Berichte, Daten und Preise aller Modelle von Pick-ups im Jahr 2023

Pick-ups Alle Modelle Testberichte Daten  Preise 2023

Der Ford Ranger ist ein beliebter Pick-up, der in verschiedenen Editionen erhältlich ist. Mit seinen geräumigen Plätzen und der robusten Bauweise ist er ideal für den Einsatz im Gelände. Der 2,0 l Di-D Motor sorgt für ausreichend Leistung, während der Verbrauch aufgrund seiner Effizienz niedrig bleibt. Der Ford Ranger ist ein Top-Pick-up, jedoch gibt es auch einige Contra-Punkte wie das hohe Gewicht und den Automatik-Wechsel.

Ein weiterer beliebter Pick-up ist der Mitsubishi L200. Mit seinem Allradantrieb und der großen Ladefläche ist er ideal für den Arbeitseinsatz. Der L200 bietet auch verschiedene Ausstattungspakete an, wie zum Beispiel die Active und Lounge Edition. Der Testbericht zum L200 lobt vor allem die Geländegängigkeit und den niedrigen Verbrauch. Ein Manko ist jedoch das vergleichsweise geringe Gewicht, was sich auf die Traglast auswirken kann.

Der Toyota Hilux ist ein weiterer Pick-up, der in der Autorevue als äußerst zuverlässig beschrieben wird. Mit seinem großen Stauraum und der robusten Bauweise ist er ideal für den Transport von schweren Gegenständen. Der Hilux bietet auch verschiedene Ausstattungsvarianten, wie zum Beispiel die Work und Country Edition. Die Testberichte loben vor allem die hohe Tragkraft und den niedrigen Verbrauch des Hilux, aber auch hier gibt es kleine Contra-Punkte wie den Automatik-Wechsel.

Alles in allem bieten die Pick-ups aller Modelle verschiedene Ausstattungsvarianten und Testberichte. Die Daten und Preise variieren je nach Modell und Edition. Bei der Auswahl eines Pick-ups sollten daher individuelle Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigt werden. Egal ob für den Arbeitseinsatz oder den Freizeitgebrauch, ein Pick-up bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ist ein zuverlässiger Begleiter auf allen Wegen.

Alle Pick-ups in Österreich

Alle Pick-ups in Österreich

In Österreich gibt es eine große Auswahl an Pick-ups verschiedener Marken und Modelle. Hier sind einige der beliebtesten Pick-ups, die auf dem Markt erhältlich sind:

  • Toyota Hilux: Der Toyota Hilux ist ein echter Klassiker und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter der Hilux Active und der Hilux Lounge. Der Hilux überzeugt mit viel Platz und einem geringen Verbrauch.
  • Mitsubishi L200: Der Mitsubishi L200 ist ein beliebter Pick-up mit verschiedenen Ausstattungsvarianten. Der L200 DI-D bietet eine gute Geländetauglichkeit und ist sowohl im City- als auch im Offroad-Bereich einsetzbar. Der L200 ist bekannt für seinen niedrigen Verbrauch und sein robustes Design.
  • Ford Ranger: Der Ford Ranger ist ein vielseitiger Pick-up, der sowohl im Alltag als auch bei der Arbeit gute Dienste leistet. Der Ranger ist in verschiedenen Editionen erhältlich, darunter die Work Edition und die Lounge Edition. Der Ranger überzeugt mit einer starken Leistung und einem großen Ladevolumen.

Die Pick-ups in Österreich bieten Platz für mehrere Personen und haben unterschiedliche Gewichtsklassen. Sie sind für verschiedene Zwecke geeignet, sei es als Arbeitsfahrzeug oder als Freizeitfahrzeug.

Autorevue bietet regelmäßig Testberichte und Daten zu den verschiedenen Pick-ups auf dem Markt. Die Testberichte geben Auskunft über den Verbrauch, die Leistung und andere wichtige Faktoren der Pick-ups.

Die Preise der Pick-ups variieren je nach Modell und Ausstattung. Es gibt jedoch verschiedene Modelle, die sowohl preislich attraktiv als auch leistungsstark sind.

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit Informationen zu den beliebtesten Pick-ups in Österreich:

Marke Modell Gewicht Verbrauch Vorteile Nachteile
Toyota Hilux 2.200 kg 7,5 l/100 km Hohe Zuverlässigkeit, geräumiger Innenraum Hoher Anschaffungspreis
Mitsubishi L200 2.120 kg 6,5 l/100 km Gute Geländetauglichkeit, niedriger Verbrauch Weniger Platz im Innenraum
Ford Ranger 2.300 kg 8,0 l/100 km Vielseitig einsetzbar, großer Laderaum Höherer Verbrauch

Die Wahl eines Pick-ups hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es gibt viele weitere Modelle auf dem Markt, die ebenfalls gute Leistung und Ausstattung bieten. Es lohnt sich, Testberichte zu lesen und die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um den besten Pick-up für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ford Ranger

Der Ford Ranger ist ein beliebter Pick-up mit einer Vielzahl von Modellen und Ausstattungsvarianten. Er bietet Platz für bis zu fünf Personen und zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine Offroad-Fähigkeiten aus.

Der Ranger hat ein Gewicht von rund 2,2 Tonnen, was ihn zu einem der schwereren Pick-ups auf dem Markt macht. Dieses Gewicht ist jedoch notwendig, um die erforderliche Stabilität und Ladekapazität des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Der Verbrauch des Ford Ranger kann je nach Modell und Motorisierung variieren. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei etwa 8 bis 10 Litern pro 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Größe und Klasse angemessen ist.

Der Ford Ranger bietet zahlreiche Ausstattungsvarianten und Optionen, um den individuellen Anforderungen und Vorlieben der Kunden gerecht zu werden. Zu den verfügbaren Optionen gehören das Lounge- und das Active-Paket, die zusätzlichen Komfort und Features bieten.

Der Ford Ranger hat eine beeindruckende Geländetauglichkeit und kann mit fast jedem Gelände umgehen. Tests und Testberichte haben gezeigt, dass der Ranger sowohl im On- als auch im Offroad-Einsatz gute Leistungen erbringt.

Im direkten Vergleich mit anderen beliebten Pick-ups wie dem Mitsubishi L200 und dem Toyota Hilux ist der Ford Ranger eine starke Konkurrenz. Der Ranger bietet eine ähnliche Leistung und Zuverlässigkeit wie diese Modelle, jedoch zu einem wettbewerbsfähigeren Preis.

Der Ford Ranger ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, einschließlich der Special Editions wie dem Ranger Wildtrak und dem Ranger Raptor. Diese Editionen bieten zusätzliche Features und Leistungsoptionen, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Insgesamt kann der Ford Ranger als vielseitiger und zuverlässiger Pick-up empfohlen werden, der für den Einsatz im Gelände und im Alltag geeignet ist.

Testberichte:

  • Der Ford Ranger wurde von der Autorevue mit positiven Bewertungen bewertet. Insbesondere wird die Geländetauglichkeit des Rangers gelobt.
  • Ein Testbericht der Autorevue hebt die Leistung und den Komfort des Ford Ranger hervor.

Pro:

  • Robuste Bauweise und Offroad-Fähigkeiten
  • Viel Platz für bis zu fünf Personen
  • Verschiedene Ausstattungsvarianten erhältlich
  • Konkurrenzfähiger Preis im Vergleich zu anderen Modellen

Contra:

Contra:

  • Gewicht von rund 2,2 Tonnen
  • Verbrauch von etwa 8 bis 10 Litern pro 100 Kilometer

Daten:

Modell Motorisierung Sitzplätze
Ford Ranger 2.0l EcoBlue 5
Mitsubishi L200 2.2 Di-D 4
Toyota Hilux 2.4 Country 5

Insgesamt bietet der Ford Ranger eine gute Kombination aus Leistung, Komfort und Geländetauglichkeit und ist eine empfehlenswerte Wahl für Pick-up-Liebhaber.

Jeep Gladiator

Jeep Gladiator

Der Jeep Gladiator ist ein robuster und geländegängiger Pick-up, der sich aber auch im Alltag bewährt. Mit seinem starken Motor und der großen Ladefläche ist er ideal für Arbeit und Freizeit.

Mit dem Jeep Gladiator können Sie jedes Gelände meistern. Dank seines Allradantriebs und der hohen Bodenfreiheit ist er für jedes Abenteuer bereit. Egal ob im Schlamm, auf Felsen oder im Schnee – der Jeep Gladiator bringt Sie überall hin.

Der Jeep Gladiator ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Top-Version „Edition“ bietet luxuriösen Komfort und zahlreiche Extras wie Ledersitze, Klimaautomatik und ein hochwertiges Soundsystem.

Der Jeep Gladiator verfügt über einen leistungsstarken Motor. Je nach Ausstattung ist ein Benzin- oder Dieselmotor erhältlich. Der Dieselmotor mit der Bezeichnung „Di-D“ bietet hervorragende Leistung und einen niedrigen Verbrauch.

Der Jeep Gladiator bietet Platz für bis zu fünf Personen. Die Sitze sind bequem und bieten ausreichend Platz. Das Interieur ist hochwertig und wirkt edel. Zusätzlich zur Standardausstattung können verschiedene Optionen gewählt werden, um den Jeep Gladiator individuell anzupassen.

Der Jeep Gladiator hat ein robustes und langlebiges Design. Die Karosserie besteht aus hochfestem Stahl, der auch bei schweren Einsätzen standhält. Der Pick-up hat eine große Ladefläche, die Platz für große Lasten bietet.

Der Jeep Gladiator ist ein beliebtes Modell und kann mit anderen bekannten Pick-ups wie dem Ford Ranger oder dem Toyota Hilux mithalten. Er bietet eine gute Geländegängigkeit und eine hohe Zuladung.

Die Preise für den Jeep Gladiator beginnen bei 35.000 Euro. Je nach Ausstattung und Motorisierung können die Preise jedoch variieren.

Testberichte und Daten

Der Jeep Gladiator hat in Tests gute Bewertungen erhalten. Er überzeugt durch seine Geländegängigkeit, seine Leistung und seinen Komfort. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten bieten für jeden Geschmack das richtige Modell.

Pro:

  • Gute Geländegängigkeit
  • Leistungsstarker Motor
  • Robustes und langlebiges Design

Contra:

  • Höheres Gewicht im Vergleich zu anderen Pick-ups
  • Nicht so sparsam im Verbrauch
  • Begrenzte Anzahl von Sitzplätzen

Insgesamt ist der Jeep Gladiator ein zuverlässiger und vielseitiger Pick-up, der sowohl im Gelände als auch im Alltag überzeugt. Aufgrund seiner robusten Bauweise und seines starken Motors eignet er sich besonders für den Einsatz bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten.

Mitsubishi L200

Der Mitsubishi L200 ist ein beliebter pick-up, der von vielen Fahrern aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Er konkurriert mit anderen Modellen wie dem Toyota Hilux, Ford Ranger und Volkswagen Amarok.

Der L200 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die Active, Country, Edition, Lounge und Work. Je nach Ausstattung bietet der L200 Platz für bis zu fünf Personen.

Der Mitsubishi L200 ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter der 2.2 Di-D mit 150 PS und der 2.4 Di-D mit 181 PS. Der L200 ist sowohl mit einem Schaltgetriebe als auch mit einer Automatik erhältlich.

Die Preise für den Mitsubishi L200 variieren je nach Ausstattungsvariante und Motorisierung. Der Einstiegspreis für die Grundausstattung liegt bei etwa 25.000 Euro.

Der L200 bietet beeindruckende Daten und Leistungen, darunter ein maximales Gewicht von bis zu 3,1 Tonnen und eine maximale Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen.

Testberichte und Erfahrungsberichte zum Mitsubishi L200 sind überwiegend positiv. Der L200 wird für seine Geländetauglichkeit, robuste Bauweise und gute Fahrleistung gelobt. Die Autorevue hat den L200 als „einen der besten pick-ups aller Zeiten“ bezeichnet.

In Bezug auf den Verbrauch kommt der L200 auf durchschnittlich etwa 7,6 Liter auf 100 km, je nach Motorisierung und Fahrbedingungen.

Ram 1500

Der Ram 1500 ist ein beliebter Pick-up, der von Autorevue als einer der besten in seiner Klasse ausgezeichnet wurde. Mit einem starken und robusten Design und einer beeindruckenden Leistung eignet er sich sowohl für den Einsatz als Arbeitsfahrzeug als auch für den Einsatz auf dem Land.

Der Ram 1500 bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und verfügt über eine geräumige Kabine mit hochwertigen Materialien und modernen Technologien. Mit seiner Allradantriebsoption ist er ideal für aktive Menschen, die gerne ins Gelände fahren und Abenteuer erleben.

Der Ram 1500 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die spezielle Edition „Lounge“, die zusätzlichen Luxus und Komfort bietet. Die Preise für den Ram 1500 variieren je nach Ausstattung und Motorisierung, aber sie sind in der Regel im Vergleich zu anderen Pick-ups dieser Klasse wettbewerbsfähig.

In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch gibt es beim Ram 1500 einige Unterschiede, je nach gewähltem Motor und Antriebsart. Insgesamt liegt der Verbrauch aber im akzeptablen Bereich für einen großen Pick-up.

Im Testbericht von Autorevue wurde der Ram 1500 mit anderen beliebten Pick-ups wie dem Toyota Hilux und dem Ford Ranger verglichen. Der Ram 1500 schnitt dabei gut ab und bot eine starke Leistung, eine komfortable Fahrt und eine solide Verarbeitungsqualität.

Testberichte und Daten:

Testberichte und Daten:

  • Motor: 3,0-Liter-V6-Diesel mit Turboaufladung
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Leistung: 260 PS
  • Ausstattung: Lounge Edition mit luxuriösem Interieur

Pro:

  • Starkes und robustes Design
  • Geräumige Kabine mit hochwertigen Materialien
  • Vielseitig einsetzbar als Arbeitsfahrzeug und für Outdoor-Aktivitäten

Contra:

  • Etwas höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einigen Konkurrenten
  • Höhere Preise als günstigere Modelle wie der Mitsubishi L200 Di-D

VW Amarok

Der VW Amarok ist ein beliebter Pick-up, der sowohl im Gelände als auch auf der Straße eine gute Figur macht. Mit seiner robusten Bauweise und dem kraftvollen Motor ist er für alle Einsatzzwecke bestens geeignet.

Der Verbrauch des VW Amarok hängt von der Motorisierung und Ausstattung ab. Laut Testberichten liegt der durchschnittliche Verbrauch bei etwa 8-10 Litern auf 100 km. Dies ist für einen Pick-up dieser Größe und Leistung angemessen.

Das VW Amarok bietet eine Vielzahl von Editionen und Ausstattungsoptionen, darunter die beliebten Modelle wie die „Active“, „Work“ und „Lounge“ Edition. Jede Edition bietet verschiedene Features und Extras, die den Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden gerecht werden.

Im Vergleich zu anderen Pick-ups wie dem Toyota Hilux, Ford Ranger oder Mitsubishi L200 Di-D bietet der VW Amarok einige Vor- und Nachteile. Einige Vorteile des Amarok sind seine gute Straßenlage, das hohe zulässige Gesamtgewicht und die Option eines Automatikgetriebes. Ein Nachteil ist jedoch der höhere Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten.

Laut Testberichten von Autorevue.de bietet der VW Amarok auch im Innenraum viel Platz und Komfort. Die Sitze sind bequem und bieten sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere ausreichend Platz. Die Verarbeitungsqualität und das Design des Interieurs werden ebenfalls gelobt.

Insgesamt ist der VW Amarok ein zuverlässiger und leistungsstarker Pick-up, der sowohl für den Alltag als auch für den Einsatz im Gelände geeignet ist. Mit seinen vielfältigen Ausstattungsoptionen und verschiedenen Editionen bietet er für jeden Kunden das passende Modell.

Toyota Hilux

Toyota Hilux

Der Toyota Hilux ist ein beliebter Pick-up, der in vielen Ausführungen erhältlich ist. In der neuesten Generation bietet der Hilux eine Vielzahl von Funktionen und Optionen, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Daten des Toyota Hilux sind beeindruckend. Mit einem Automatikgetriebe und einem starken Motor ist der Hilux sowohl für die Arbeit als auch für den Freizeiteinsatz geeignet. Er bietet viel Platz im Innenraum und hat eine hohe Nutzlastkapazität. Der 4×4-Antrieb ermöglicht es dem Hilux, problemlos auch schwieriges Gelände zu bewältigen.

Die verschiedenen Modelle des Hilux bieten eine große Auswahl an Ausstattungsvarianten. Von der Arbeitsausführung bis hin zur luxuriösen Country Edition gibt es für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell.

Die Preise für den Toyota Hilux variieren je nach Ausstattung und Modell. Die basic Edition ist in der Regel günstiger, während die High-End-Modelle einen höheren Preis haben. Es gibt auch Sondereditionen und limitierte Auflagen, die zu einem höheren Preis angeboten werden können.

Die Testberichte zum Toyota Hilux sind größtenteils positiv. Der Hilux überzeugt mit seiner Robustheit, Zuverlässigkeit und Leistung. Er ist ein echter Arbeitstier, das auch im Gelände seine Stärken ausspielen kann. Die Active Edition bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Leistung und ist gerade bei Freizeitnutzern beliebt.

Ein Testbericht der Autorevue hebt die hohe Zuladungskapazität und das geräumige Fahrerhaus des Hilux hervor, während ein anderer Testbericht die guten Offroad-Fähigkeiten lobt. Es gibt auch einige negative Kritikpunkte, wie zum Beispiel den etwas höheren Verbrauch oder das höhere Gewicht im Vergleich zu einigen Mitbewerbern wie dem Ford Ranger oder dem Mitsubishi L200.

Insgesamt ist der Toyota Hilux ein beliebter Pick-up, der sich sowohl für die Arbeit als auch für den Freizeiteinsatz eignet. Mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der soliden Verarbeitung ist er eine gute Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Pick-up suchen.

Telekorn