VW Tiguan – Preise, technische Daten und Ausstattung, mit Empfehlungen zur Konfiguration

VW Tiguan alle Preise technischen Daten und Ausstattung mit Konfigurationsempfehlung

Der VW Tiguan ist ein beliebtes SUV, das in verschiedenen Ausstattungslinien und motorischen Varianten erhältlich ist. Egal für welche Ausstattungslinie man sich entscheidet, der Tiguan ist mit modernen technischen Features ausgestattet, die sowohl Komfort als auch Sicherheit bieten. Mit dem Konfigurator kann man die gewählte Ausstattung individuell anpassen und so das perfekte Fahrzeug zusammenstellen.

Die Basisversion des Tiguan ist bereits gut ausgestattet und wird von einem leistungsstarken Turbo-Benzinmotor angetrieben. Optional ist auch ein 7-Gang-DSG erhältlich, das für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Fahrleistungen sind dabei mehr als zufriedenstellend, denn der Tiguan beschleunigt in nur wenigen Sekunden auf 100 km/h.

Dabei gilt: Je nach gewähltem Motor und Ausstattung können die Preise variieren. Zusätzliche Funktionen wie Metallic-Lackierung, größere Felgen oder eine Anhängerkupplung sind gegen Aufpreis erhältlich. Auch die Sicherheitsausstattung kann individuell angepasst werden und umfasst unter anderem automatische Assistenzsysteme.

Unabhängig von der gewählten Ausstattung sind alle Tiguan-Modelle mit einer hochwertigen Innenausstattung und modernen Technologie-Funktionen ausgestattet. So verfügen alle Varianten über ein Radio sowie eine Klimaanlage. Optional können auch weitere Features wie ein Navigationssystem oder eine Anhängerzugvorrichtung hinzugefügt werden.

Der Tiguan bietet Platz für bis zu fünf Personen und bietet dabei ausreichend Platz für Gepäck. Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt je nach Ausstattung zwischen 1,5 und 1,8 Tonnen. Die Zulassungszahlen des Tiguan sprechen für sich und zeigen, dass viele Fahrer das Fahrzeug als einen zuverlässigen Begleiter schätzen.

Wenn Sie also einen SUV suchen, der sowohl im Alltag als auch auf langen Strecken überzeugt, sollten Sie den VW Tiguan in Betracht ziehen. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um das Fahrzeug entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten und fahren Sie die nächsten Jahre sicher und komfortabel mit dem VW Tiguan.

Contents
  1. Testberichte zum VW Tiguan
  2. Das ist der neue VW Tiguan
  3. Technische Daten VW Tiguan Dimensionen
  4. Preise für alle Benzinmotoren und Getriebe
  5. Motor und Getriebe
  6. Preise für alle Dieselmotoren und Getriebe
  7. Sicherheit Airbags und Assistenzsysteme
  8. Fahrleistungen Benzinmotoren
  9. Fahrleistungen Dieselmotoren
  10. Zusätzliche Sicherheitsausstattung
  11. So funktioniert der Trailer Assist
  12. Zubehör Komfort und Luxus
  13. Anhänger­kupplung für den VW Tiguan
  14. Alle Anhä… Der neue VW Tiguan bietet hohe Anhängelasten für verschiedene Konfigurationen. Die technischen Daten und Ausstattung des neuen Tiguan machen ihn ohnehin zu einem vielseitigen Fahrzeug. Im Folgenden finden Sie alle Anhängelasten für den neuen VW Tiguan in der Übersicht. 1. Motorvarianten und Anhängelasten Bei den Motorvarianten des neuen VW Tiguan haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren. Die Anhängelasten variieren je nach Motorisierung. Die 2.0 TDI-Motoren mit 110 kW (150 PS) und 176 kW (240 PS) haben eine Anhängelast von bis zu 2.500 kg (gebremst). Die 2.0 TSI-Motoren mit 140 kW (190 PS) und 180 kW (245 PS) ermöglichen eine Anhängelast von bis zu 2.200 kg (gebremst). 2. Getriebevarianten und Anhängelasten Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Getriebevarianten erhältlich, die sich auf die Anhängelasten auswirken können. Das 6-Gang-DSG Getriebe ermöglicht eine Anhängelast von bis zu 2.200 kg (gebremst). Das 7-Gang-DSG Getriebe bietet eine maximale Anhängelast von bis zu 2.500 kg (gebremst). 3. Allrad und Anhängelasten Der neue VW Tiguan ist auch mit dem 4MOTION Allradsystem erhältlich. Dieses bietet zusätzliche Stabilität und Traktion. Die Anhängelasten beim Allradantrieb bleiben je nach Motorisierung gleich. 4. Sonstige Anhängelasten Das leergewicht des neuen VW Tiguan beträgt je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen 1.557 kg und 1.776 kg. Die Länge, Breite, Höhe des VW Tiguan beträgt 4,49 m, 1,84 m, 1,64 m. Die Höchstgeschwindigkeit des VW Tiguan variiert je nach Motorisierung und liegt zwischen 198 km/h und 240 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach gewählter Motorisierung in 7,5 bis 9,3 Sekunden. Die Sicherheitsausstattung des VW Tiguan umfasst unter anderem die Fußgängererkennung und den Anhängerassistenten. Je nach gewählter Ausstattungsebene und Konfiguration können Sie den VW Tiguan mit zahlreichen Funktionen und Optionen ausstatten. Wir hoffen, dass Ihnen diese Übersicht zu den Anhängelasten des neuen VW Tiguan weiterhilft. Wenn Sie den Tiguan kaufen möchten, nutzen Sie am besten unseren Konfigurator, um die gewünschte Ausstattung und Motorisierung auszuwählen. So können Sie sicherstellen, dass der neue VW Tiguan Ihren Anforderungen an Anhängelasten und Komfort entspricht. Bitte beachten Sie, dass die Anhängelasten je nach gewählter Ausstattung und Motorisierung variieren können. Die hier angegebenen Werte gelten als Richtwerte und dienen zur groben Abgrenzung. Für eine genaue Angabe der Anhängelasten des von Ihnen gewählten VW Tiguan Modells nutzen Sie bitte die Informationen des Herstellers. Quelle: Volkswagen.de Design Lackierung und Felgen Beim VW Tiguan gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Design, die Lackierung und die Felgen nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Der Tiguan ist grundsätzlich mit Frontantrieb ausgestattet, optional ist auch ein Allradantrieb erhältlich. Dabei kann zwischen einem front- und einem allradgetriebenen Tiguan gewählt werden. Der Allradantrieb sorgt vor allem für eine bessere Traktion und hält das Auto unabhängig von den Straßenbedingungen sicher auf der Spur. Die Lackierung des VW Tiguan kann je nach Wunsch in verschiedenen Farben gewählt werden. Hierbei stehen verschiedene Metallic-Lacke sowie auch eine Uni-Lackierung zur Auswahl. Neben der Farbauswahl können auch die Felgen individuell konfiguriert werden. Es gibt verschiedene Größen und Designs zur Auswahl, um dem Fahrzeug einen persönlichen Touch zu verleihen. Dabei stehen sowohl Leichtmetallfelgen als auch Stahlfelgen zur Verfügung. Bei der Konfiguration des VW Tiguan ist es möglich, verschiedene Ausstattungspakete hinzuzufügen. Diese beinhalten unter anderem Komfort- und Sicherheitsausstattungen, wie zum Beispiel ein Navigationssystem, eine Einparkhilfe oder eine Rückfahrkamera. Je nach gewählter Ausstattung können auch Features wie ein Panorama-Glasdach oder eine elektrisch einstellbare Sitze hinzugefügt werden. Neben den individuellen Konfigurationsmöglichkeiten gibt es auch verschiedene Ausstattungslinien beim Tiguan, wie zum Beispiel die Basisausstattung, die Highline oder die R-Line. Jede Ausstattungslinie bietet verschiedene Funktionen und Extras, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen. Die Basisversion des VW Tiguan ist bereits gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die in der Aufpreisliste enthalten sind. Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, die unterschiedliche Leistungsstufen bieten. Die gewählte Motorisierung beeinflusst auch die Fahrleistungen des Fahrzeugs, wie zum Beispiel die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit. Der Tiguan kann mit einem 6-Gang-DSG oder einem 7-Gang-DSG ausgestattet werden, je nach persönlicher Vorliebe. Beim Tiguan ist auch die Auswahl an Reifen wichtig, da diese maßgeblich den Fahrkomfort und die Fahreigenschaften beeinflussen. Es gibt verschiedene Reifengrößen zur Auswahl, je nach gewählter Felgengröße und Einsatzgebiet. Dabei gilt es auch zu beachten, dass die Reifen den zulässigen Achslasten und der allgemeinen Zulassung des Fahrzeugs entsprechen müssen. Insgesamt bietet der VW Tiguan eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Fahrzeug nach den eigenen Vorlieben anzupassen und auszustatten. Ob es um das Design, die Lackierung, die Felgen oder die Motorisierung geht – der Tiguan bietet Optionen für alle Bedürfnisse und Anforderungen. Mit den technischen Daten und der Ausstattung des VW Tiguan kann man sich sicher sein, ein modernes und zuverlässiges Auto zu kaufen. Service und Garantie Beim VW Tiguan sind Service und Garantie ohnehin ein wichtiger Aspekt. Der VW Tiguan ist technisch und ausstattungsmäßig sehr gut ausgestattet. Vor allem in der Basisversion bekommt man ein Auto, das vorne sehr gut ausgestattet ist und auch hinten ausreichend Platz bietet. Die Sitze sind sehr bequem und bieten einen guten Seitenhalt. Der Tiguan ist mit einem 6-Gang-DSG ausgestattet, das sehr gut funktioniert. Die elektrische Anhängerkupplung ist hier serienmäßig dabei und aufpreisfrei. Die Lenkung ist sehr präzise und die Bremsen funktionieren einwandfrei. Das Auto lässt sich sehr gut fahren und macht auch in Kurven eine gute Figur. Die Fahrleistungen sind für einen Kompakt-SUV sehr gut. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach gewählter Motorisierung zwischen 180 und 220 km/h. Das Leergewicht beträgt je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen 1.440 und 1.680 kg. Die Sicherheitsausstattung ist umfangreich und beinhaltet unter anderem ABS, ESP und einen Notbremsassistenten. Optional kann man noch weitere Funktionen wie ein Spurhalteassistent oder eine Verkehrszeichenerkennung hinzufügen. Die Kosten für diese Extras sind jedoch nicht unerheblich. Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Benzinmotoren haben eine Leistung von 150 bis 230 PS und einen Verbrauch von 6,0 bis 7,4 Liter auf 100 km. Die Dieselmotoren haben eine Leistung von 115 bis 240 PS und einen Verbrauch von 5,0 bis 6,6 Liter auf 100 km. Die Comfortline-Modelle bringen serienmäßig eine Klimaanlage, ein Multifunktionslederlenkrad, Alufelgen, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Parksensoren vorne und hinten, eine Geschwindigkeitsregelanlage und eine elektrische Feststellbremse mit. Als Option ist auch eine Variante mit 4motion Allradantrieb erhältlich. Die Garantie für den VW Tiguan beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich bietet Volkswagen eine Mobilitätsgarantie von 2 Jahren an. Diese Garantieleistungen gelten für alle Fahrzeuge der Marke Volkswagen. Konfigurator Fazit Wenn Sie einen VW Tiguan konfigurieren wollen, sollten Sie die Kosten für die Ausstattung im Blick behalten. Eine Anhängerkupplung kostet extra und kann von Nutzen sein, wenn Sie häufig Anhänger ziehen möchten. Die Preise für den Benziner sind in der Regel günstiger als die für den Diesel. Wenn Sie ein Radio dazu nehmen möchten, sollten Sie die entsprechenden Daten und Kosten beachten. Deswegen empfehlen wir Ihnen, den VW Tiguan mit dem 6-Gang-DSG Getriebe zu wählen. Mit diesem Getriebe ist das Fahrzeug besonders angenehm zu fahren. Wenn Sie einen metallic Lack möchten, liegt der Aufpreis in der Regel bei etwa 600 Euro. Bei der gewählten Ausstattungslinie sollten Sie darauf achten, dass die Comfortline-Modelle oft mit einer guten Basisausstattung ausgestattet sind. Die Highline bietet vor allem in Sachen Sicherheitsausstattung und Komfort zusätzliche Extras. Die Sitze im VW Tiguan bieten viel Komfort, und die Fahrleistungen können sich sehen lassen. Die Zulassungszahlen des Tiguan wuchsen in den letzten Jahren kontinuierlich, und das aus gutem Grund. Die 7-Gang-DSG Variante bietet einen automatischen Kraftstofftank und kann sich sehen lassen. Gleichzeitig ist der Tiguan mit einer Fußgängererkennung ausgestattet, was die Sicherheit deutlich erhöht. Insgesamt können Sie den VW Tiguan unabhängig von der Basisversion und technischen Daten konfigurieren. Die Atlantic Variante bietet viel Komfort und ist mit vielen Extras ausgestattet. Die Turbo Variante hingegen ist sehr leistungsstark und bietet eine grad automatische Getriebe. Wenn Ihnen vor allem die Sicherheit und Komfort wichtig sind, dann sollten Sie den VW Tiguan mit der Highline Ausstattung wählen. Die Preise können entsprechend hoch sein, aber das Fahrzeug bietet eine gute Basisausstattung und viele Extras. Der neue VW Tiguan aus dem Konfigurator im Überblick Der VW Tiguan ist ein beliebtes SUV-Modell, das sich durch seine Vielseitigkeit und Leistung auszeichnet. Mit verschiedenen Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten können Sie den Tiguan nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Der Tiguan bietet verschiedene Motorenoptionen, darunter Benzinmotoren mit unterschiedlicher Leistung. Die Fahrleistungen des Tiguan sind beeindruckend, mit einer guten Beschleunigung und einer hohen Höchstgeschwindigkeit. Die Kosten für den VW Tiguan variieren je nach Ausstattung und gewählter Konfiguration. Die Basisversion des Tiguan ist bereits gut ausgestattet, bietet jedoch auch die Möglichkeit, zusätzliche Optionen hinzuzufügen. Je nach Ihren Anforderungen stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Auswahl. Ein großer Vorteil des VW Tiguan ist der Allradantrieb, der für maximale Traktion und Sicherheit sorgt. Dies ist besonders nützlich bei Fahrten abseits der Straße oder unter schwierigen Wetterbedingungen. Der Tiguan ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sicherheitsorientiert. Er ist mit modernster Sicherheitsausstattung ausgestattet, wie zum Beispiel einem Assistenzsystem zur Fußgängererkennung. Dadurch wird Ihre Fahrt noch sicherer. Wenn Sie den Tiguan für den Transport von Lasten benötigen, können Sie eine Anhängevorrichtung hinzufügen. Dadurch können Sie einen Anhänger oder einen Wohnwagen ziehen und den Tiguan noch vielseitiger nutzen. Die Comfortline-Modelle des Tiguan bieten zusätzlichen Komfort und Luxus, damit Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können. Sie sind mit einer Vielzahl von Funktionen und Extras ausgestattet, die das Fahren noch angenehmer machen. Mit dem Konfigurator können Sie den Tiguan ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen. Dabei können Sie die gewünschte Ausstattung, Motorisierung und Farbe auswählen. Der Preis des Fahrzeugs richtet sich entsprechend der gewählten Optionen. Egal, ob Sie den Tiguan für den täglichen Gebrauch oder für Abenteuerfahrten nutzen möchten, der neue VW Tiguan bietet Ihnen die Vielseitigkeit und Leistung, die Sie benötigen. Kaufen Sie den Tiguan und erleben Sie ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Mit der wachsenden Beliebtheit des Tiguan ist es kein Wunder, dass er zu den meistverkauften SUVs in Deutschland gehört. Der Tiguan hat sich als qualitativ hochwertiges Auto etabliert, das sich durch seinen Komfort, seine Sicherheit und seine Leistung auszeichnet. Der VW Tiguan ist in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter auch eine 4motion-Variante mit Allradantrieb. Diese Variante ist besonders geeignet für Fahrten abseits der Straße oder unter schwierigen Bedingungen. Mit einem leergewicht von etwa 1.600 kg ist der Tiguan ein vergleichsweise leichtes SUV. Dies trägt zu seinen beeindruckenden Fahrleistungen bei und ermöglicht auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Insgesamt bietet der VW Tiguan eine gute Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit. Mit dem Konfigurator können Sie den Tiguan nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten und den perfekten SUV für Ihre Bedürfnisse finden.
  15. Design Lackierung und Felgen
  16. Service und Garantie
  17. Konfigurator Fazit
  18. Der neue VW Tiguan aus dem Konfigurator im Überblick

Testberichte zum VW Tiguan

Drei Jahre nach dem Debüt ist der VW Tiguan deutlich gewachsen. Mit einer Länge von 4,49m und einer Breite von 1,84 m bietet er ausreichend Platz für die ganze Familie. Der Tiguan ist nicht nur in der Basisversion mit Frontantrieb, sondern auch mit dem optionalen Allradantrieb erhältlich. Dies ermöglicht auch das Fahren abseits befestigter Straßen.

Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motoren ausgestattet, darunter Benziner und Diesel. Die Basisversion ist mit einem 1,5-Liter-TSI-Benziner ausgestattet, der eine Leistung von 130 PS bietet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 9,9 Sekunden. Für mehr Leistung steht auch ein 2,0-Liter-TSI-Benziner mit 190 PS zur Verfügung.

Der Tiguan verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, einschließlich Fußgängererkennung, die dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden. Auch Assistenzsysteme wie zum Beispiel das 7-Gang-DSG sorgen für eine angenehme und sichere Fahrt.

Der VW Tiguan ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Für maximalen Komfort und Luxus empfiehlt sich die Highline-Variante mit elektrischen Sitzen, einer Lederausstattung und 18 Zoll Felgen. Allerdings ist diese Variante auch mit einem entsprechenden Aufpreis verbunden.

Der VW Tiguan bietet außerdem eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren erleichtern. Dazu gehören unter anderem ein großer Kraftstofftank, der eine hohe Reichweite ermöglicht, sowie ein praktischer Trailer-Assist, der das Rangieren mit Anhänger erleichtert.

Insgesamt kann der VW Tiguan mit seiner guten Sicherheitsausstattung, dem komfortablen Fahrgefühl und den vielfältigen Funktionen überzeugen. Testberichte bestätigen, dass er sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Autobahnfahrten geeignet ist.

Der VW Tiguan ist also nicht nur ein Auto für die ganze Familie, sondern auch für Abenteurer, die gerne neue Wege erkunden möchten. Mit seinem stilvollen Design und seinen modernen Funktionen ist er ein Auto, das allen Ansprüchen gerecht wird.

Das ist der neue VW Tiguan

Der neue VW Tiguan ist nicht nur ein gewöhnliches Auto, sondern ein echtes Multitalent. Er funktioniert nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände.

Mit einem 1.5-Liter-Motor und dem Allradantrieb ist der Tiguan in jeder Situation gut ausgestattet. Du kannst zwischen verschiedenen Ausstattungslinien wählen und deinen Tiguan ganz nach deinen Wünschen konfigurieren.

Ob du lieber ein Metallic-Lackierung magst oder ein 7-Gang-DSG-Getriebe haben möchtest, der Tiguan bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dir das Fahren angenehmer machen.

Mit einem großen Kraftstofftank und einem niedrigen Verbrauch kannst du lange Strecken ohne Tankstopp zurücklegen. Und dank der komfortablen Sitze kannst du die Fahrt in vollen Zügen genießen.

Der Tiguan bringt außerdem eine umfassende Sicherheitsausstattung mit, darunter eine Fußgängererkennung. Damit du dich immer sicher fühlst, egal wo du unterwegs bist.

Die Basisausstattung des neuen Tiguan ist bereits sehr umfangreich, aber du kannst auch noch zusätzliche Optionen wählen, wenn du möchtest. Die Aufpreisliste bietet dir die Möglichkeit, den Tiguan genau nach deinen Vorstellungen anzupassen.

Mit seinen starken Fahrleistungen und dem Allradantrieb kann der Tiguan in allen Situationen überzeugen. Ob auf der Autobahn, im Stadtverkehr oder im Gelände – der Tiguan macht alles mit.

Deswegen ist der Tiguan auch bei den Zulassungszahlen ganz oben mit dabei. Kein Wunder, denn mit seiner Sicherheitsausstattung, seinem Komfort und seinen technischen Daten überzeugt er einfach auf ganzer Linie.

Der neue Tiguan ist grundsätzlich in drei Jahren erhältlich. Du kannst ihn sowohl als Basisversion kaufen, als auch in verschiedenen Ausstattungslinien und Farben. Egal für welche Variante du dich entscheidest, der neue Tiguan wird dich begeistern.

Mit dem neuen Tiguan wird das Fahren zu einem besonderen Erlebnis. Nutze die Möglichkeit, mit dem Tiguan weit zu fahren und neue Orte zu entdecken. Ob in der Stadt oder in der Natur – mit dem Tiguan ist alles möglich.

Hole dir jetzt deinen neuen VW Tiguan und erlebe die Welt auf eine ganz neue Art und Weise.

Technische Daten VW Tiguan Dimensionen

Technische Daten VW Tiguan Dimensionen

Der neue VW Tiguan wuchs im Vergleich zum Vorgängermodell in seinen Dimensionen und bietet daher noch mehr Platz und Komfort. Die Länge, Breite und Höhe des Tiguan sind ohnehin großzügig bemessen. Hier sind die technischen Daten im Überblick:

  • Länge: 4.486 mm
  • Breite: 1.839 mm
  • Höhe: 1.632 mm

Der Tiguan bietet nicht nur viel Platz, sondern auch eine beeindruckende Auswahl an Motorvarianten. Neben verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren ist auch eine Hybridvariante erhältlich. Die Vmax (Höchstgeschwindigkeit) variiert je nach Motor und Ausstattung zwischen 195 und 241 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt zwischen 7,5 und 9,8 Sekunden.

Die Ausstattung des VW Tiguan kann individualisiert werden, indem man verschiedene Optionen und Pakete wählt. So kann zum Beispiel eine Anhängerkupplung oder Anhängevorrichtung für den Transport von sperrigen Gegenständen bestellt werden. Auch eine Trailer Assist Funktion für einfaches Rangieren mit Anhänger ist verfügbar.

Der Tiguan verfügt über modernste Technik und Sicherheitsfeatures wie die Fußgängererkennung und ein Radio- und Navigationssystem. Eine 6-Gang-DSG Automatik sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.

Mit dem VW Tiguan Konfigurator kann man sein Wunschfahrzeug individuell zusammenstellen und ausstattungslinienabhängig wählen. Die Basisvariante des Tiguan kann ab einem Preis von mindestens 28.000 Euro erworben werden.

Die Zulassungszahlen des VW Tiguan sprechen für sich. Der Tiguan ist bei Autofahrern sehr beliebt und wird gerne gekauft. Kein Wunder, denn er überzeugt mit seinen soliden Fahrleistungen und seiner Vielseitigkeit.

Preise für alle Benzinmotoren und Getriebe

Die Preise für den VW Tiguan variieren je nach gewähltem Benzinmotor und Getriebe. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Optionen:

  • Benzinmotoren: Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Benzinmotoren erhältlich, darunter der 1.4 TSI mit 125 PS, der 1.5 TSI mit 150 PS und der 2.0 TSI mit 180 PS.
  • Getriebe: Je nach Motorisierung stehen verschiedene Getriebe zur Verfügung, darunter das 6-Gang-Schaltgetriebe, das 7-Gang-DSG und das 6-Gang-DSG. Die Wahl des Getriebes kann die Fahrleistungen und den Kraftstoffverbrauch beeinflussen.
  • Preis: Die Preise für den VW Tiguan mit Benzinmotor und Getriebe variieren je nach Ausstattungslinie. Hier sind einige Beispiele für die Preise:
Ausstattungslinie Motor/Getriebe Preis (inkl. MwSt.)
Base 1.4 TSI (125 PS) / 6-Gang-Schaltgetriebe ab 26.900 €
Life 1.5 TSI (150 PS) / 6-Gang-Schaltgetriebe ab 29.700 €
Atlantis 2.0 TSI (180 PS) / 7-Gang-DSG ab 36.200 €
Highline 2.0 TSI (180 PS) / 6-Gang-DSG ab 38.500 €

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Preise Richtwerte sind und je nach individueller Konfiguration und Zusatzausstattung variieren können. Es ist auch möglich, den VW Tiguan mit zusätzlichen Optionen wie einem Allradantrieb (4MOTION), einer Anhängerkupplung und einer erweiterten Sicherheitsausstattung auszustatten. Diese Optionen können den Preis entsprechend erhöhen.

Deswegen ist es ratsam, vor dem Kauf alle relevanten technischen Daten und Ausstattungsoptionen zu prüfen und die Konfiguration entsprechend den persönlichen Präferenzen und Anforderungen anzupassen. Es gilt zu beachten, dass die angegebenen Preise grundsätzlich ohne eventuell anfallende Zusatzkosten wie Überführungs- und Zulassungskosten sind.

Motor und Getriebe

Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motor- und Getriebekombinationen erhältlich. Je nach Modell kann zwischen Benzinmotoren und anderen Optionen gewählt werden. Die Motorisierungen reichen von leistungsstarken Turbomotoren bis hin zu sparsamen Dieselvarianten.

Eine beliebte Option ist das 7-Gang-DSG Getriebe, das sowohl für die Benziner als auch für die Dieselmodelle verfügbar ist. Diese Getriebetechnologie ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten und sorgt so für komfortables Fahren.

Der Tiguan kann auch mit dem Allradantrieb 4MOTION ausgestattet werden, der für noch besseren Grip und Fahrstabilität sorgt. Besonders in hügeligem Gelände oder bei schlechten Straßenverhältnissen kann der Allradantrieb von Vorteil sein.

Die Fahrleistungen des Tiguan sind beeindruckend. Mit den leistungsstarken Motoren und dem sorgfältig abgestimmten Fahrwerk bietet der Tiguan sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn ein angenehmes Fahrerlebnis.

Dank der technischen Daten des Tiguan können sich die Fahrer auf eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit verlassen. Die maximale Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Motorisierung zwischen 190 und 226 km/h.

Die Comfortline-Modelle des Tiguan sind mit vielen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren noch sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein automatisches Notbremssystem, ein aktiver Spurhalteassistent und ein Parkassistenzsystem.

Beim Kauf eines Tiguan können die Kunden zwischen verschiedenen Ausstattungsoptionen wählen. Dazu gehören zum Beispiel 17- oder 18-Zoll-Felgen, ein Panorama-Glasdach, beheizbare Sitze und eine Anhängerkupplung.

Das 6-Gang-DSG-Getriebe ist eine weitere Option für den Tiguan. Es funktioniert ähnlich wie das 7-Gang-DSG, bietet jedoch eine etwas andere Schaltcharakteristik.

Die neuen Tiguan-Modelle sind auch mit praktischen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel einem automatischen Start-Stopp-System, das den Kraftstoffverbrauch reduziert, wenn das Auto an einer Ampel oder im Stau steht.

Die Kosten für einen Tiguan sind abhängig von der gewählten Motorisierung, Ausstattung und weiteren Extras. Die Preise starten bei etwa 30.000 Euro für die Basisversion und können je nach Konfiguration und Sonderausstattung deutlich höher liegen.

Es gilt zu beachten, dass der Tiguan mindestens zwei Jahre Garantie hat, unabhängig von der Kilometerleistung. Zusätzlich kann der Kunde eine erweiterte Garantieversicherung abschließen, um noch mehr Sicherheit zu erhalten.

Viele Fahrer legen Wert auf Komfort und nutzen den Tiguan als Familienauto. Dank der geräumigen und bequemen Sitze bietet der Tiguan ausreichend Platz für mindestens fünf Personen. Der Kofferraum bietet viel Stauraum für Einkäufe, Gepäck oder andere benötigte Utensilien.

Die Farbauswahl für den Tiguan ist vielfältig. Neben den klassischen Farben wie Schwarz und Weiß kann man auch aus einer Reihe von Metallic-Lackierungen wählen, um dem Fahrzeug eine persönliche Note zu verleihen.

Von der Ausstattung her ist der Tiguan bereits in der Basisversion gut ausgestattet. Dennoch stehen optionale Extras wie ein Navigationssystem, ein adaptives Fahrwerk oder ein Head-up-Display zur Verfügung, um den Komfort und die Funktionalität des Fahrzeugs weiter zu verbessern.

Insgesamt ist der VW Tiguan ein vielseitiges Auto, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken eine gute Figur macht. Ob für Familien, Abenteurer oder Pendler – der Tiguan bietet viel Platz, Komfort und Fahrspaß.

Preise für alle Dieselmotoren und Getriebe

Hier sind die Preise für die verschiedenen Dieselmodelle des VW Tiguan:

  • Tiguan 1.6 TDI 115 PS
    • 6-Gang-Schaltgetriebe – ab 29.210 Euro
    • 7-Gang-DSG – ab 31.770 Euro
  • Tiguan 2.0 TDI 150 PS
    • 6-Gang-Schaltgetriebe – ab 31.910 Euro
    • 7-Gang-DSG – ab 34.470 Euro
  • Tiguan 2.0 TDI 190 PS 4Motion
    • 6-Gang-Schaltgetriebe – ab 37.710 Euro
    • 7-Gang-DSG – ab 40.270 Euro

Es gibt auch eine Variante mit 4Motion, die zusätzlich zur Allradfunktion auch eine automatische 6-Gang-DSG-Getriebe bietet.

Es ist auch möglich, zusätzliche Optionen gegen Aufpreis zu bestellen, wie z.B. eine Anhängerkupplung, Metallic-Lackierung oder die erweiterten Assistenzsysteme.

Alle Dieselmodelle sind unabhängig von der gewählten Ausstattung, ob Comfortline oder Highline, erhältlich.

Die maximale Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung sind ebenfalls nicht davon abhängig, welches Getriebe (6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-DSG) gewählt wird.

Sicherheit Airbags und Assistenzsysteme

Der VW Tiguan bietet eine Vielzahl an elektrischen und technischen Sicherheitsfunktionen. Die verschiedenen Modelle (Basis, Comfortline und Highline) können mit unterschiedlichen Ausstattungspaketen und Extras konfiguriert werden, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Zu den serienmäßigen Sicherheitsfeatures gehören unter anderem Front-, Seiten- und Kopfairbags, die für einen optimalen Schutz der Insassen sorgen. Zudem verfügt der Tiguan über ein automatisches Notbremssystem, das bei Gefahr selbstständig eine Vollbremsung einleiten kann. Dieses System kann Leben retten und Unfälle verhindern.

Optional kann der VW Tiguan mit weiteren Assistenzsystemen ausgestattet werden, um den Fahrkomfort und die Sicherheit noch weiter zu erhöhen. Dazu zählen zum Beispiel ein Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat und eine Verkehrszeichenerkennung. Diese Funktionen unterstützen den Fahrer beim Fahren und helfen dabei, dass Auto sicher auf der Straße zu halten.

Ein weiteres Highlight ist die optional erhältliche Anhängerkupplung, die es ermöglicht, einen Anhänger oder ein Wohnmobil mit dem Tiguan zu ziehen. Dabei gilt zu beachten, dass die maximale Anhängelast je nach gewähltem Motor und Getriebe unterschiedlich ausfällt. Beim Kauf eines Tiguan mit der Anhängevorrichtung ist darauf zu achten, dass die zulässigen Gewichte nicht überschritten werden.

Technische Daten wie die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung hängen von der gewählten Motorisierung und Ausstattung des Tiguan ab. Die Basisversion des Tiguan ist mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor ausgestattet, der eine maximale Leistung von 150 PS bietet. Mit dieser Motorisierung kann der Tiguan eine Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h erreichen und in 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

Wer mehr Leistung möchte, kann den Tiguan auch mit einem 2,0-Liter-TDI-Motor mit 150 oder 200 PS bestellen. Mit dem stärksten Motor erreicht der Tiguan eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 Sekunden.

Insgesamt bietet der VW Tiguan eine umfangreiche Auswahl an Sicherheits- und Assistenzsystemen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit weit über das übliche Maß hinaus bringen. Ob man sich für die Basisversion oder die Highline entscheidet, spielt dabei eine untergeordnete Rolle, denn grundsätzlich sind alle Tiguan-Modelle mit den wichtigsten Assistenten ausgestattet.

Die Zulassungszahlen des neuen VW Tiguan zeigen, dass dieses Auto nicht nur sehr beliebt ist, sondern auch als besonders sicher gilt. VW hat mit diesem Modell erneut bewiesen, dass die Sicherheit der Fahrzeuginsassen oberste Priorität hat.

Fahrleistungen Benzinmotoren

Die Fahrleistungen der Benzinmotoren im VW Tiguan sind beeindruckend. Mit einer Vielzahl von Motorisierungen können die Kunden zwischen verschiedenen Leistungsstufen wählen.

Für diejenigen, die einen Benziner bevorzugen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Die Basisausstattung beinhaltet einen 1,5-Liter-TSI-Motor mit 96 kW (130 PS), der eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h erreicht. Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-DSG ausgestattet, das eine automatische Gangschaltung ermöglicht.

Wer noch mehr Leistung wünscht, kann sich für den 2,0-Liter-TSI-Motor entscheiden. Dieser Motor ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich: mit 140 kW (190 PS) oder 180 kW (245 PS). Beide Varianten sind mit einem 7-Gang-DSG ausgestattet und bieten eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 220 km/h.

Die Fahrleistungen dieser Benzinmotoren sind beeindruckend. Der Tiguan beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur wenigen Sekunden und bietet eine hohe Flexibilität bei Überholmanövern. Die Kraftstoffeffizienz ist ebenfalls bemerkenswert, so dass man mit einer Tankfüllung weit fahren kann.

Die Sicherheitsausstattung des Tiguan ist auf dem neuesten Stand der Technik. Der Tiguan verfügt über eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören zum Beispiel der Aufmerksamkeitsassistent, der Spurhalteassistent und der adaptive Geschwindigkeitsregler.

Die Ausstattungslinien des Tiguan bieten verschiedene Funktionen und Extras. Die Basisausstattung ist bereits umfangreich, aber man kann aus einer Vielzahl von Optionen wählen, um das Auto den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Dazu gehören zum Beispiel das Navigationssystem, das Panorama-Schiebedach und die Anhängerkupplung.

Der Tiguan kann auch mit Allradantrieb bestellt werden, was für zusätzliche Sicherheit und bessere Traktion sorgt. Zusätzlich dazu stehen verschiedene Felgen und Reifen zur Auswahl, um das Aussehen des Fahrzeugs zu personalisieren.

Der Tiguan ist in unterschiedlichen Ausstattungslinien erhältlich, von der Basisausstattung bis zur Highline. Je nach gewählter Ausstattungslinie variiert der Preis des Fahrzeugs entsprechend.

Insgesamt bieten die Benzinmotoren des VW Tiguan beeindruckende Fahrleistungen und eine umfangreiche Ausstattung. Der Tiguan scheint die Bedürfnisse einer breiten Zielgruppe zu erfüllen und zählt zu den beliebtesten Autos im Volkswagen-Sortiment.

Fahrleistungen Dieselmotoren

Die Dieselvarianten des VW Tiguan sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die hervorragende Fahrleistungen bieten. Je nach gewählter Ausstattungslinie und Motorisierung können die Fahrzeuge mit unterschiedlichen Leistungsdaten aufwarten.

Grundsätzlich gilt jedoch, dass alle Dieselmodelle des Tiguan über eine Anhängevorrichtung verfügen, die es ermöglicht, einen Anhänger zu ziehen. Das Leergewicht des Fahrzeugs spielt hierbei natürlich eine Rolle, denn je schwerer das Auto ist, desto mehr Kraft benötigt der Motor, um den Anhänger zu ziehen.

Die Dieselmodelle des Tiguan sind sowohl mit Allrad- als auch mit Frontantrieb erhältlich. Die Allradmodelle bringen dabei eine noch bessere Traktion und Fahrstabilität mit sich, insbesondere bei schwierigen Fahrbahnbedingungen.

Eine der beliebtesten Dieselmotorisierungen ist der 2.0 TDI mit 150 PS. Mit diesem Motor erreicht der Tiguan eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,3 Sekunden. Der Verbrauch liegt laut technischen Daten bei ca. 5,3 Liter Diesel pro 100 km.

Die Ausstattungslinie „Comfortline“ bietet neben den bereits erwähnten Funktionen wie Allradantrieb und Anhängevorrichtung auch noch weitere Features wie elektrische Sitze und eine Fußgängererkennung.

Die Dieselmodelle können sowohl mit manuellem Getriebe als auch mit einem 7-Gang-DSG ausgestattet werden. Letzteres sorgt für ein komfortables und dynamisches Fahrerlebnis.

Die Kosten für die Dieselmotoren variieren je nach gewählter Ausstattung und zusätzlichen Extras. In der Aufpreisliste können alle verfügbaren Optionen eingesehen werden.

Fahrzeuge mit Dieselmotor sind aufgrund ihrer sparsamen Verbrauchswerte und niedrigen CO2-Emissionen besonders beliebt. Deswegen sind die Dieselmodelle des VW Tiguan auch in den Zulassungszahlen oft weit vorne zu finden.

Zusätzliche Sicherheitsausstattung

Zusätzliche Sicherheitsausstattung

Der VW Tiguan ist standardmäßig gut ausgestattet, aber es gibt zusätzliche Sicherheitsausstattungen, die Ihnen ein noch sichereres Fahrerlebnis bieten können. Hier sind einige Optionen, die Sie im Konfigurator hinzufügen können:

1. Automatische Distanzregelung

Mit der automatischen Distanzregelung können Sie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug automatisch anpassen. Dies ist besonders nützlich auf Autobahnen und bei hohem Verkehrsaufkommen.

2. Spurhalteassistent

Der Spurhalteassistent erkennt die Fahrbahnmarkierungen und warnt Sie, wenn Sie die Spur ungewollt verlassen. Dadurch wird das Risiko von Unfällen durch unbeabsichtigtes Abkommen von der Fahrbahn reduziert.

3. Toter-Winkel-Warner

Der Toter-Winkel-Warner überwacht den toten Winkel des Fahrzeugs und warnt Sie, wenn sich ein Fahrzeug in Ihrer Nähe befindet. Dies ist besonders hilfreich beim Spurwechsel.

4. Anhängerkupplung

Wenn Sie vorhaben, einen Anhänger zu ziehen, sollten Sie die Option „Anhängerkupplung“ in Betracht ziehen. Dadurch wird das Ziehen eines Anhängers sicherer und einfacher.

5. Fußgängererkennung

Die Fußgängererkennung erkennt Fußgänger auf der Fahrbahn und kann im Notfall eine automatische Bremsung einleiten. Dadurch wird das Unfallrisiko verringert und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöht.

Bitte beachten Sie, dass diese zusätzliche Sicherheitsausstattung mit einem Aufpreis verbunden ist und je nach Ausstattungslinie und Konfiguration unterschiedlich in den Kosten sein kann. Wir empfehlen Ihnen, die verschiedenen Optionen im Konfigurator zu überprüfen, um die beste Kombination für Ihre Bedürfnisse zu finden.

So funktioniert der Trailer Assist

Der Trailer Assist ist eine innovative Funktion, die beim Anhängerfahren mit dem VW Tiguan Highline genutzt werden kann. Mit dieser Assistenzfunktion wird das Rangieren mit Anhänger deutlich erleichtert.

Um den Trailer Assist zu nutzen, muss der Tiguan mit Anhängevorrichtung und einem Anhänger ausgestattet sein. Außerdem ist diese Funktion nur in Verbindung mit dem 7-Gang-DSG und dem Allradantrieb erhältlich.

Der Trailer Assist wird über das Radio oder das Navigationssystem gesteuert. Mit Hilfe eines Joysticks kann der Fahrer die richtige Richtung und Geschwindigkeit angeben, während der Tiguan den Anhänger automatisch einlenkt.

Der Trailer Assist funktioniert wie ein quasi autonomes Assistenzsystem, das zwischen dem Fahrer und dem Anhänger vermittelt. Er analysiert die Daten des Anhängers und berücksichtigt dabei Faktoren wie Länge und Gewicht.

Dank der Fußgängererkennung und der Sicherheitsausstattung des Tiguan Highline wird der Anhänger in Gefahrensituationen automatisch abgebremst, um Kollisionen zu vermeiden.

Der Trailer Assist kann auch beim Parken verwendet werden, um das Einparken mit Anhänger zu erleichtern. Dabei werden automatisch die passenden Lenkbewegungen ausgeführt, um den Anhänger sicher und präzise in die Parklücke zu manövrieren.

Das Leergewicht des Anhängers, die Motorisierung und die Ausstattungslinie des Tiguan haben dabei keinen Einfluss auf die Funktion des Trailer Assist. Es gilt zu beachten, dass der Trailer Assist nicht mit Benzinmotoren in Verbindung mit dem Allradantrieb bestellt werden kann.

Die Kosten für den Trailer Assist sind dabei abhängig von der gewählten Ausstattung und dem gewählten Modell. Der Preis kann auch durch zusätzliche Optionen wie Metallic-Lackierung oder Komfortsitze variieren. Es wird daher empfohlen, den Konfigurator zu nutzen, um die genauen Kosten zu ermitteln.

Insgesamt bietet der Trailer Assist viele Vorteile, um das Fahren mit Anhänger einfach und sicher zu gestalten. Die Funktion wird von vielen Tiguan-Fahrern geschätzt und trägt auch zu den hohen Zulassungszahlen des Volkswagen Tiguan bei.

Wenn man also einen VW Tiguan kaufen möchte und öfter mit Anhänger fahren muss, ist der Trailer Assist eine lohnenswerte Option, um den Fahrkomfort und die Sicherheit deutlich zu verbessern.

Zubehör Komfort und Luxus

Zubehör Komfort und Luxus

In diesem Artikel geht es um das Zubehör, das Ihnen zusätzlichen Komfort und Luxus bietet, wenn Sie einen VW Tiguan kaufen. Die Basisausstattung des Tiguan bietet bereits eine Vielzahl von Funktionen, aber mit dem zusätzlichen Zubehör können Sie Ihr Fahrerlebnis noch weiter verbessern.

Die Möglichkeit, Zubehör zu kaufen, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Tiguan von der Masse abzugrenzen und ihn zu einem einzigartigen Fahrzeug zu machen. Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Optionen:

  • Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung: Diese Funktion sorgt für bessere Sichtbarkeit beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug.
  • Anhängerkupplung: Wer gerne Anhänger zieht, kann gegen einen Aufpreis eine Anhängerkupplung bestellen.
  • Automatische Distanzregelung ACC: Hält automatisch den gewünschten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • 4Motion: Der Allradantrieb sorgt für eine bessere Traktion und ermöglicht das Fahren auch auf schwierigem Gelände.
  • Klimaanlage Climatronic: Regelt automatisch die Temperatur im Fahrzeuginnenraum für optimalen Komfort.
  • Panoramadach: Ein großes Glasdach bietet einen atemberaubenden Ausblick und lässt mehr Licht in den Innenraum.
  • Parklenkassistent „Park Assist“: Unterstützt das Einparken durch automatisches Lenken des Fahrzeugs.
  • Sitzheizung: Für angenehme Wärme an kalten Tagen.
  • Tempomat: Hält automatisch die eingestellte Geschwindigkeit.

Die Kosten für das Zubehör sind abhängig von der gewählten Ausstattungslinie und den gewünschten Funktionen. Eine genaue Aufpreisliste finden Sie auf der Volkswagen Website oder im Konfigurator.

Zusammenfassend bietet das Zubehör für den VW Tiguan die Möglichkeit, den Komfort und Luxus des Fahrzeugs weiter zu verbessern. Egal ob Sie Wert auf Sicherheitsausstattung, mehr Raum oder technische Funktionen legen, es gibt eine Vielzahl von Optionen, um Ihren Tiguan nach Ihren individuellen Bedürfnissen auszustatten.

Anhänger­kupplung für den VW Tiguan

Der VW Tiguan bietet noch keine Anhängerkupplung in der Basisausstattung. Aber wer möchte, kann sie als Zusatzausstattung bestellen. Die Anhängerkupplung wird bei anderen Modellen des VW Tiguan, wie dem Tiguan Allspace und dem Tiguan Atlantic, bereits ab Werk angeboten. Also, wenn man ein Modell wählt, das schon mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist, kann man sich den Aufpreis sparen.

Im Konfigurator des VW Tiguan findet man die Anhängerkupplung unter den Extras. Deswegen ist es möglich, sie später auch nachzurüsten, falls man sie nicht von Anfang an bestellt.

Für den VW Tiguan stehen verschiedene Varianten der Anhängerkupplung zur Auswahl. Unter anderem kann man zwischen einer abnehmbaren und einer starren Anhängerkupplung wählen. Auch die Anhängelast variiert je nach Modell.

In der Basisversion des VW Tiguan ist die Anhängerkupplung nicht serienmäßig enthalten. Man muss sie also extra bestellen. Wenn man sich für die Allrad-Variante entscheidet, bekommt man die Anhängerkupplung mit einer erhöhten Anhängelast.

Die Anhängerkupplung für den VW Tiguan bietet die Möglichkeit, einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 2.500 kg zu ziehen. Das Leergewicht des VW Tiguan beträgt je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen 1.500 kg und 1.800 kg.

Die Anhängerkupplung kann mit verschiedenen Assistenzsystemen des VW Tiguan, wie zum Beispiel dem Trailer Assist, ausgestattet werden. Der Trailer Assist erleichtert das Rangieren mit einem Anhänger, indem er das Lenken übernimmt.

Die Kosten für die Anhängerkupplung variieren je nach Ausstattung und Motorisierung des VW Tiguan. Im Allgemeinen kann man mit einem Aufpreis von etwa 500 € rechnen.

  1. Die wichtigsten Daten zur Anhängerkupplung für den VW Tiguan:
    • Anhängelast: bis zu 2.500 kg
    • Leergewicht des VW Tiguan: zwischen 1.500 kg und 1.800 kg
    • Kosten: ca. 500 €

Dank der Anhängerkupplung für den VW Tiguan kann man einen Anhänger ziehen und somit zusätzlichen Stauraum schaffen. Vor allem für Familien oder Outdoor-Enthusiasten bietet dies eine praktische Möglichkeit, zusätzliches Gepäck, Fahrräder oder Campingausrüstung mitzunehmen.

Alle Anhä…

Der neue VW Tiguan bietet hohe Anhängelasten für verschiedene Konfigurationen. Die technischen Daten und Ausstattung des neuen Tiguan machen ihn ohnehin zu einem vielseitigen Fahrzeug. Im Folgenden finden Sie alle Anhängelasten für den neuen VW Tiguan in der Übersicht.

1. Motorvarianten und Anhängelasten

  • Bei den Motorvarianten des neuen VW Tiguan haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren. Die Anhängelasten variieren je nach Motorisierung.
  • Die 2.0 TDI-Motoren mit 110 kW (150 PS) und 176 kW (240 PS) haben eine Anhängelast von bis zu 2.500 kg (gebremst).
  • Die 2.0 TSI-Motoren mit 140 kW (190 PS) und 180 kW (245 PS) ermöglichen eine Anhängelast von bis zu 2.200 kg (gebremst).

2. Getriebevarianten und Anhängelasten

  • Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Getriebevarianten erhältlich, die sich auf die Anhängelasten auswirken können.
  • Das 6-Gang-DSG Getriebe ermöglicht eine Anhängelast von bis zu 2.200 kg (gebremst).
  • Das 7-Gang-DSG Getriebe bietet eine maximale Anhängelast von bis zu 2.500 kg (gebremst).

3. Allrad und Anhängelasten

  • Der neue VW Tiguan ist auch mit dem 4MOTION Allradsystem erhältlich. Dieses bietet zusätzliche Stabilität und Traktion.
  • Die Anhängelasten beim Allradantrieb bleiben je nach Motorisierung gleich.

4. Sonstige Anhängelasten

  • Das leergewicht des neuen VW Tiguan beträgt je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen 1.557 kg und 1.776 kg.
  • Die Länge, Breite, Höhe des VW Tiguan beträgt 4,49 m, 1,84 m, 1,64 m.
  • Die Höchstgeschwindigkeit des VW Tiguan variiert je nach Motorisierung und liegt zwischen 198 km/h und 240 km/h.
  • Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach gewählter Motorisierung in 7,5 bis 9,3 Sekunden.
  • Die Sicherheitsausstattung des VW Tiguan umfasst unter anderem die Fußgängererkennung und den Anhängerassistenten.
  • Je nach gewählter Ausstattungsebene und Konfiguration können Sie den VW Tiguan mit zahlreichen Funktionen und Optionen ausstatten.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Übersicht zu den Anhängelasten des neuen VW Tiguan weiterhilft. Wenn Sie den Tiguan kaufen möchten, nutzen Sie am besten unseren Konfigurator, um die gewünschte Ausstattung und Motorisierung auszuwählen. So können Sie sicherstellen, dass der neue VW Tiguan Ihren Anforderungen an Anhängelasten und Komfort entspricht.

Bitte beachten Sie, dass die Anhängelasten je nach gewählter Ausstattung und Motorisierung variieren können. Die hier angegebenen Werte gelten als Richtwerte und dienen zur groben Abgrenzung. Für eine genaue Angabe der Anhängelasten des von Ihnen gewählten VW Tiguan Modells nutzen Sie bitte die Informationen des Herstellers.

Quelle: Volkswagen.de

Design Lackierung und Felgen

Beim VW Tiguan gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Design, die Lackierung und die Felgen nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Der Tiguan ist grundsätzlich mit Frontantrieb ausgestattet, optional ist auch ein Allradantrieb erhältlich. Dabei kann zwischen einem front- und einem allradgetriebenen Tiguan gewählt werden. Der Allradantrieb sorgt vor allem für eine bessere Traktion und hält das Auto unabhängig von den Straßenbedingungen sicher auf der Spur.

Die Lackierung des VW Tiguan kann je nach Wunsch in verschiedenen Farben gewählt werden. Hierbei stehen verschiedene Metallic-Lacke sowie auch eine Uni-Lackierung zur Auswahl. Neben der Farbauswahl können auch die Felgen individuell konfiguriert werden. Es gibt verschiedene Größen und Designs zur Auswahl, um dem Fahrzeug einen persönlichen Touch zu verleihen. Dabei stehen sowohl Leichtmetallfelgen als auch Stahlfelgen zur Verfügung.

Bei der Konfiguration des VW Tiguan ist es möglich, verschiedene Ausstattungspakete hinzuzufügen. Diese beinhalten unter anderem Komfort- und Sicherheitsausstattungen, wie zum Beispiel ein Navigationssystem, eine Einparkhilfe oder eine Rückfahrkamera. Je nach gewählter Ausstattung können auch Features wie ein Panorama-Glasdach oder eine elektrisch einstellbare Sitze hinzugefügt werden.

Neben den individuellen Konfigurationsmöglichkeiten gibt es auch verschiedene Ausstattungslinien beim Tiguan, wie zum Beispiel die Basisausstattung, die Highline oder die R-Line. Jede Ausstattungslinie bietet verschiedene Funktionen und Extras, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen. Die Basisversion des VW Tiguan ist bereits gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die in der Aufpreisliste enthalten sind.

Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, die unterschiedliche Leistungsstufen bieten. Die gewählte Motorisierung beeinflusst auch die Fahrleistungen des Fahrzeugs, wie zum Beispiel die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit. Der Tiguan kann mit einem 6-Gang-DSG oder einem 7-Gang-DSG ausgestattet werden, je nach persönlicher Vorliebe.

Beim Tiguan ist auch die Auswahl an Reifen wichtig, da diese maßgeblich den Fahrkomfort und die Fahreigenschaften beeinflussen. Es gibt verschiedene Reifengrößen zur Auswahl, je nach gewählter Felgengröße und Einsatzgebiet. Dabei gilt es auch zu beachten, dass die Reifen den zulässigen Achslasten und der allgemeinen Zulassung des Fahrzeugs entsprechen müssen.

Insgesamt bietet der VW Tiguan eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Fahrzeug nach den eigenen Vorlieben anzupassen und auszustatten. Ob es um das Design, die Lackierung, die Felgen oder die Motorisierung geht – der Tiguan bietet Optionen für alle Bedürfnisse und Anforderungen. Mit den technischen Daten und der Ausstattung des VW Tiguan kann man sich sicher sein, ein modernes und zuverlässiges Auto zu kaufen.

Service und Garantie

Beim VW Tiguan sind Service und Garantie ohnehin ein wichtiger Aspekt. Der VW Tiguan ist technisch und ausstattungsmäßig sehr gut ausgestattet. Vor allem in der Basisversion bekommt man ein Auto, das vorne sehr gut ausgestattet ist und auch hinten ausreichend Platz bietet. Die Sitze sind sehr bequem und bieten einen guten Seitenhalt. Der Tiguan ist mit einem 6-Gang-DSG ausgestattet, das sehr gut funktioniert. Die elektrische Anhängerkupplung ist hier serienmäßig dabei und aufpreisfrei.

Die Lenkung ist sehr präzise und die Bremsen funktionieren einwandfrei. Das Auto lässt sich sehr gut fahren und macht auch in Kurven eine gute Figur. Die Fahrleistungen sind für einen Kompakt-SUV sehr gut. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach gewählter Motorisierung zwischen 180 und 220 km/h. Das Leergewicht beträgt je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen 1.440 und 1.680 kg.

Die Sicherheitsausstattung ist umfangreich und beinhaltet unter anderem ABS, ESP und einen Notbremsassistenten. Optional kann man noch weitere Funktionen wie ein Spurhalteassistent oder eine Verkehrszeichenerkennung hinzufügen. Die Kosten für diese Extras sind jedoch nicht unerheblich.

Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Benzinmotoren haben eine Leistung von 150 bis 230 PS und einen Verbrauch von 6,0 bis 7,4 Liter auf 100 km. Die Dieselmotoren haben eine Leistung von 115 bis 240 PS und einen Verbrauch von 5,0 bis 6,6 Liter auf 100 km.

Die Comfortline-Modelle bringen serienmäßig eine Klimaanlage, ein Multifunktionslederlenkrad, Alufelgen, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Parksensoren vorne und hinten, eine Geschwindigkeitsregelanlage und eine elektrische Feststellbremse mit. Als Option ist auch eine Variante mit 4motion Allradantrieb erhältlich.

Die Garantie für den VW Tiguan beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich bietet Volkswagen eine Mobilitätsgarantie von 2 Jahren an. Diese Garantieleistungen gelten für alle Fahrzeuge der Marke Volkswagen.

Konfigurator Fazit

Konfigurator Fazit

Wenn Sie einen VW Tiguan konfigurieren wollen, sollten Sie die Kosten für die Ausstattung im Blick behalten. Eine Anhängerkupplung kostet extra und kann von Nutzen sein, wenn Sie häufig Anhänger ziehen möchten. Die Preise für den Benziner sind in der Regel günstiger als die für den Diesel. Wenn Sie ein Radio dazu nehmen möchten, sollten Sie die entsprechenden Daten und Kosten beachten.

Deswegen empfehlen wir Ihnen, den VW Tiguan mit dem 6-Gang-DSG Getriebe zu wählen. Mit diesem Getriebe ist das Fahrzeug besonders angenehm zu fahren. Wenn Sie einen metallic Lack möchten, liegt der Aufpreis in der Regel bei etwa 600 Euro.

Bei der gewählten Ausstattungslinie sollten Sie darauf achten, dass die Comfortline-Modelle oft mit einer guten Basisausstattung ausgestattet sind. Die Highline bietet vor allem in Sachen Sicherheitsausstattung und Komfort zusätzliche Extras.

Die Sitze im VW Tiguan bieten viel Komfort, und die Fahrleistungen können sich sehen lassen. Die Zulassungszahlen des Tiguan wuchsen in den letzten Jahren kontinuierlich, und das aus gutem Grund.

Die 7-Gang-DSG Variante bietet einen automatischen Kraftstofftank und kann sich sehen lassen. Gleichzeitig ist der Tiguan mit einer Fußgängererkennung ausgestattet, was die Sicherheit deutlich erhöht.

Insgesamt können Sie den VW Tiguan unabhängig von der Basisversion und technischen Daten konfigurieren. Die Atlantic Variante bietet viel Komfort und ist mit vielen Extras ausgestattet. Die Turbo Variante hingegen ist sehr leistungsstark und bietet eine grad automatische Getriebe.

Wenn Ihnen vor allem die Sicherheit und Komfort wichtig sind, dann sollten Sie den VW Tiguan mit der Highline Ausstattung wählen. Die Preise können entsprechend hoch sein, aber das Fahrzeug bietet eine gute Basisausstattung und viele Extras.

Der neue VW Tiguan aus dem Konfigurator im Überblick

Der VW Tiguan ist ein beliebtes SUV-Modell, das sich durch seine Vielseitigkeit und Leistung auszeichnet. Mit verschiedenen Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten können Sie den Tiguan nach Ihren individuellen Wünschen gestalten.

Der Tiguan bietet verschiedene Motorenoptionen, darunter Benzinmotoren mit unterschiedlicher Leistung. Die Fahrleistungen des Tiguan sind beeindruckend, mit einer guten Beschleunigung und einer hohen Höchstgeschwindigkeit.

Die Kosten für den VW Tiguan variieren je nach Ausstattung und gewählter Konfiguration. Die Basisversion des Tiguan ist bereits gut ausgestattet, bietet jedoch auch die Möglichkeit, zusätzliche Optionen hinzuzufügen. Je nach Ihren Anforderungen stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Auswahl.

Ein großer Vorteil des VW Tiguan ist der Allradantrieb, der für maximale Traktion und Sicherheit sorgt. Dies ist besonders nützlich bei Fahrten abseits der Straße oder unter schwierigen Wetterbedingungen.

Der Tiguan ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sicherheitsorientiert. Er ist mit modernster Sicherheitsausstattung ausgestattet, wie zum Beispiel einem Assistenzsystem zur Fußgängererkennung. Dadurch wird Ihre Fahrt noch sicherer.

Wenn Sie den Tiguan für den Transport von Lasten benötigen, können Sie eine Anhängevorrichtung hinzufügen. Dadurch können Sie einen Anhänger oder einen Wohnwagen ziehen und den Tiguan noch vielseitiger nutzen.

Die Comfortline-Modelle des Tiguan bieten zusätzlichen Komfort und Luxus, damit Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können. Sie sind mit einer Vielzahl von Funktionen und Extras ausgestattet, die das Fahren noch angenehmer machen.

Mit dem Konfigurator können Sie den Tiguan ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen. Dabei können Sie die gewünschte Ausstattung, Motorisierung und Farbe auswählen. Der Preis des Fahrzeugs richtet sich entsprechend der gewählten Optionen.

Egal, ob Sie den Tiguan für den täglichen Gebrauch oder für Abenteuerfahrten nutzen möchten, der neue VW Tiguan bietet Ihnen die Vielseitigkeit und Leistung, die Sie benötigen. Kaufen Sie den Tiguan und erleben Sie ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.

Mit der wachsenden Beliebtheit des Tiguan ist es kein Wunder, dass er zu den meistverkauften SUVs in Deutschland gehört. Der Tiguan hat sich als qualitativ hochwertiges Auto etabliert, das sich durch seinen Komfort, seine Sicherheit und seine Leistung auszeichnet.

Der VW Tiguan ist in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter auch eine 4motion-Variante mit Allradantrieb. Diese Variante ist besonders geeignet für Fahrten abseits der Straße oder unter schwierigen Bedingungen.

Mit einem leergewicht von etwa 1.600 kg ist der Tiguan ein vergleichsweise leichtes SUV. Dies trägt zu seinen beeindruckenden Fahrleistungen bei und ermöglicht auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Insgesamt bietet der VW Tiguan eine gute Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit. Mit dem Konfigurator können Sie den Tiguan nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten und den perfekten SUV für Ihre Bedürfnisse finden.

Telekorn