Toyota Corolla Touring Sports – Preise, technische Daten und Ausstattung im Überblick mit Konfigurationsempfehlung

Toyota Corolla Touring Sports alle Preise technischen Daten und Ausstattung mit Konfigurationsempfehlung

Der Toyota Corolla Touring Sports ist ein vielseitiger Wagen, der mit seiner top Ausstattung und den technischen Daten überzeugt. Egal ob man einen Basisausstattung oder einen Wagen mit allen Paketen haben möchte, der Corolla bietet für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Passendes.

Die Daten des Corolla Touring Sports sind beeindruckend: Mit einem 72-PS-Elektromotor und einem CVT-Getriebe bringt dieser Wagen eine gute Leistung auf die Straße. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 50 Litern, was bedeutet, dass man mit einer Tankfüllung viele Kilometer weit fahren kann. Daran kann man erkennen, dass Toyota bei diesem Wagen Wert auf eine hohe Effizienz legt.

Die Ausstattung des Corolla Touring Sports ist umfangreich. In der Basisausstattung ist bereits ein Lederlenkrad, Außenspiegel in Wagenfarbe und eine Klimaautomatik enthalten. Je nach Ausstattungslinie gibt es noch weitere Pakete, die man gegen einen Mehrpreis bestellen kann. Dazu gehören unter anderem das Zugangssystem „Smart Key“ und die aktive Fahrwerkseinstellung „Adaptive Variable Suspension“.

Ein echter Sprung in die Zukunft ist das neue „Toyota Safety Sense“ System, das in allen Ausstattungslinien verfügbar ist. Mit diesem System ist man in Sachen Sicherheit bestens ausgestattet. Es gibt auch noch ein Technology-Paket, das weitere Sicherheits- und Komfortfeatures mit sich bringt.

Der Corolla Touring Sports ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch das beliebte Onyxschwarz. Damit ist man nicht nur in Sachen Technik, sondern auch in Sachen Design immer up to date. Der Corolla Touring Sports ist ein echter Hingucker, der auf der Straße für Aufsehen sorgt.

Mit dem Corolla Touring Sports kann man sich auf jeden Fall sehen lassen. Egal ob man sich für einen Wagen mit mehr Extras entscheidet oder lieber die Basisausstattung wählt, mit diesem Wagen ist man immer gut unterwegs. Also nichts wie ab zum Toyota Händler und den Corolla Touring Sports konfigurieren!

Das ist der neue Toyota Corolla

Das ist der neue Toyota Corolla

Der neue Toyota Corolla fällt durch sein modernes Design und seine zahlreichen technischen Features auf. Mit dem neuen Modell will Toyota die Herzen der Kunden erobern und sich als führender Hersteller im Bereich der Kompaktwagen etablieren.

Der Toyota Corolla wird in verschiedenen Varianten und Ausstattungslinien angeboten, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Bei der Ausstattung werden hochwertige Materialien verbaut, um ein angenehmes Fahrerlebnis zu bieten.

Der Toyota Corolla ist mit einem kraftstoffsparenden Hybridmotor ausgestattet, der die Vorteile eines Elektromotors mit der Reichweite eines Verbrennungsmotors kombiniert. Dadurch soll der Toyota Corolla sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken überzeugen.

Vor allem die hohe Leistung und das Fahrspaß machen den Toyota Corolla zu einem beliebten Fahrzeug. Mit dem optionalen CVT-Getriebe kann man ein noch sportlicheres Fahrgefühl erleben. Hier ist es möglich, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen und das Fahrverhalten individuell anzupassen.

Der neue Toyota Corolla bietet auch eine Vielzahl von Assistenzsystemen und Sicherheitsfeatures, die den Fahrer unterstützen und für mehr Sicherheit sorgen. Dazu gehören beispielsweise ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein adaptiver Tempomat.

Bei der Auswahl des Toyota Corolla kann man zwischen verschiedenen Paketen und Ausstattungsoptionen wählen, um das Fahrzeug noch weiter zu individualisieren. So kann man sich beispielsweise für ein Technik-Paket entscheiden, das ein Multimedia-System und ein Multiinformations-Display beinhaltet.

Der neue Toyota Corolla ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch das perlmuttweiße Lackdesign. Auch die Sitzheizung und die elektrisch verstellbaren Außenspiegel sind optional erhältlich.

Der Toyota Corolla bietet eine gute Leistung und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Durch den Hybridantrieb und die Möglichkeit, das Fahrzeug an einer Ladestation aufzuladen, kann man den Kraftstofftank länger nutzen und somit Kosten sparen.

Der Toyota Corolla ist auch bei jungen Fahrern beliebt, da er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und mit seinem modernen Design und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt.

Insgesamt ist der neue Toyota Corolla ein Fahrzeug, das nicht nur durch seine Leistung und Technik, sondern auch durch sein Design und seine Ausstattung überzeugt. Mit dem Toyota Corolla macht man einen guten Sprung in die nächste Generation von Kompaktwagen.

Der Innenraum

Im Innenraum des Toyota Corolla Touring Sports gibt es viel zu entdecken. Vor allem mit Blick auf den Hybridantrieb wird hier ganz darauf Wert gelegt, dass der Fahrer und die Passagiere sich rundum wohlfühlen.

Der Innenraum ist geräumig gestaltet und bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt, vor allem auf längeren Fahrten ist dies sehr angenehm. Die Sitzposition ist höher als bei dem Vorgängermodell, was vor allem für ältere Menschen von Vorteil sein kann.

Das Multifunktionsdisplay bietet dem Fahrer zahlreiche Informationen zum Fahrzeug. Hier kann man zum Beispiel den aktuellen Verbrauch ablesen, die Reichweite des Fahrzeugs anzeigen lassen oder auch Informationen zum Hybridantrieb erhalten.

Je nach Ausstattungslinie gibt es verschiedene Extras, die man noch bestellen kann. Hier kann man zum Beispiel ein beheizbares Lenkrad, eine Sitzheizung oder auch ein schlüsselloses Zugangssystem hinzufügen. Die Preise für diese Extras variieren, aber sie sind auf jeden Fall zu empfehlen.

Der Kofferraum bietet Platz für bis zu 598 Liter Gepäck. Mit umgeklappten Rücksitzen kann der Stauraum auf bis zu 1.606 Liter erweitert werden. Das ist wirklich viel Platz für einen Kombi dieser Klasse.

Bei den Hybridmodellen beträgt der Kofferraum allerdings etwas weniger, da sich hier zusätzlich der Kraftstofftank befindet. Der Tank fasst insgesamt 45 Liter Benzin, was für eine hohe Reichweite sorgt.

In Sachen Technik ist der Corolla Touring Sports auf dem neuesten Stand. Hier gibt es zum Beispiel ein Head-up-Display, welches dem Fahrer wichtige Informationen direkt in sein Sichtfeld projiziert. Dadurch wird die Ablenkung minimiert und das Fahren sicherer.

Der Corolla Touring Sports verfügt über einen 1,8-Liter-Hybridmotor in Kombination mit einem CVT-Getriebe. Die Leistung beträgt 122 PS und der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 4,5 Litern auf 100 Kilometer.

Dank des Hybridantriebs ist der Corolla Touring Sports auch besonders umweltfreundlich. Der CO2-Ausstoß beträgt nur 84 g/km, was wirklich beachtlich ist.

Es gibt verschiedene Ausstattungslinien zur Auswahl, die sich vor allem in Sachen Komfort und Technik unterscheiden. Die Preise variieren je nach Ausstattung, man sollte daher genau darauf achten, welche Features einem wichtig sind und welche nicht.

Im Konfigurator kann man ganz einfach die gewünschten Optionen auswählen und den Corolla Touring Sports nach den eigenen Vorstellungen zusammenstellen. Dabei kann man auch den Preis direkt einsehen, sodass man genau weiß, wie viel Geld man investieren muss.

Insgesamt ist der Innenraum des Toyota Corolla Touring Sports sehr gelungen. Die Materialien sind hochwertig verarbeitet und die Sitze bieten einen guten Komfort. Der Hybridantrieb sorgt für eine hohe Reichweite und spart dabei auch noch Sprit. Der Corolla Touring Sports ist eine gute Wahl für alle, die einen geräumigen Kombi mit einem umweltfreundlichen Antrieb suchen.

Spaß mit Hybrid

Der Toyota Corolla Touring Sports bietet nicht nur ein sicheres Fahrgefühl, sondern unter der Haube auch jede Menge Hybrid-Power. Mit einem wunderbaren Mix aus Benzin- und Elektroantrieb sorgt er für umweltfreundliches Fahrvergnügen.

In der Basisausstattung gibt es bereits viel zu entdecken. Sitzheizung, Außenspiegel mit elektrischer Verstellung, ein intelligentes Multiinformations-Display und vieles mehr sind hier serienmäßig verbaut. Doch wer sich für die Ausstattungsversion „Active“ entscheidet, kann noch einmal mehr erwarten.

Mit einem Mehrpreis von nur 500 Euro gibt es hier zusätzlich das optional erhältliche Technik-Paket. Dabei sind das Connect Navigationssystem, eine Rückfahrkamera und das Toyota Safety Sense System enthalten. Das ist ein toller Sprung nach vorne, denn damit ist man für jeden Spaß auf der Straße bestens gerüstet.

Doch vielleicht möchten Sie noch mehr? Dann kommen Sie nicht um das Paket „Fahrerkreuzstütze“ herum. Hier beträgt der Mehrpreis 300 Euro und Sie können sich über noch mehr Komfort freuen.

Wer es ganz luxuriös mag, sollte sich die Variante in Perlmuttweiß satinieren genauer ansehen. Hier ist ein Aufpreis von 950 Euro fällig, aber dafür sitzt man auch satt und sicher in seinem Corolla Touring Sports.

Der Hybridantrieb ist in dieser Variante bereits enthalten und sorgt für einen effizienten und umweltfreundlichen Fahrbetrieb. Mit einer Leistung von 184 PS kann man so richtig durchstarten und dabei auch noch sparen.

Alles in allem hat Toyota beim Corolla Touring Sports viel Wert auf Sicherheit und Komfort gelegt. Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, bekommt dafür auch einiges geboten. Nach dem Motto „Spaß mit Hybrid“ kann man hier seine Zeit verbringen und sich voll und ganz dem Fahrvergnügen widmen.

Corolla und Corolla Touring Sports

Die Toyota Corolla-Familie bietet eine Vielzahl von Varianten mit unterschiedlichen Motoren und Ausstattungsoptionen. Sowohl der Corolla als auch der Corolla Touring Sports sind mit einem Hybridantrieb ausgestattet, der eine Kombination aus einem Benzinmotor und einem 72 PS Elektromotor bietet. Damit kommen sie auf einen Verbrauch von nur wenigen Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer.

Dem Corolla und dem Corolla Touring Sports wurde viel Aufmerksamkeit gewidmet, um sicherzustellen, dass sie nicht langweilig sind. Die Karosserie ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch Perlmuttweiß für einen stilvollen Auftritt. Der Corolla Touring Sports bietet einen großzügigen Kofferraum mit einem Volumen von 581 Litern, der sich auf 1.598 Liter erweitern lässt, indem man die Rücksitze umklappt.

Der Corolla und der Corolla Touring Sports sind mit einem intelligenten Sicherheitssystem ausgestattet, zu dem ein Multiinformations-Display und ein adaptives Fahrassistenzsystem gehören. Diese Funktionen sorgen dafür, dass Sie auch während der Fahrt über wichtige Informationen informiert sind und helfen Ihnen, sicher und komfortabel ans Ziel zu gelangen.

Die Basisausstattung des Corolla bietet bereits eine Vielzahl an Funktionen, aber für mehr Komfort und Bequemlichkeit stehen verschiedene Ausstattungslinien zur Verfügung. Eine Sitzeinheizung, ein CVT-Getriebe und eine Klimaautomatik sind nur einige der Optionen, die gegen Aufpreis erhältlich sind.

Der Corolla und der Corolla Touring Sports sind bereit, die Welt zu erobern. Mit ihrem Hybridantrieb und einer breiten Auswahl an Ausstattungsoptionen sind sie die perfekte Wahl für alle, die nach einem umweltfreundlichen und komfortablen Fahrzeug suchen.

Vorteile des Corolla und Corolla Touring Sports

  • Umweltfreundlicher Hybridantrieb
  • Vielseitige Ausstattungsoptionen
  • Geräumiger Kofferraum
  • Intelligentes Sicherheitssystem
  • Komfortable Fahrt

Preise und Daten

Der Corolla und der Corolla Touring Sports kommen in verschiedenen Ausstattungsvarianten, wobei der Corolla Touring Sports in der Regel etwas teurer ist. Die genauen Preise und Daten finden Sie auf der offiziellen Toyota-Website oder im Konfigurator.

Ausstattung Preis Zusätzlicher Mehrpreis für Optionen
Basisausstattung ab 19.990 €
Ausstattungslinie „Comfort“ ab 22.190 € je nach Option
Ausstattungslinie „Style“ ab 24.390 € je nach Option

Mit einem Einstiegspreis von unter 20.000 € ist der Corolla eine erschwingliche Option für alle, die in die Welt der Hybridfahrzeuge einsteigen möchten. Die Preise für den Corolla Touring Sports beginnen bei 21.390 €.

Also, lassen Sie uns einen Blick auf den Corolla und den Corolla Touring Sports werfen und sehen, ob sie wirklich so überzeugend sind, wie Akio Toyota behauptet. Probefahren ist der beste Weg, um zu wissen, ob der Corolla oder der Corolla Touring Sports der richtige Wagen für Sie ist!

Motor und Antrieb

Toyota Corolla Touring Sports bietet Ihnen verschiedene Motorisierungsoptionen, die jeweils zuverlässig und kraftvoll sind. Sie haben die Wahl zwischen einem Benzinmotor und einem Hybridantrieb. Beide Optionen bieten Ihnen die nötige Leistung und Effizienz für Ihre Fahrten.

Der nächste Benzinmotor, den Sie in Betracht ziehen können, ist ein 1,2-Liter-Turbo. Mit diesem intelligenten Motor können Sie sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn ein angenehmes Fahrerlebnis genießen. Das CVT-Getriebe macht das Schalten noch einfacher und reibungsloser.

Wenn Sie sich für den Hybridantrieb entscheiden, erhalten Sie einen umweltfreundlichen Motor, der Kraftstoff spart und Ihnen ausgezeichnete Leistung bietet. Der Hybridantrieb kombiniert einen 1,8-Liter-Benzinmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor. Der Kraftstofftank bietet Ihnen eine beeindruckende Reichweite, sodass Sie lange Strecken ohne häufiges Tanken zurücklegen können.

Neben der leistungsstarken Antriebsoption bietet der Toyota Corolla Touring Sports auch eine Reihe weiterer intelligenter Funktionen. Das Zugangssystem ermöglicht Ihnen ein bequemes Ein- und Aussteigen, während das Multiinformations-Display Ihnen wichtige Informationen während der Fahrt liefert.

Die Preise für den Toyota Corolla Touring Sports beginnen bei 25.990 Euro für die Grundausstattung. Je nach Ihren Bedürfnissen und Präferenzen können Sie zusätzliche Optionen und Ausstattungslinien hinzufügen. Die Topausstattung umfasst luxuriöse Extras wie ein Onyxschwarz-Metallic-Lack und ein Lederlenkrad.

Mit diesem Motor und Antrieb nimmt der Toyota Corolla Touring Sports die Konkurrenz auf der Straße ganz sicher ins Visier. Egal, ob Sie viel Leistung benötigen oder umweltbewusst fahren möchten, dieser Wagen bietet Ihnen die richtige Lösung.

Hybridantrieb oder Benziner

Beim Toyota Corolla Touring Sports haben Sie die Wahl zwischen zwei Antriebsarten: dem Hybridantrieb und dem Benziner. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, die Unterschiede zu vergleichen, um die für Ihre Bedürfnisse geeignete Option zu wählen.

  • Hybridantrieb: Der Hybridantrieb des Corolla Touring Sports kombiniert einen 1,8-Liter-Benzinmotor mit einem 72 PS starken Elektromotor. Dadurch wird eine Gesamtleistung von 122 PS erreicht. Der Verbrauch beträgt durchschnittlich 3,9 bis 4,5 Liter auf 100 km, abhängig von der Fahrweise und den äußeren Bedingungen. Der Hybridantrieb bietet eine geringe Umweltbelastung und sorgt für eine leise Fahrt.
  • Benziner: Bei der Benzinervariante des Corolla Touring Sports kommt ein 1,2-Liter-Turbomotor mit 116 PS zum Einsatz. Der Verbrauch beträgt durchschnittlich 5,5 bis 6,1 Liter auf 100 km. Der Benziner bietet eine direkte und sportliche Fahrerfahrung.

Der Einstiegspreis für den Corolla Touring Sports mit Hybridantrieb liegt etwas höher als der des Benziners, da der Hybridantrieb eine zusätzliche technische Komplexität mit sich bringt. Die Ausstattungsoptionen stehen jedoch bei beiden Antriebsarten zur Verfügung.

Wenn Sie viel in der Stadt fahren und Wert auf einen niedrigen Verbrauch legen, ist der Hybridantrieb die beste Wahl. Für lange Strecken oder eine sportlichere Fahrerfahrung kann der Benziner die bessere Option sein.

Die Hybridmodelle des Corolla Touring Sports sind auch in der Ausstattung „Toyota Corolla Touring Sports Active“ mit einem intelligenten CVT-Getriebe, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und beheizbaren Außenspiegeln mit anklappbaren Funktionen erhältlich. Diese Ausstattungsvariante kostet einen Aufpreis von 2.500 Euro im Vergleich zur Basisvariante.

In beiden Varianten des Corolla Touring Sports stehen verschiedene Pakete zur Verfügung, um die Ausstattung nach Ihren Wünschen anzupassen. Dazu gehören zum Beispiel das „Young“-Paket mit einem kabellosen Ladegerät für Smartphones und dem Toyota Touch® 2 Multimediasystem oder das „Satt“-Paket mit Ledersitzen und elektrisch einstellbarer Fahrerkreuzstütze.

Ausstattung Preis
Toyota Corolla Touring Sports Active ab 27.490 Euro
Toyota Corolla Touring Sports Active mit „Young“-Paket ab 29.990 Euro
Toyota Corolla Touring Sports Active mit „Satt“-Paket ab 31.990 Euro

Der Corolla Touring Sports bietet eine Vielzahl von Ausstattungsoptionen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Egal, ob Sie sich für den Hybridantrieb oder den Benziner entscheiden, Sie werden mit dem Corolla Touring Sports ein zuverlässiges und komfortables Fahrzeug erhalten.

Mehrpreis für mehr Leistung

Mehrpreis für mehr Leistung

Bei diesem Vergleich rüsten Sie Ihr Toyota Corolla Touring Sports mit mehr Leistung aus. Es gibt verschiedene Motorvarianten, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Die Basisausstattung beinhaltet einen 1.8-Liter-Hybridantrieb mit 122 PS. Für mehr Leistung können Sie aber auch den 2.0-Liter-Hybridantrieb mit 180 PS wählen.

Dieser Turbo-Motor hat außerdem den Vorteil, dass er mit einem CVT-Getriebe ausgestattet ist, während der 1.8-Liter-Motor nur mit einem stufenlosen Getriebe verfügbar ist. Das CVT-Getriebe sorgt für ein angenehmeres Fahrerlebnis und eine schnellere Beschleunigung.

Der Mehrpreis für den stärkeren Motor beträgt ca. 5.000 Euro. Dafür bekommen Sie jedoch deutlich mehr Leistung und Fahrspaß. Zusätzlich können Sie noch weitere Pakete und Optionen zu Ihrer Ausstattung hinzufügen. Hier einige Beispiele:

  • Technik-Paket: Dieses Paket beinhaltet modernste Technologien wie ein Multiinformations-Display, Zugangs- und Startsystem ohne Schlüssel, Sitzheizung und vieles mehr.
  • Young-Paket: Wenn Sie sich für das Young-Paket entscheiden, erhalten Sie zusätzlich zum Technik-Paket auch noch 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Panoramadach.

Der Mehrpreis für diese Pakete beträgt jeweils ca. 2.000 Euro. Dabei können Sie jedoch viele zusätzliche Funktionen und Extras genießen. Insgesamt gibt es drei Ausstattungslinien zur Auswahl: Basisausstattung, Technik-Paket und Young-Paket. Je nach Ihren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen können Sie die passende Variante wählen.

Der Toyota Corolla Touring Sports ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch das trendige Onyxschwarz. Die Preise variieren je nach Ausstattung und Motorvariante. Mit dem Konfigurator können Sie Ihren individuellen Corolla Touring Sports zusammenstellen und den Preis berechnen.

Der Hybridantrieb des Toyota Corolla Touring Sports ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sparsam im Verbrauch. Mit einer Kombination aus Benzin- und Elektromotor können Sie bis zu 72 Kilometer pro Stunde zurücklegen. Das ist ein großer Vorteil, wenn Sie viel unterwegs sind und Geld sparen möchten.

Entscheiden Sie sich für mehr Leistung und bestellen Sie Ihren Toyota Corolla Touring Sports mit dem stärkeren Motor. Mit der richtigen Ausstattung und Technologie-Paketen steht Ihnen ein aufregendes Fahrerlebnis bevor. Machen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie Platz in Ihrem Toyota Corolla Touring Sports.

Die Ausstattungsvarianten Young Active Style und Lounge

Die Ausstattungsvarianten Young Active Style und Lounge bieten beide eine Topausstattung für den Toyota Corolla Touring Sports. Dabei unterscheiden sie sich jedoch in bestimmten Punkten.

  • Die Variante Young Active Style ist die zugangs- und gehobene Version des Corolla Touring Sports.
  • Bei der Variante Lounge hingegen kommt das CVT-Getriebe zum Einsatz, was eine noch komfortablere Fahrt ermöglicht.

Wer bereit ist, einen Mehrpreis zu zahlen, kann sich für eine dieser Ausstattungsvarianten entscheiden.

Die Basisausstattung des Toyota Corolla Touring Sports umfasst unter anderem einen Drehstrom-Synchron-Motor und eine Fahrerkreuzstütze. Doch wer mehr Komfort wünscht, sollte sich für eine der Ausstattungsvarianten entscheiden.

Die Variante Young Active Style bietet eine konkurrenzfähige Ausstattung mit einem 72 PS Elektromotor. Damit ist man für den Alltag bestens ausgestattet.

Doch wer noch satter ausgestattet sein möchte, kommt an der Variante Lounge nicht vorbei. Mit diesem System ist der Corolla Touring Sports besonders fortschrittlich ausgestattet.

Die Variante Lounge ist in der Farbe Onyxschwarz erhältlich und kann über den Konfigurator des Corolla Touring Sports bestellt werden.

Ein intelligentes Klimaautomatik-System sorgt dafür, dass man in jedem Fall die richtige Temperatur im Fahrzeug hat.

Wenn es um die Ausstattung geht, macht der Corolla Touring Sports keine Kompromisse. Sowohl in der Variante Young Active Style als auch in der Variante Lounge gibt es zahlreiche Extras, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Das Multiinformations-Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Zudem sind sowohl die Außenspiegel als auch die Sitze elektrisch verstellbar.

Wer sich für die Ausstattungsvariante Lounge entscheidet, zahlt einen Aufpreis von 1500 Euro. Doch das macht sich definitiv bezahlt, denn man kommt in den Genuss einer gehobenen Ausstattung.

Ausstattungsvariante Young Active Style Lounge
Klimaautomatik ✔️ ✔️
Farbe Auswahl über Konfigurator Onyxschwarz
Mehrpreis 1500 Euro

Egal für welche Variante man sich entscheidet, der Corolla Touring Sports bietet eine herausragende Ausstattung und ein angenehmes Fahrerlebnis.

Ausstattungspakete im Überblick

  • Das Technik-Paket bietet eine Vielzahl von technischen Features, die das Fahrerlebnis ergänzen. Dazu gehören unter anderem ein Multiinformations-Display, ein Startsystem mit einem 72 PS Elektromotor und ein CVT-Getriebe.
  • Im Konfigurator gibt es die Möglichkeit, das Fahrzeug mit dem Hybridantrieb auszustatten. Damit kommen die Vorzüge des Hybridmotors zum Tragen und sorgen für einen sparsamen Verbrauch.
  • Die Ausstattungslinie Active bietet eine solide Grundausstattung mit vielen Extras. Hierzu zählen unter anderem eine automatische Klimaautomatik, eine Sitzheizung und anklappbare Außenspiegel.
  • Das Topausstattung-Paket ist die nächste Stufe und bringt zusätzliche Ausstattungsdetails mit sich, wie zum Beispiel ein System zur automatischen Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung, eine Anhängerkupplung und eine Rückfahrkamera.
  • Wer es sportlich mag, kann sich für das Fahrspaß-Paket entscheiden, das neben einer sportlichen Optik auch Fahrwerk und Bremsen verbessert.
  • Das Perlmuttweiß-Paket bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug in einer besonderen Lackierung zu erhalten, die es von der Konkurrenz abhebt.
  • Das Junges Fahrer-Paket richtet sich speziell an junge Fahrer und bringt zusätzliche Sicherheitsfunktionen mit sich, wie beispielsweise ein Fahrerassistenzsystem und ein Notrufsystem.
  • Für diejenigen, die sich noch mehr Komfort wünschen, gibt es das Komfort-Paket, das zusätzliche Extras wie eine Lederausstattung und ein Panorama-Glasdach bietet.

Ausstattungslinien im Überblick

Wer einen Toyota Corolla Touring Sports sein Eigen nennt, kann zwischen verschiedenen Ausstattungslinien wählen. Denn Toyota bietet für den beliebten Kombi drei unterschiedliche Ausstattungsvarianten an: Basis, Lounge und Style Selection.

Die Basisausstattung kann sich sehen lassen. Hier bekommt man schon einmal eine Klimaanlage und ein Audiosystem mit USB-Anschluss. Wer es etwas komfortabler mag, kann optional eine Sitzheizung dazuordern.

Wer mehr Platz im Kofferraum braucht, der sollte zur Lounge-Ausstattung greifen. Mit einem Kofferraumvolumen von 598 Litern sorgt diese Variante für ausreichend Stauraum. Daran hat auch der Akio Hybridantrieb seinen Anteil, denn dieser sorgt für einen sparsamen Verbrauch und somit für weniger Tankstopps.

Die Style Selection Ausstattungslinie will vor allem diejenigen ansprechen, die mehr Technik und Komfort wollen. Hier gibt es Extras wie ein Navigationssystem, LED-Scheinwerfer und eine Rückfahrkamera. Auch ein Panorama-Glasdach in Perlmuttweiß steht zur Auswahl.

Natürlich gibt es auch für die Hybridmodelle verschiedene Ausstattungsvarianten. Wenn man sich für den Hybrid entscheidet, kann man zwischen den Ausstattungslinien Hybrid und Hybrid Trend wählen. Beide Varianten bieten einen kraftvollen Hybridantrieb und eine umfangreiche Serienausstattung.

Der Preis für die Ausstattungslinien variiert natürlich je nach gewählter Variante. So kostet die Basisausstattung des Corolla Touring Sports ab 22.190 Euro. Für die Lounge-Ausstattung muss man etwas mehr investieren, der Preis startet hier bei 24.190 Euro. Wer die volle Ausstattung möchte, ist bei der Style Selection Ausstattung richtig aufgehoben. Hier starten die Preise bei 27.490 Euro.

Für Technik-Fans gibt es noch das Technik-Paket, das für alle Ausstattungslinien gegen Aufpreis erhältlich ist. Das Paket umfasst Extras wie ein Head-Up-Display, einen adaptiven Tempomat und einen Totwinkelassistenten. Damit wird der Corolla Touring Sports zu einem wahren Wunder der Technik.

Insgesamt lässt der Toyota Corolla Touring Sports keine Wünsche offen. Egal für welche Ausstattungslinie man sich entscheidet, man bekommt einen zuverlässigen Wagen mit einem sparsamen Hybridantrieb und einer umfangreichen Ausstattung. Ob in der Stadt oder auf der Autobahn, der Corolla Touring Sports macht immer eine gute Figur und sorgt für Fahrspaß pur.

Wer sich vorne anstellen will, sollte sich den neuen Toyota Corolla Touring Sports genauer ansehen. Denn mit seinen verschiedenen Ausstattungslinien und seinen zahlreichen Extras setzt er sich gekonnt von der Konkurrenz ab und lässt keine Wünsche offen.

Farben und Lackierungen

Farben und Lackierungen

Toyota bietet für den Toyota Corolla Touring Sports eine breite Palette an Farben und Lackierungen an. Ganz gleich, ob Sie sich für einen sportlichen Look oder eine elegante Optik entscheiden wollen, es gibt für jeden Geschmack die passende Farbe.

Die Standardfarben für den Toyota Corolla Touring Sports sind Onyxschwarz und Perlmuttweiß. Diese beiden Farben sind in der Grundausstattung ohne Mehrpreis erhältlich.

Wenn Sie es etwas auffälliger mögen, können Sie gegen einen Mehrpreis von 350 Euro auch die Metallic-Lackierung in den Farben Dynamic Blue oder Eclipse Black wählen.

Die Topausstattung des Toyota Corolla Touring Sports bietet zudem die Möglichkeit, die Farben Nebula Blue, Sterling Silber oder Platinum Bronze zu wählen. Hier beträgt der Mehrpreis für die Metallic-Lackierung 450 Euro.

Die Lackierung des Toyota Corolla Touring Sports erfolgt in höchster Qualität, sodass Ihr Fahrzeug auch noch nach Jahren wie neu aussieht. Der Lack ist besonders strapazierfähig und schützt Ihr Fahrzeug vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung oder Kratzern.

Dank des hybridantriebs ist der Toyota Corolla Touring Sports nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders sparsam im Verbrauch. Der Kraftstofftank fasst insgesamt 43 Liter, sodass Sie mit einer Tankfüllung auch längere Strecken zurücklegen können.

Der Toyota Corolla Touring Sports verfügt über ein Startsystem, das den Motor automatisch startet, sobald Sie das Fahrzeug starten möchten. Dieses System sorgt dafür, dass der Motor besonders schnell und zuverlässig anspringt und Sie sofort losfahren können. Mit diesem Startsystem können Sie außerdem den Motor auch bei niedrigen Temperaturen problemlos starten.

Die Ausstattung des Toyota Corolla Touring Sports ist ebenfalls sehr hochwertig. Hier können Sie zum Beispiel eine Klimaautomatik, beheizbare Vordersitze oder eine anklappbare Rückbank hinzu ordern.

Der Toyota Corolla Touring Sports ist nicht nur für junge Fahrer geeignet, sondern auch für diejenigen, die einen zuverlässigen und sparsamen Alltagswagen suchen. Der Corolla Touring Sports bietet eine gute Leistung und einen niedrigen Verbrauch, sodass er perfekt für den täglichen Einsatz geeignet ist.

Garantie

Die Toyota Corolla Touring Sports Modelle werden mit einer globalen Garantie geliefert, die eine gewisse Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Die Garantie beginnt ab dem Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs und deckt viele verschiedene Komponenten des Fahrzeugs ab.

Für alle Hybridmodelle wird eine 8-jährige Garantie auf den Hybridantrieb gewährt. Dies zeigt, wie viel Vertrauen Toyota in die Leistung und Haltbarkeit seines Hybridantriebssystems setzt. Die Garantie gilt für eine Fahrleistung von bis zu 160.000 Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt.

Für den Turbomotor gibt es eine 5-jährige Garantie, die ebenfalls bis zu 160.000 Kilometer abdeckt. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die sich für die Turbo-Version des Corolla Touring Sports entscheiden und die zusätzliche Leistung genießen möchten.

Bei der Topausstattung ist eine Sitzheizung in den vorderen Sitzen standardmäßig verfügbar, und mit dem Technik-Paket können Sie Ihr Fahrzeug mit weiteren Extras wie zum Beispiel einem Lederlenkrad und einer elektrisch einstellbaren Fahrerkreuzstütze ausstatten.

Die Preise für den Corolla Touring Sports beginnen bei 24.590 Euro für die Basisausstattung mit dem 1.2 Turbo-Motor und dem 6-Gang-Schaltgetriebe. Mit dem CVT-Getriebe steigt der Preis auf 26.190 Euro. Für das Hybridmodell gibt es drei verschiedene Ausstattungsvarianten, die jeweils mit einem Aufpreis von etwa 2.000 Euro verbunden sind. Die Preise für die Hybridmodelle beginnen bei 28.390 Euro für die Basisausstattung und steigen bis auf 33.390 Euro für die Topausstattung.

Insgesamt bietet der Corolla Touring Sports eine Vielzahl von Garantien und Ausstattungsoptionen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse finden. Mit seiner jungen und modernen Technik ist der Corolla Touring Sports bereit, sich der Konkurrenz zu stellen und Ihnen ein großartiges Fahrerlebnis zu bieten.

Konfigurator Fazit

Beim Konfigurator der neuen Toyota Corolla Touring Sports findet man eine Vielzahl an Optionen und Ausstattungspaketen, die es einem ermöglichen, das Fahrzeug nach eigenen Wünschen anzupassen.

Ein Highlight ist sicherlich der 72 PS starke Elektromotor, der für eine spritzige Beschleunigung sorgt und eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern ermöglicht. Diese hohe Leistung ist in der Basisausstattung bereits verfügbar, was den Corolla Touring Sports von der Konkurrenz abhebt.

Zudem bietet der Konfigurator die Möglichkeit, das Fahrzeug mit einem intelligenten Drehstrom-Synchron-Motor auszustatten, der eine noch größere Reichweite und eine noch höhere Leistung bietet. Der Mehrpreis für diesen Motor beträgt jedoch einiges, sodass man sich gut überlegen sollte, ob man diese Option wirklich benötigt.

Die Topausstattung des Corolla Touring Sports lässt keine Wünsche offen. Neben einer Fahrerkreuzstütze, einem lederbezogenen Lenkrad und einem Zugangs- und Startsystem gibt es auch eine seppukufarbene Lackierung in Onyxschwarz. Mit diesen Extras wird das Fahrzeug zu einem echten Hingucker.

Wer viel Wert auf Sicherheit legt, sollte das „Active Safety“-Paket in Erwägung ziehen. Es bietet verschiedene Assistenzsysteme, wie zum Beispiel einen Spurhalteassistenten und einen adaptiven Tempomat, die für eine sichere Fahrt sorgen. Der Mehrpreis für dieses Paket beträgt jedoch einmalig einige Hundert Euro.

Die Preise für den Toyota Corolla Touring Sports beginnen in der Basisausstattung bei 25.000 Euro. Mit den verschiedenen Optionen und Paketen kann der Preis jedoch leicht in die Höhe steigen. Dennoch bietet der Konfigurator einen guten Überblick über die möglichen Kosten und zeigt, dass der Corolla Touring Sports eine gute Wahl für gehobene Ansprüche ist.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Konfigurator des Toyota Corolla Touring Sports eine breite Auswahl an Optionen bietet, die es einem ermöglichen, das Fahrzeug individuell anzupassen. Wer auf eine hohe Leistung, eine gute Ausstattung und ein ansprechendes Design Wert legt, ist mit dem Toyota Corolla Touring Sports gut beraten.

Telekorn