Der neue VW Polo 6 ist die neueste Generation des beliebten Kleinwagens von Volkswagen. Unter der Haube hat der Polo 6 natürlich einiges zu bieten – inklusive dem neuen 4-Zylinder-Turbomotor aus dem Querbaukasten.
Was den Fahrer betrifft, so gibt es natürlich auch in Sachen Sicherheit keine Kompromisse. Der neue Polo 6 ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter auch die automatische Notbremse.
Beim Kofferraumvolumen gibt es allerdings keinen Grund zur Sorge. Mit einem Volumen von 305 Litern bietet der Polo 6 genug Platz für alle möglichen Gepäckstücke. Auch der Kraftstofftank ist großzügig dimensioniert und fasst 40 Liter.
Die Preise für den neuen Polo 6 beginnen bei 15.000 Euro. Dafür bekommt man die Einstiegsversion mit 5-Gang-Schalter und einer soliden Grundausstattung. Wer etwas mehr Luxus möchte, kann sich für die Comfortline Variante entscheiden, die unter anderem mit einer 6-Gang-Schaltung ausgestattet ist.
Für alle, die noch mehr Ausstattung und Spielraum haben möchten, gibt es auch die Highline Variante. Dafür muss man jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen und einen Aufpreis von 3.000 Euro auf die preisliste nehmen.
Alles in allem hat der neue VW Polo 6 einiges zu bieten. Mit seinem modernen Design und den technischen Neuerungen ist er ein echter Blickfang auf der Straße. Egal ob für den täglichen Gebrauch oder für längere Reisen – der Polo 6 ist der perfekte Begleiter in jeder Situation.
Das ist der neue VW Polo 6
Der neue VW Polo 6 ist ein Kleinwagen, der sowohl in Bezug auf Design als auch Technologie Maßstäbe setzt. Mit einer Länge von 4,05 Metern und einem 5-Gang-Schaltgetriebe ist er der perfekte Stadtwagen.
Der Polo 6 verfügt über einen 1,0-Liter-Turbo-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h erreicht. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 40 Litern, was für eine ordentliche Reichweite sorgt.
Was die Ausstattung betrifft, hat der Polo 6 eine große Auswahl. Es gibt die Varianten „Comfortline“ und „Highline“, die beide mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattet sind. Dazu gehören unter anderem ein automatisches Getriebe und eine 6-Gang-Schaltung.
Die Preisliste für den Polo 6 startet bei 17.950 Euro für die Basisversion. Je nach Konfiguration und gewünschter Ausstattung kann der Preis natürlich noch etwas höher liegen. Es gibt auch verschiedene Sonderausstattungen, die gegen Aufpreis erhältlich sind.
Der Polo 6 ist Teil des VW-Querbaukastens und teilt sich viele Komponenten mit anderen Modellen des Herstellers. Dadurch kann er in Bezug auf Qualität und Technologie punkten.
Der neue Polo 6 bietet mehr Platz und Luxus als sein Vorgänger. Er hat ein modernes Interieur mit hochwertigen Materialien und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt.
Alles in allem ist der neue VW Polo 6 ein attraktiver Kleinwagen, der mit seinen technischen Daten und seiner Ausstattung punktet. Er bietet Fahrern viel Spielraum und Komfort, sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken.
Motor und Getriebe
Der VW Polo 6 bietet mehrere Motor- und Getriebekombinationen zur Auswahl. Unter anderem gibt es einen 1,0-Liter-3-Zylinder-Motor mit Turboaufladung. Dieser Motor gilt als sparsam und leistungsstark zugleich.
Der neue Polo ist sowohl mit einem 5-Gang-Schalter als auch mit einem 6-Gang-Schalter erhältlich. Außerdem bietet VW auch eine automatische Getriebemöglichkeit für den Polo an, allerdings gegen Aufpreis.
Der Polo bietet eine gute Leistung für einen Kleinwagen. Der 1,0-Liter-Motor mit Turbo erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 180 km/h.
Der Kraftstofftank des Polo hat eine Kapazität von etwa 40 Litern. Damit hat man genug Spielraum für lange Fahrten ohne ständiges Tanken. Der Verbrauch des Polo liegt bei durchschnittlich 6 Litern pro 100 Kilometer.
Der Polo hat ein Kofferraumvolumen von etwa 300 Litern, was für einen Kleinwagen recht großzügig bemessen ist. Damit hat man genug Platz für Einkäufe oder Gepäck.
Der Polo 6 hat auch einige Sicherheitsmerkmale. Dazu gehören unter anderem ABS, ESP und Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer.
In der Preisliste des Polo gibt es verschiedene Ausstattungsoptionen. Die Basisversion, genannt „Trendline“, startet bei etwa 15.000 Euro. Die mittlere Ausstattung, die „Comfortline“, kostet etwa 17.000 Euro. Die Topausstattung, die „Highline“, liegt bei etwa 20.000 Euro.
Insgesamt bietet der Polo 6 eine gute Motor- und Getriebeauswahl. Ob man nun einen kleinen sparsamen Motor oder einen leistungsstarken Turbo bevorzugt, der Polo hat für jeden Fahrer die passende Option.
Sicherheit Airbags und Assistenzsysteme
Der VW Polo 6 ist mit vielen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um eine maximale Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
Airbags
- Doppelairbags für Fahrer und Beifahrer
- Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
- Kopfairbags vorne und hinten
Assistenzsysteme
- Antiblockiersystem (ABS)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Traktionskontrolle (ASR)
- Elektronische Differenzialsperre (EDS)
- Notbremsassistent (City-Notbremsfunktion)
- Spurhalteassistent
- Müdigkeitserkennung
- Geschwindigkeitsbegrenzer
Mit diesen Airbags und Assistenzsystemen kann der Fahrer das Fahrzeug sicher und komfortabel auf der Straße steuern.
Zubehör Komfort und Luxus
Bei der Ausstattung des VW Polo 6 gibt es noch Spielraum, um etwas mehr Komfort und Luxus hinzuzufügen. In der Preisliste finden sich verschiedene Optionen, die den Polo zu einem noch angenehmeren Fahrzeug machen.
Für den Antrieb stehen beim Polo verschiedene Motoren zur Auswahl. Neben dem 1.0 Liter 4-Zyl. MPI-Motor gibt es auch leistungsfähigere Varianten, wie zum Beispiel den 1.4 Liter TSI mit Turboaufladung. Damit kann der Polo auch auf der Autobahn eine hohe Geschwindigkeit erreichen.
Wenn man noch mehr Komfort haben möchte, kann man den Polo auch mit dem 6-Gang-Schalter bestellen. Allerdings muss man dafür einen Aufpreis zahlen. Dafür hat man dann mehr Spielraum bei der Gangwahl und kann das Fahren noch mehr genießen.
Der Polo bietet neben einem angenehmen Fahrgefühl auch eine gute Sicherheitsausstattung. Neben verschiedenen Assistenzsystemen wie zum Beispiel dem Notbremsassistenten oder dem Spurhalteassistenten gibt es auch eine automatische Distanzregelung. Damit wird das Fahren noch sicherer und entspannter.
Der neue Polo basiert auf dem MQB-A0-Querbaukasten von VW und ist dadurch noch hochwertiger und komfortabler geworden. Das Kofferraumvolumen beträgt beispielsweise 351 Liter und bietet damit genug Platz für Einkäufe oder Gepäck.
Für noch mehr Luxus kann man den Polo auch als Highline bestellen. Hier sind unter anderem Ledersitze und eine automatische Klimaanlage inklusive. Der Preis dafür ist allerdings etwas höher als beim Basismodell.
Der neue VW Polo bietet also eine große Auswahl an Zubehör, um den Komfort und Luxus noch weiter zu steigern. Mit den verschiedenen Optionen kann man den Polo ganz nach seinen eigenen Wünschen konfigurieren und bekommt so ein Fahrzeug, das genau zu einem passt.