz für bis zu fünf Personen bietet der Subaru Outback genügend Raum für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum ist praktisch und lässt sich durch Umklappen der Rücksitze erweitern. Zudem bietet der Outback zusätzlich zur normalen Kofferraumgröße auch noch Dachträger für mehr Stauraum.

Bei den Motoren stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, darunter auch ein Hybridantrieb. Der Subaru Outback ist damit ein innovatives Fahrzeug im Kombi-Segment.

Im Vergleich zu kleineren Kombis wie dem Toyota Corolla oder dem Seat Leon bietet der Subaru Outback mehr Platz und eine höhere Bodenfreiheit. Allerdings ist er auch deutlich größer und weniger agil.

Die Ausstattung des Subaru Outback ist umfangreich und bietet viele moderne Technologien wie beispielsweise ein Navigationssystem, ein Infotainmentsystem und eine Rückfahrkamera.

Insgesamt ist der Subaru Outback eine interessante Option für alle, die einen geräumigen und vielseitigen Kombi suchen. Er bietet viel Platz, einen Allradantrieb und eine hohe Bodenfreiheit.

  • Alternative zu klassischen Kombis
  • Allradantrieb und hohe Bodenfreiheit
  • Großer Kofferraum und zusätzlicher Stauraum
  • Verschiedene Motoren zur Auswahl
  • Umfangreiche Ausstattung mit modernen Technologien

Toyota

Der Toyota Corolla ist einer der beliebtesten Kombis auf dem Markt. Er bietet alles, was man sich von einem Kombi wünschen kann: viel Platz, Komfort und eine breite Motorenpalette.

Besonders erwähnenswert ist der Toyota Corolla PureTech, der als Comfortline erhältlich ist. Beim Toyota Corolla ist der PureTech-Motor definitiv der Motor der Wahl. Er bietet eine hohe Leistung und einen geringen Verbrauch.

Der Toyota Corolla ist auch bei der Konkurrenz sehr beliebt. Der Subaru Ceed und der Porsche T-Modell können definitiv nicht mit dem Toyota Corolla mithalten. Der Toyota Corolla bietet weniger Verbrauch und einen größeren Kofferraum.

Auch der kleine Toyota Clio und der Opel Leon können nicht mit dem Toyota Corolla mithalten. Der Toyota Corolla bietet mehr Platz und eine breitere Motorenpalette.

Der Toyota Corolla bietet auch eine volle Ausstattung. Der Toyota Corolla ist mit der S-Tronic und dem Twin-Engine-System ausgestattet. Zusätzlich ist der Toyota Corolla mit verschiedenen Benzin- und Diesel-Motoren erhältlich.

Der Toyota Corolla sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch praktisch. Der Toyota Corolla bietet viel Platz im Kofferraum und ist daher ideal für den Familienurlaub oder den Transport von großen Gegenständen.

Der Toyota Corolla ist auch in der Autorevue sehr beliebt. Der Toyota Corolla wurde im Vergleichstest mit anderen Kombis getestet und hat dabei sehr gut abgeschnitten.

Der Toyota Corolla braucht im Vergleich zu anderen Kombis deutlich weniger Kraftstoff. Der Toyota Corolla ist mit dem BlueInjection-System ausgestattet, das den Kraftstoffverbrauch reduziert.

Der Toyota Corolla bietet auch ein innovatives Design. Der Toyota Corolla ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Silber und Gold.

Toyota Corolla Touring Sports

Der Toyota Corolla Touring Sports ist ein großer Kombi, der sich perfekt für Familien eignet. Mit seinem geräumigen Innenraum und dem großen Kofferraum bietet er viel Platz für Passagiere und Gepäck. Außerdem ist der Corolla Touring Sports mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, darunter auch ein Hybridantrieb.

Der Corolla Touring Sports ist ein direkter Konkurrent zu Modellen wie dem Subaru Impreza, dem Audi A4 Avant und dem Mercedes C-Klasse T-Modell. Er bietet jedoch einen günstigeren Preis und eine breitere Motorenpalette.

Beim Design hat Toyota definitiv aufregende Akzente gesetzt. Der Corolla Touring Sports sieht sportlich und modern aus, mit einer Vorderseite, die an den Toyota C-HR erinnert. Im Innenraum wirkt alles hochwertig und gut verarbeitet, mit Funktionen wie einem Touchscreen-Infotainmentsystem und einem digitalen Fahrerdisplay.

Der Corolla Touring Sports bietet eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, darunter auch eine sportliche GR Sport Version, die eine straffere Federung und ein sportlicheres Styling bietet. Zusätzlich gibt es eine Hybrid-Version, die einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert und eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz bietet.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Corolla Verso, bietet der Corolla Touring Sports eine größere Bodenfreiheit und mehr Platz im Kofferraum. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Familien, die viel Stauraum benötigen.

Insgesamt ist der Toyota Corolla Touring Sports eine solide Wahl im Kombi-Segment. Er bietet viel Platz, eine breite Motorenpalette und ein attraktives Design. Obwohl er nicht die Leistung und den Luxus einiger Premium-Modelle wie dem Audi A4 Avant oder dem Mercedes C-Klasse T-Modell hat, ist der Corolla Touring Sports eine gute Wahl für diejenigen, die ein praktisches und zuverlässiges Fahrzeug suchen.

Volvo

Volvo ist eine große Marke im Bereich der Autos. Sie setzen auf Hybrid-Technologie und bieten Fahrzeuge für alle Lebenslagen an. Eines ihrer definitiv innovativsten Modelle ist der Volvo XC60 T8 Twin Engine Geartronic, ein Mini-SUV mit Hybrid-Motor. In einem Testbericht der Autorevue wurde herausgestellt, dass dieser Wagen in jeder Hinsicht überzeugt.

Der Volvo V40 D2 Tourer ist ein weiteres Beispiel für die Innovation und den Trend von Volvo. Mit dem BlueHDi Motor ist er besonders sparsam und braucht weniger Diesel als sein Vorgänger. Die Armaturen sind modern gestaltet und bieten eine angenehme Atmosphäre im Innenraum.

Ein Vergleichstest zwischen dem Volvo V60 D4 und seinen Konkurrenten Audi A4 und Mercedes C 220 d zeigte, dass der Volvo die Nase vorn hat. Der V60 D4 punktet mit seinem starken Motor, der sowohl leistungsstark als auch sparsam ist.

Die Volvo V90 Cross Country Kombi ist ein weiteres Modell, das sich für viele Lebenslagen eignet. Mit einer erhöhten Bodenfreiheit und dem Allradantrieb 4MOTION kann man mit diesem Wagen immer sicher unterwegs sein. Das Design ist elegant und modern, und die Farbe Silber betont die sportliche Note des Autos.

Der Volvo XC90 T8 e-hybrid ist ein weiterer großer Fortschritt in Sachen Elektroantrieb. Mit zwei Motoren und einer Reichweite von über 40 Kilometern im rein elektrischen Modus ist er perfekt für den Stadtverkehr geeignet. Die Türen des XC90 sind besonders leichtgängig und erzeugen ein angenehmes Fahrgefühl.

Ein Jaguar XF Sportbrake oder ein Subaru Outback können auch als Alternative zum Volvo Kombi in Betracht gezogen werden. Diese Modelle bieten ebenfalls viel Platz im Kofferraum und eine solide Verarbeitung.

Für Fans von kleinwagen kann der Volvo V40 T3 Active eine gute Wahl sein. Er bietet Komfort und Sicherheit zu einem vernünftigen Preis und hat einen sparsamen Benzinmotor.

Insgesamt ist Volvo auf dem richtigen Weg, um auch in Zukunft innovative und qualitativ hochwertige Autos anzubieten. Die Marke hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und gehört mittlerweile zu den Top-Herstellern im Automobilsegment.

Volvo V60

Der Volvo V60 ist ein schmutziger und aufregender kombi in der Volvo-Familie. Mit einer großen Auswahl an Motoren und Modellen bietet er für jeden Fahrer etwas.

Der V60 bietet eine pure Fahrerfahrung mit aktiver Bodenfreiheit und kritik von innen. Mit einem geräumigen Kofferraum und einer Vielzahl von Armaturen ist der V60 definitiv ein Allround-Kombi.

Der V60 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter auch der V60 PureTech und der V60 Allure. Sowohl der Innen- als auch der Außenbereich sind aufmerksamkeitsstark und trendig gestaltet.

Die Motorenpalette des V60 umfasst verschiedene Optionen, wie den 4motion, den Alltrack und den e-hybrid. Mit zwei Turbo-Motoren und einem Hybrid-Antrieb bietet der V60 sowohl Leistung als auch Effizienz.

Im Vergleich zu anderen Modellen in seinem Segment, wie dem Audi A4 Avant und dem Mercedes C-Klasse T-Modell, wirkt der V60 immer modern und zeitgemäß.

Insgesamt ist der Volvo V60 ein vielseitiger und praktischer kombi, der definitiv die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Volvo V60 Cross Country

Der Volvo V60 Cross Country ist ein praktischer und robuster Kombi, der zusätzlich zur normalen V60 Limousine angeboten wird. Er gehört zur Kategorie der Allrad-Kombis und ist ein beliebtes Modell in seinem Segment.

Der V60 Cross Country bietet eine erhöhte Bodenfreiheit und einen Allradantrieb, der ihn ideal für den Einsatz abseits der Straße macht. Mit seinen vielseitigen Motoren, von Benzinern bis hin zu Dieseln, ist für jeden Fahrer der richtige Antrieb dabei.

Das Design des V60 Cross Country ist modern und markant. Mit seinem robusten Außenauftritt und der silbernen Lackierung wirkt er sowohl im städtischen Verkehr als auch in der Natur. Im Innenraum bietet der V60 Cross Country viel Platz für Fahrer und Passagiere sowie einen großen Kofferraum.

Der V60 Cross Country ist mit vielen hochwertigen Ausstattungsmerkmalen ausgestattet, wie zum Beispiel einem Infotainment-System, einem Navigationssystem und einer Rückfahrkamera. Zusätzlich gibt es verschiedene Sicherheitsfunktionen wie einen adaptiven Tempomaten, einen Spurhalteassistenten und einen Notbremsassistenten.

In Testberichten erhält der V60 Cross Country durchweg positive Bewertungen. Er überzeugt mit seinem komfortablen Fahrverhalten, seiner guten Geländetauglichkeit und seinem sparsamen Verbrauch. Besonders gelobt wird auch seine hohe Qualität und sein ansprechendes Interieur.

In einem Vergleichstest gegen andere Kombis, wie zum Beispiel den VW Passat Alltrack, den Subaru Outback und den Seat Leon X-Perience, schneidet der V60 Cross Country ebenfalls gut ab. Er kann mit seiner Ausstattung, seiner Leistung und seinem Allradantrieb punkten.

Alles in allem ist der Volvo V60 Cross Country definitiv eine gute Wahl für alle, die einen vielseitigen und robusten Kombi suchen. Er vereint die praktischen Eigenschaften eines Kombis mit der Geländetauglichkeit eines SUVs und bietet dabei eine hohe Qualität und ein ansprechendes Design.

Volvo V90

Der Volvo V90 wird definitiv zur Premium-Kategorie der Kombis gehören. Mit seiner großen Auswahl an Motoren, darunter auch Hybrid-Modelle, ist der V90 für alle Lebenslagen gerüstet. Sowohl der pure Fahrspaß als auch die Alltagstauglichkeit kommen bei diesem Modell nicht zu kurz.

Der V90 ist mit einem Allradantrieb und einer umfangreichen Motorenpalette ausgestattet. Von sparsamen Dieselmodellen wie dem CRDi bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren wie dem TFSI ist für jeden Fahrer etwas dabei. Der V90 ist sogar als Plug-in-Hybrid erhältlich, was ihn zu einem umweltfreundlichen und sparsamen Familienauto macht.

Nicht nur die technischen Daten überzeugen beim V90, auch das Design lässt keine Wünsche offen. Der V90 wirkt elegant und souverän, egal ob als Limousine oder als Touring. Der Innenraum bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck und versprüht dabei eine hochwertige Atmosphäre.

Der Volvo V90 ist definitiv eines der besten Kombis auf dem Markt. Mit seinem komfortablen Fahrwerk, dem großzügigen Platzangebot und der umfangreichen Ausstattung setzt er neue Maßstäbe in diesem Segment. Sowohl für den kleinen Stadtausflug als auch für längere Fahrten ist der V90 die ideale Wahl.

Der V90 ist ein Premium-Auto, das sich in einer Liga mit anderen Top-Modellen wie dem Audi A6 Avant, dem BMW 5er Touring und dem Mercedes E-Klasse T-Modell befindet. Mit seinem erstklassigen Fahrkomfort und der umfangreichen Ausstattung ist der V90 eine echte Alternative zu den etablierten Marken.

Insgesamt ist der Volvo V90 ein Kombi, der in jeder Hinsicht überzeugt. Mit seinem vielseitigen Antriebskonzept, den technischen Innovationen und dem hochwertigen Design setzt er neue Maßstäbe in der Kategorie der Premium-Kombis. Wer auf der Suche nach einem modernen und komfortablen Kombi ist, der sollte den V90 definitiv in Betracht ziehen.

Volvo V90 Cross Country

Der Volvo V90 Cross Country ist ein Kombi der oberen Mittelklasse und gehört zu den Crossover-Fahrzeugen. Er verbindet die Eleganz und den Komfort eines klassischen Kombis mit den Eigenschaften eines SUVs. Mit seinem hohen Bodenfreiheit und dem Allradantrieb ist er für Fahrten abseits der Straße bestens geeignet.

Die Motorenpalette des Volvo V90 Cross Country umfasst verschiedene Diesel- und Benzinmotoren. Der V90 Cross Country ist mit dem aktiven Allradantrieb „All-Wheel Drive“ ausgestattet, der für eine optimale Traktion sorgt. Je nach Motorisierung ist auch eine Automatikgetriebe „Geartronic“ erhältlich.

Der Volvo V90 Cross Country bietet Platz für fünf Personen und überzeugt mit einem hochwertigen Innenraum. Die Armaturen wirken elegant und praktisch zugleich. Der Kofferraum ist geräumig und bietet viel Platz für Gepäck oder Einkäufe.

Der Volvo V90 Cross Country ist in verschiedenen Ausstattungslinien und Farben erhältlich. Zu den Konkurrenten gehören unter anderem der Audi A4 Allroad, der Mercedes E-Klasse All-Terrain und der Jaguar XF Sportbrake.

Der Volvo V90 Cross Country wurde von der Fachpresse positiv bewertet. Im Testbericht der „Autorevue“ erhielt er beispielsweise die Note „sehr gut“. Besonders gelobt wurden die innovative Technik, der hohe Fahrkomfort und die gute Alltagstauglichkeit.

Insgesamt ist der Volvo V90 Cross Country eine interessante Alternative zu klassischen Kombis und SUVs. Er bietet viel Platz und Komfort für lange Reisen oder den Alltag und ist dank seines Allradantriebs auch für Fahrten abseits der Straße geeignet.

Volkswagen VW

Volkswagen ist eine Marke, die für ihre zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Fahrzeuge bekannt ist. Der VW Kombi ist keine Ausnahme. Er bietet zusätzlich zum normalen Kombi-Modell verschiedene Optionen und Ausstattungsvarianten.

Ein Beispiel dafür ist der VW Golf Variant. Er ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter auch der Golfs Scout. Der Scout ist speziell für Fahrer konzipiert, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Mit seiner erhöhten Bodenfreiheit und zusätzlichen Schutzverkleidungen ist der Golfs Scout ideal für Offroad-Abenteuer.

Wenn es um alternative Antriebe geht, bietet Volkswagen den Golf GTE Hybrid an. Dieser kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor und bietet so eine hohe Leistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch. Der Golf GTE Hybrid ist eine gute Wahl für umweltbewusste Fahrer, die dennoch nicht auf Fahrspaß verzichten wollen.

Einer der bekanntesten Kombi-Modelle von Volkswagen ist der Passat Variant. Dieser bietet eine breite Motorenpalette, darunter auch den Passat GTE e-Hybrid. Dieser verfügt über einen elektrischen Antrieb mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 70 km. Mit seiner Kombination aus Benzin- und Elektroantrieb bietet der Passat GTE e-Hybrid eine gute Alternative für Fahrer, die sowohl die Vorteile eines Elektroautos als auch die Reichweite eines konventionellen Verbrennungsmotors nutzen möchten.

Ein weiteres Modell von Volkswagen ist der Arteon Shooting Brake. Dieser fällt durch sein edles Design und seine sportliche Erscheinung auf. Mit seiner großen Kofferraumöffnung und dem geräumigen Innenraum bietet der Arteon Shooting Brake viel Platz für Gepäck und Passagiere. Er ist definitiv eine gute Wahl für Fahrer, die viel Raum und Komfort benötigen.

Der VW Tiguan Allspace ist ein weiterer Kombi von Volkswagen. Mit seiner erhöhten Bodenfreiheit und dem optionalen Allradantrieb ist er nicht nur ein praktischer Kombi, sondern auch ein echter Offroader. Der Tiguan Allspace bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Er ist eine gute Wahl für Fahrer, die sowohl den Komfort eines Kombis als auch die Geländetauglichkeit eines SUVs suchen.

Insgesamt bietet Volkswagen eine breite Palette von Kombi-Modellen an. Ob man eine große Fahrzeug für die ganze Familie braucht oder ein sportliches Modell für schnelle Fahrten bevorzugt, Volkswagen hat definitiv das passende Modell im Angebot.

Quelle: Autorevue

Volkswagen Golf Variant

Der Volkswagen Golf Variant ist ein Kombi, der in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich ist. Von der einfachen Basisversion bis hin zum luxuriösen Titanium bietet er für jeden Fahrer das passende Modell.

Der Golf Variant überzeugt durch seinen vollen Fahrkomfort und seine praktische Ausstattung. Er braucht weniger Platz auf der Straße als ein großer Tourer, bietet aber zusätzliches Platzangebot im Vergleich zum Golf.

In einem Vergleichstest gegen andere Kombis schneidet der Golf Variant deutlich ab und überzeugt mit seinen technischen Daten und seinem fairen Preis. Auch in der Hybrid-Version, dem Golf Variant Hybrid Ultra, kann er punkten und sogar mit dem Twin-Turbo-System von Porsche mithalten.

Der Golf Variant bietet verschiedene Motorenpalette an, darunter auch Hybrid- und Benzinmodelle. Auch ein Dieselmodell, der Golf Variant 1.6 TDI CRDi, ist erhältlich.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der Golf Variant länger und bietet somit noch mehr Platz im Kofferraum. Mit dem optionalen Allradantrieb 4MOTION wird er auch auf unbefestigtem Untergrund zum echten Touring-Modell.

Für diejenigen, die einen kleinen, praktischen Kombi suchen, ist der Golf Variant definitiv die richtige Wahl. Mit seinem umweltfreundlichen E-Hybrid-Antrieb ist er auch in schmutzigen Lebenslagen sparsam und zuverlässig.

In der Ausstattungslinie Comfortline bietet er zusätzlich zu seinem geräumigen Innenraum auch ein innovatives Infotainmentsystem und viele weitere Extras.

Der Golf Variant ist ein beliebtes Modell bei Volkswagen und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die Platz und Komfort suchen.

Volkswagen Golf Alltrack

Der Volkswagen Golf Alltrack ist ein kleinwagen, der mit großer Bodenfreiheit und Allradantrieb ausgestattet ist. Er wurde deutlich im Testbericht gelobt und erweist sich sogar als passat-ähnlich. Im Vergleich zu anderen Mini-Kombis ist der Golf Alltrack besonders praktisch und bietet viel Platz.

Im Testbericht wurde nichts Negatives über den Golf Alltrack erwähnt. Im Gegensatz zu Subaru oder Toyota bietet er jedoch keinen quattro-Allradantrieb. Dennoch ist er eine gute Alternative zu anderen Kombis auf dem Markt.

Die Motorenpalette des Golf Alltrack ist vielfältig und reicht vom kleinen 1.0 TSI bis zum leistungsstarken 2.0 TDI. Besonders positiv wird der 1.5 TSI im Testbericht hervorgehoben, da er sowohl sparsam als auch kraftvoll ist.

Der Golf Alltrack wirkt beim Fahrer sehr sportlich und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Er ist mit einem DSG-Getriebe ausgestattet, das sich im Testbericht als besonders komfortabel erwiesen hat.

Das Design des Golf Alltrack ist modern und stilvoll. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Silber und Gold, und macht einen edlen Eindruck.

In Sachen Ausstattung lässt der Golf Alltrack nichts zu wünschen übrig. Er verfügt über eine vollständige Armaturenbrett-Innovation, die den Fahrer aktiver unterstützt. Darüber hinaus bietet er viel Platz im Innenraum und im Kofferraum.

Insgesamt ist der Golf Alltrack ein gelungener Kombi, der sowohl optisch als auch technisch überzeugt. Er ist eine gute Alternative zu den Premium-Marken wie Jaguar oder Mercedes-Benz C-Klasse und bietet zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Volkswagen Passat Variant

Der Volkswagen Passat Variant ist ein beliebter Kombi, der sich hervorragend für den Transport von Passagieren und Gepäck eignet. Der Passat Variant ist eine Weiterentwicklung des Passat und bietet mehr Platz und Komfort als sein Vorgänger.

Der Passat Variant ist in verschiedenen Modellen erhältlich, darunter der Passat Variant Comfortline, der Passat Variant Highline und der Passat Variant R-Line. Es stehen verschiedene Motoren zur Auswahl, darunter Benzin- und Dieselmotoren sowie eine Hybridoption.

Der Passat Variant verfügt über eine beeindruckende Ausstattung und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Dazu gehören elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage, ein Multifunktionslenkrad und ein hochwertiges Audiosystem. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Assistenzsystemen wie zum Beispiel einen Spurwechselassistenten und einen automatischen Parkassistenten.

Der Passat Variant bietet neben Komfort auch ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Motorenpalette bietet verschiedene Optionen, darunter leistungsstarke Benzin- und Dieselmotoren sowie den Passat Variant GTE mit Hybridantrieb. Der Passat Variant bietet eine gute Bodenfreiheit und eine hohe Fahrdynamik, die für ein angenehmes Fahrgefühl sorgen.

Der Passat Variant ist nicht nur innen, sondern auch außen ein echter Hingucker. Das Design des Passat Variant ist modern und elegant und verleiht dem Fahrzeug eine sportliche Optik.

Insgesamt bietet der Passat Variant eine vielseitige und komfortable Fahrzeugoption für alle, die einen geräumigen und praktischen Kombi brauchen. Mit seinen zahlreichen Modellen und Ausstattungsoptionen ist der Passat Variant eine gute Wahl für Familien, Geschäftsreisende und alle, die einen zuverlässigen und stilvollen Kombi suchen.

Volkswagen Passat Alltrack

Der Volkswagen Passat Alltrack ist eine Alternative zu den traditionellen Kombimodellen. Er bietet nicht nur viel Platz, sondern auch aufregende Features und eine breite Motorenpalette.

Sogar zwei Turbomotoren stehen zur Auswahl, darunter auch der starke Turbo-Benziner von Porsche. Im Vergleichstest mit dem Toyota Corolla und der Mercedes C-Klasse konnte der Passat Alltrack überzeugen.

Der Passat Alltrack ist in den Ausstattungsvarianten Comfortline, Highline und R-Line erhältlich. Besonders aufmerksamkeitserregend ist das innovative 4Motion-System, das eine optimale Traktion in allen Lebenslagen gewährleistet.

Im Innenraum bietet der Passat Alltrack viel Platz für Fahrer und Passagiere. Die Motoren sind effizient und leistungsstark, angefangen vom 1,6-Liter-TDI-Motor bis hin zum 2,0-Liter-TSI-Motor. Sogar ein Hybridmodell ist erhältlich, der Passat GTE.

Der Passat Alltrack wurde bereits von renommierten Automagazinen wie Autorevue positiv bewertet. Er überzeugt durch seine hohe Qualität und seinen Fahrkomfort.

Auf der Aufpreisliste stehen verschiedene Extras zur Verfügung, darunter auch ein Panorama-Schiebedach und ein Navigationssystem. Somit kann der Passat Alltrack individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Insgesamt ist der Volkswagen Passat Alltrack ein kombinierter Kombi und SUV, der sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn eine gute Figur macht. Er bietet Platz, Komfort und Innovation in einem.

Der Autokatalog 2019 auf autorevue.at

Hier finden Sie den Autokatalog 2019 von autorevue.at mit einer Übersicht aller Testberichte, technischen Daten und Preise für verschiedene Fahrzeuge. Egal ob Sie nach einem Ultra-Kombi, einem CRDI-Modell von Opel, einem E-Hybrid-Fahrzeug oder einem kleinen Turbo suchen, hier werden Sie fündig.

Ein beliebter Kombi ist zum Beispiel der Opel Astra Sports Tourer. Er bietet viel Platz und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Der Vorgänger, der Opel Insignia, ist sogar noch geräumiger und wirkt mit seinem aktiven Design sehr schick. Im Testbericht wurde jedoch kritisiert, dass er im Vergleich zu anderen Kombis deutlich schmutziger war.

Ein weiteres interessantes Modell ist der Peugeot 308 SW. Er überzeugt mit seinem PureTech-Motor und ist sehr praktisch im Alltag. Auch der Audi A4 Avant und der VW Passat Variant sind beliebte Kombis in diesem Segment. Der VW Passat Variant bietet sehr viel Platz im Kofferraum und ist für alle Lebenslagen geeignet. Der Ford Focus Kombi und der Subaru Impreza haben ebenfalls viel Platz zu bieten und sind besonders für Familien geeignet.

Wer es sportlich mag, wird den Jaguar XF Sportbrake zu schätzen wissen. Er vereint einen dynamischen Look mit viel Platz und ist sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren erhältlich. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem günstigen Kombi sind, ist der Dacia Logan MCV die richtige Wahl. Er bietet viel Platz und ist trotzdem sehr preiswert.

Im Vergleichstest konnte der BMW 3er Touring überzeugen. Er bietet viel Platz, ist sportlich und hat einen effizienten Hybrid-Antrieb. Ebenfalls gut abgeschnitten hat der Toyota Corolla Touring Sports mit seinem sparsamen Hybrid-Motor.

Ein echtes Highlight unter den Kombis ist der Porsche Panamera Sport Turismo. Er bietet Luxus, Leistung und viel Platz im Kofferraum. Auch der Mercedes C-Klasse T-Modell und der Volvo V60 sind mit vielen Extras und Assistenzsystemen ausgestattet.

Es gibt viele verschiedene Kombis auf dem Markt, von ultra-luxuriös bis hin zu günstig und praktisch. Egal welche Anforderungen Sie haben, in unserem Autokatalog 2019 finden Sie sicher das passende Modell.

Die Fahrzeugkategorien auf einen Blick

  • Sportliches Flair: Audi A4 Avant, BMW 3er Touring, Mercedes C-Klasse T-Modell

  • Kompakte Größe: VW Golf Variant, Ford Focus Turnier, Opel Astra Sports Tourer

  • Familienfreundlichkeit: VW Passat Variant, Skoda Octavia Combi, Seat Leon ST

  • Luxuriöser Komfort: Mercedes E-Klasse T-Modell, BMW 5er Touring, Audi A6 Avant

  • Vielseitigkeit: Peugeot 308 SW, Opel Insignia Sports Tourer, Ford Mondeo Turnier

  • Robuster Allrounder: Volvo V60 Cross Country, Skoda Octavia Scout, Audi A4 Allroad

  • Elektrische Zukunft: Volkswagen Passat GTE, BMW 3er Touring e-Hybrid, Porsche Panamera Sport Turismo E-Hybrid

  • Platz für die ganze Familie: Ford S-Max, Opel Zafira Life, Hyundai i800

Die Kombis bieten eine große Auswahl an verschiedenen Fahrzeugkategorien. Ob sportlich, kompakt, familienfreundlich oder luxuriös – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Fahrzeuge wirken nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugen auch mit leistungsstarken Motoren und modernster Technologie. Die verschiedenen Allradantriebe sorgen dafür, dass die Kombis für alle Lebenslagen gerüstet sind. Egal ob auf der Autobahn oder abseits der Straße – die Kombis von Audi, BMW, Mercedes und Co. brauchen sich vor keiner Herausforderung zu verstecken.

Mit den umweltfreundlichen BlueInjection oder BlueHDi Motoren sind die Kombis auch umweltbewusst unterwegs. Die modernen Armaturen und das hochwertige Interieur verleihen den Fahrzeugen eine elegante Atmosphäre. Zusätzlich bieten die Kombis viel Stauraum im Kofferraum, sodass auch große Einkäufe oder Familienurlaube kein Problem sind.

Telekorn