John Surtees war nicht nur ein außergewöhnlicher Rennfahrer, sondern auch ein begeisterter Automobilenthusiast. Sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße hatte er ein feines Gespür für Autos, die die Welt begeisterten. Eines dieser Autos war der BMW 507, ein wunderschöner Roadster, dessen Design von Albrecht Graf Goertz stammte. Der BMW 507 war in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein und das erste Auto, das Surtees kaufte.
Surtees gewann die Formel-1-Weltmeisterschaft auf einem Ferrari und wurde somit der erste Fahrer, der sowohl in der Motorrad- als auch in der Automobil-Weltmeisterschaft den Titel gewann. Trotz seines Erfolgs bei Ferrari und seiner engen Verbindung zur Marke, war er von der Behauptung überzeugt, dass ein deutsches Auto nicht das gleiche emotionale Erlebnis bieten könne wie ein italienischer Sportwagen.
„German car not possible, that was my belief“, sagte Surtees. „The emotion, the charisma, the color, the sound of a red Italian V12 engine… I just didn’t think that could be matched in Germany.“
Doch Surtees‘ Meinung änderte sich, als er den BMW 507 fuhr. Dieses Auto war eine Offenbarung für ihn. Es war eine Mischung aus Eleganz, Leistung und Raffinesse, die er bei einem deutschen Auto nicht erwartet hatte. Surtees konnte nicht glauben, dass BMW ein Auto bauen konnte, das seinem Ferrari in keiner Weise nachstand.
Im Jahr 2017 wurde der BMW 507 von John Surtees bei einer Auktion von Bonhams für mehrere Millionen Euro verkauft. Der Einfluss dieses Autos und Surtees‘ Überzeugung, dass ein deutsches Auto durchaus mit einem italienischen mithalten kann, sind bis heute spürbar.
Der Dank des Domenico Agusta
John Surtees hatte eine bemerkenswerte Karriere im Motorsport. Er konnte sowohl in der Formel 1 als auch auf Motorrädern große Erfolge feiern. Sein Talent und seine Leidenschaft für den Rennsport führten ihn zu einem unvergesslichen Moment in seinem Leben.
Surtees, der bereits Weltmeister in der Formel-1-Meisterschaft war, hatte die Möglichkeit, ein Auto sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße zu fahren. In dieser Zeit fuhr er einen BMW 507, der für viele Menschen als deutsches Auto undenkbar war.
Bereits vor Surtees hatte der berühmte italienische Rennfahrer Domenico Agusta auf einem Ferrari die erste Weltmeisterschaft gewonnen. Aufgrund seines enormen Erfolgs wollte Agusta Surtees für die kommende Saison als Fahrer für sein Team gewinnen.
Surtees war von dem Angebot begeistert und entschied sich, für das Team von Agusta zu fahren. Er wusste, dass er mit einem Ferrari in der Formel 1 großartige Leistungen erbringen konnte. Er war sich bewusst, dass Agusta ihm diese Möglichkeit gab.
Domenico Agusta war von Surtees Talent beeindruckt und wollte ihm seinen Dank für das Vertrauen aussprechen. In einem persönlichen Brief schrieb Agusta: „Lieber John, ich möchte mich bei dir von ganzem Herzen bedanken. Dieser Vertrag ist eine Ehre für mich und mein Team. Du hast bereits bewiesen, dass du ein außergewöhnlicher Rennfahrer bist. Ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam Weltmeister werden können.“
Surtees war überwältigt von den netten Worten von Agusta. Es war ein Moment der Bestätigung für seine harte Arbeit und seinen Einsatz im Motorsport. Agusta war ein angesehenes Mitglied der Rennsportgemeinschaft und seine Worte bedeuteten Surtees viel.
Surtees fuhr in der nächsten Saison für das Team von Agusta und gewann erneut die Weltmeisterschaft. Dieses Mal auf einem Ferrari, dessen Erfolg auf der Unterstützung und dem Vertrauen von Domenico Agusta beruhte.
Der Dank des Domenico Agusta an John Surtees bleibt als ein besonderer Moment in der Motorsportgeschichte in Erinnerung – ein Moment, der zeigt, dass alles möglich ist, wenn man an sich glaubt und hart dafür arbeitet.
Der Zorn des Enzo Ferrari
Enzo Ferrari, der berühmte italienische Automobilhersteller, war bekannt für seine Leidenschaft für den Rennsport. Sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke hatte er große Erfolge erzielt. Doch es gab einen Mann, der ihn zur Weißglut brachte – John Surtees.
John Surtees war ein britischer Rennfahrer, der sowohl in der Motorrad- als auch in der Autoindustrie Erfolge feierte. In der Motorradwelt war er der erste Fahrer, der sowohl die Motorrad-Weltmeisterschaft als auch die Formel-1-Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Doch es war sein Sieg auf einem deutschen Auto, der den Zorn des Enzo Ferrari entfachte.
Surtees fuhr eine BMW 507 in der Formel 2 Championship und gewann das Rennen. Dieses Auto, das von Ferrari als „german car not possible“ bezeichnet wurde, erwies sich als äußerst konkurrenzfähig und brachte Surtees den Sieg ein. Enzo Ferrari war so verärgert über diese Niederlage, dass er Surtees sofort feuerte.
Dieses Ereignis markierte einen Wendepunkt in der Rivalität zwischen Ferrari und Surtees. Surtees wechselte zu Ferrari’s Konkurrenten, dem Team von Honda, und gewann auch auf deren Auto die Formel-1-Weltmeisterschaft. Ferrari konnte in diesem Jahr keinen Sieg erringen.
Der Zorn des Enzo Ferrari gegenüber John Surtees war deutlich spürbar. Er fühlte sich gedemütigt von Surtees‘ Sieg auf einem deutschen Auto und konnte es nicht ertragen, dass jemand anderes als seine eigenen Fahrer auf einem Ferrari die Rennen gewann. Dieses Bild des wütenden Ferrari, festgehalten in einem berühmten Foto von Bonhams, zeigt deutlich den Ärger und die Frustration, die dieser Vorfall bei ihm auslöste.
Der Vorfall mit John Surtees und seinem BMW 507 „german car not possible“ verdeutlicht die emotionale Bindung, die Enzo Ferrari zu seinen Autos hatte. Er konnte es nicht akzeptieren, dass ein Auto, das nicht von Ferrari selbst stammte, in der Lage war, seine eigenen Fahrzeuge zu besiegen. Dieser Vorfall prägte die Rivalität zwischen Ferrari und Surtees und unterstreicht die Bedeutung von Autos im Motorsport und der Konkurrenz zwischen den Herstellern.
BMW 507 zu verkaufen
Bonhams hat kürzlich angekündigt, dass ein BMW 507, der einst dem legendären Rennfahrer John Surtees gehörte, zum Verkauf steht. Der britische Motorsportler, der als einziger Fahrer in der Geschichte sowohl die Motorrad- als auch die Automobil-Weltmeisterschaft gewinnen konnte, kaufte das Auto in den 1950er Jahren, nachdem er ein Rennen für Ferrari gefahren war.
Auf dem Bild ist der BMW 507, dessen Styling von Graf Albrecht Graf von Goertz entworfen wurde, in all seiner Pracht zu sehen. Es war das erste serienmäßig gefertigte Auto von BMW mit einer Leichtmetall-Karosserie und einem V8-Motor. In diesem Auto konnte man sowohl die Dynamik eines Formel-1-Rennwagens als auch den Luxus eines Ferrari genießen.
Wenn Sie ein Fan von klassischen Autos und Rennsportgeschichte sind, dann ist dieses Auto ein absolutes Muss. Es ist nicht nur ein Symbol für die Leidenschaft von John Surtees für den Motorsport, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte von BMW. Interessenten haben die Möglichkeit, das Auto bei Bonhams zu erwerben.